Jump to content
  • Beiträge

    • Ja, Triumph Original Akkus sind so eine Sache. Bei meiner 1050er war die Batterie auch schon nach knapp 2 Jahren am Ende. Wogegen ich meine Explorer nach sechs Jahren mit der ersten noch einwandfrei funktionierenden wieder verkaufte. Bei meiner Speedy hab ich jetzt schon vor Ablauf eines Jahres ein Problem, wenn´s denn tatsächlich vom Akku kommt : Uhr stellt sich immer mal wieder auf Null und bei jedem Starten rückt die Anzeige eins weiter, sprich Trip 1, Trip 2 usw. . Ich bestellte eben jetzt den passenden JMT Lithium-Ionen- Akku HJTX14H-FP bei Batterie24.de für 72.-- € incl. 7,50 € Pfand. Mal sehen, ob´s hilft. Werde berichten. Griaßle, Frank  
    • ich weis noch nicht ob ich kann, familie hat evtl. was vor ...
    • Hi zusammen,   ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen: Aus der Rhein-Main-Region, Ende fünfzig und seit Freitag stolzer Besitzer einer Tiger Sport 800. Vorher war ich auf einer Ducati Hypermotard unterwegs... Der Triple der Triumph hat mich direkt positiv überrascht – so geschmeidig! Am Wochenende bin ich schon 650 km gefahren, um die Erstinspektion schnell hinter mich zu bringen. Danach geht’s ab nach Kroatien. Freu mich auch darauf, hier mit euch zu quatschen, Erfahrungen zu teilen und Tipps rund ums Motorradfahren auszutauschen.   Viele Grüße!   Wolfgang
    • Das meine ich Heiko. Die Serienbatterie in der Speed Twin  nervt einfach.  Wie schon gesagt , mit der Delo Lithium vom Louis habe ich seit fünf Jahre meine Ruhe  und so wie sie sich im letzten Winter beim Start verhalten hat, denke ich auch noch weitere Jahre. In meiner Hyper hat die JMT Lithium 11 Jahre durchgehalten und ich habe sie vor diesem/letztem  Winter nur rein vorsorglich ersetzt.    Übrigens springen beide Motorräder mit der Lithium auch nach sehr kalten Nächten und bei morgendlichen leichten Minus Temp. an.  Allerdings glühe ich bei diesen Temp. dann mit Zündung und Licht etwa eine halbe Minute vor   Grüße Gerhard
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...