-
Beiträge
-
Von kleener · Geschrieben
Genau, die Bleche und diese weiße Unterlage am kolbenseitigem Belag sind zum Hitzeschutz des Sattels. Die Bremse liegt hinten recht windgeschützt und wird bei längerer Betätigung schon spürbar warm. Selbst bei normaler Benutzung ist der Sattel hinten gerne mal handwarm, während die vorderen eigentlich kaum einen Unterschied zur Umgebung haben. Wenn man voll beladen etwas sportlich länger in den Bergen unterwegs ist, hat man hinten schon ziemlich Temperatur in der Bremse, ohne besonders "bremsenmordend" unterwegs gewesen zu sein. Daher sind da auch ab Werk Sinterbeläge verbaut, organische würden den Belastungen garnicht stand halten. -
Von webs · Geschrieben
Hey, dass würde mich noch interessieren warum aus deiner Sicht die Tiger für größere Touren besser geeignet ist. Grüße -
Von Willem51 · Geschrieben
Ah... Okay 👍🏼 Vielen Dank für deine Antwort. Der Stadtverkehr in Hamburg ist jetzt nicht so, dass da hingefahren wäre. Mir reicht's schon mit dem Auto durch Hamburg zu fahren. Obwohl ich gerne Auto fahre und früher sogar per LKW ein paar Jahre unterwegs war. Mit dem Motorrad vermeide ich es definitiv. Gruß Marko -
Von Gummikuhfan · Geschrieben
Hallo Mitrater, Kochtopfdeckel ist es nicht, Belüftungsbohrung für kommunizierende Röhren stimmt auf jeden Fall, Kalk und erhitzen stimmt auch, aber nicht der Edelstahl. Das ist Aluminium. Weiter geht's. PS: An welches Getränk denkst du? -
Von Hamburg · Geschrieben
Moin. Das stand mal in der Zufahrt zum Cruise Center Steinwerder. Glaube aber nicht, dass das Teil dort noch steht. Google StreetView, aufgenommen vor 2 Jahren, sagt auch nein. Grüße Dirk
-
-
Bilder
-
Von Sensenmann,
-
Von Sensenmann,