Jump to content
Ausgeblendet

Wieviel Ps für Fahranfänger


T400

Empfohlene Beiträge

Das hör ich nicht das erste mal. Mich selber hats dort noch nicht hin verschlagen, aber Freunde sagen, dass ein verlängertes Wochenende in den Dolomiten zu verbringen sicher keine Option mehr ist. Besser sei Nebensaison und von Mo-Do.

...eine Beschränkung persönlicher Selbstüberschätzung lässt sich mit keiner Drossel und bei keiner Motorstärke einbauen.

Eigentlich....und sehr häufig wohl mehr das Problem "Menschdenktnichtweit" (..oder die Gedanken "brennen durch") als das Problem "Maschinenstärke"

Mir gefällt das recht gut. Immerhin erreicht man auch mit 34PS mühelos 150km/h, was für Kurven, die das Prädikat "Interessant" verdient haben, meist um das Doppelte zu schnell ist, vielleicht sogar um das Dreifache. Und ab nächstem Jahr dürfen die richtigen Anfänger schon mit 48PS fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist die gleiche Entwicklung wie in den sog. Applauskurven

...

...alles "langjährig eingefahrene Hirnis" (oder "nebenberufliche Straßenkämpfer").

Anfänger, soweit diese sich von "erfahrenen racern"

(wovon wohl nur die Minderheit je eine Rennstrecke befahren hat)

ziehen lassen (*hust* ließen),

dürften sich dort zuweilen auch unter die Planke mischen.

Auch keine Frage von Gewicht und Leistung.

Selbst wenn's nix nutzt, ich bin dafür: ...

...dass Motorrad"beginners" zu Sicherheitstrainings verpflichtet werden

(zum ZweiradphysikundKammschenKreisVerstehen und Blickführungstraining)

und nicht vor Nachweis solcher Perfektionskurse den "offenen Schein" erhalten.

Für Dosenfahrer alle 10 Jahre ein "Auffrischungstraining" in Sachen "neue Verkehrsregeln" mit Fahrsicherheitstrainingsnachweis (solange immer noch viele überzeugt sind, die rechte AB-Spur sei den LKWs vorbehalten und ichdarfimmerüberallsolangsamfahrenwieichwill)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn's nix nutzt, ich bin dafür: ...

...dass Motorrad"beginners" zu Sicherheitstrainings verpflichtet werden

(zum ZweiradphysikundKammschenKreisVerstehen und Blickführungstraining)

und nicht vor Nachweis solcher Perfektionskurse den "offenen Schein" erhalten.

Sagt wer?

Hier zum nachlesen:

http://www.auto-motor.at/Auto-Service/Fueh...hrerschein.html

http://www.alles-fuehrerschein.at/lexikon/...nfahrausbildung

Leider Fehlen eigene Erhebungen zu den Motorrädern und selbstverständlich sind die Daten aus dem Vierradbereich nicht 1:1 auf Zweiräder zu übertragen, aber die Grundtendenz dürfte die gleiche sein.

Für die Fortgeschrittenen betrachte ich die bei uns üblichen Motorradtrainings etwas kritischer. Zumindest mir können die mit dem üblichen Programm nichts mehr beibringen, was ich nicht auch selber zwischendurch auf einem leeren Parkplatz üben kann. Allerdings mache ich das auch tatsächlich, weil ich mich dann auf dem Ding besser fühle.

Möchte man dann andere mal einladen, was weniger alltägliches zu machen, winken die meisten ab. Ich überbrücke nämlich den Winter gerne mit einem Supermoto-Training beim Hans Eder in Marktl. Aber bis jetzt haben sich nur 2 gefunden, die mitgefahren sind. Andere haben es nichtmal in Erwägung gezogen. :nono1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gute idee das mit dem kontunierlichen leistungszuwachs,

ich schlage vor ab 18 das erste ps erlauben und dann pro jahr eins dazu zu bekommen

also jetzt im ernst, ich hatte zwischen 15 und 18 5.3. ps zur verfügung und damit pro monat durchschnittlich einmal auf der klappe gelegen. unerfahren halt.

mit 19 dann eine ducati 9oo und etwas später eine kawa 900

aber nicht mehr auf der klappe gelegen seitdem aus eigenverschulden und das ist nun 30 jahre her.

der respekt vor dem fahrzeug und der leistung findet im kopf statt.

wurde ja auch schon alles gesagt in diesem diskussionsbeiträgen vorher,

reglementieren ersetzt das alles nicht meines erachtens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau

und mit einem alter von 110 Jahren darf man dann 129 ps bewegen

oder hab ich mich da verrechnet?

spaß beiseite

die quote tödlicher unfälle liegt im alter ab 37 am höchsten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...