-
Posts
1,638 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Gallery
Posts posted by FASchmidt
-
-
Dann war es vielleicht der Ölfilter.
Gruß Andreas
-
-
-
vor 13 Minuten schrieb TT900Rally:
Gibts die Armverlängerungen auch bei z. B. TeuerTech
Nö, meines Wissens nicht. Wenn die Arme zu kurz sind, ist vielleicht der Tank zu klein. ;-)
-
1
-
-
vor 22 Stunden schrieb Fowu96:
Vor allem beim Pässe abwärts fahren und Kurven anbremsen schiebt mich meine Süße immer auf den Tank.
Wenn Ihr richtig Pässe fahrt, dann sollte Deine Süße Deinen Leib umfassen und sich beim Bremsen mit beiden Händen auf dem Tank abstützen.
Aber was tut man(n) nicht alles, damit sich die Sozia wohl fühlt!
Gruß Andreas.
-
Hallo, wie @joe3l schon ausgeführt hat, sehr ich auch das drive by wire als wesentlichen Vorteil an. Es ist Voraussetzung für die Fahrmodi und den Tempomaten. Letzteren will ich nicht mehr missen. Auch lässt sich nach meinem Empfinden der Motor, insbesondere da wo es drauf ankommt (z.B. Passkehren), mit dem "elektronischem" Gasgriff sehr gefühlvoll dosieren.
Letztlich wird aber der Gesamtzustand einer angebotenen Gebrauchtmaschine entscheidend sein.
Gruß Andreas
-
Sorry Gerald, ich habe kein Facebook und brauch das auch sonst nicht. Info hier oder er wie bisher auch in WhatsApp reicht mir vollkommen. Aber Danke für Deine Bemühungen.
Gruß Andreas.
-
vor 1 Stunde schrieb Tele_RP900:
Ist da was dran?
Glaub ich eigentlich nicht. Solange die Lambdasonde noch ordentlich regeln kann passiert auch dem Kat nichts. Bevor der in Gefahr ist müsste die MKL leuchten.
Gruß Andreas.
-
vor 53 Minuten schrieb Meisterjäger:
Wie läuft denn das mit Garmin Explore?
Die Routen auf dem Bild oben waren meine Planungen für die Motorradwoche mit Freunden in 2021. Diese habe ich vor der Tour komplett in Explore geplant. Der Zumo XT synchronisiert sich mit Explore automatisch und übernimmt die geplanten Routen in seinen Speicher. Dort kann ich diese dann einzeln auswählen und starten.
Obwohl ich jeweils ganze Tagestouren plane, kann ich diese dennoch in beliebiger Reihenfolge starten. Die Auflistung im Zumo XT entsprach dabei bisher immer der Reihenfolge der letzten Sortierung vor der Synchronisation.
Basecamp habe ich auch auf dem PC installiert. Ich nutze es aber nicht mehr weil ich gemerkt habe, dass mir die Routenplanung mit Explore auf dem Tablett erheblich einfacher und zügiger von der Hand geht. Zur Not lassen sich diese Routen auch unterwegs noch mit der Smartphone App Explore schnell anpassen. Egal wo ich etwas ändere, auf dem Zumo, dem Smartphone oder dem Tablett alles wird synchronisiert und hat damit einheitlichen Stand.
Gruß Andreas
-
1
-
-
vor 2 Stunden schrieb Frosch_Joerg:
Kann mir da gerade kein Zusammenhang zurecht basteln.
ich könnte mir nur vorstellen, dass der Behälter bei bestimmten Tankrucksäcken beim Einlenken im Weg ist.
Gruß Andreas
-
-
Am 30.5.2022 um 11:37 schrieb alpenschleicher:
Also ich Spanne meine V301 nicht mehr an der untereren Gabelbrücke ab.
Beim Vorgänger (der V201) habe ich mir dadurch 2x undichte Gabelstandrohre "eingefangen".
Da kann man schon sicher abspannen. Grundsätzlich sollte aber nicht bis zum Anschlag der Federn gespannt werden denn dann ist die Undichtigkeit vorprogrammiert. 20-30% Ferderweg muss auch beim Spannen noch verfügbar bleiben. Selbst nach mehreren 10tausenden Kilometern auf dem Trailer hab ich noch keine Telegabel verspannt.
Gruß Andreas.
-
Rohrschneider?
-
vor 7 Minuten schrieb Silver Rider:
dann wird bei 200 abgeriegelt. Sorry, aber sowas geht garnicht.
Das könnte auch mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen begründet werden. Bei Vmax=200 gehen H-Reifen, über 210 benötigt es mindestens V-Reifen. Bei letzteren wird die Auswahl schon geringer, außerdem sind sie teurer. Aber mal ehrlich: Wie oft fährt man denn auf der Straße mit dem Motorrad dermaßen schnell? Das ist doch in den allermeisten Fällen nur man möchte gerne können.
Gruß Andreas.
-
1
-
-
Rollo für den Kofferraum?
-
Teil eines großen Bügelschlosses zur Fahrzeugsicherung?
-
@DaniDas ist die Lösung. Zur Zeit installiert in Kirchenwäldchen auf der LaGa in Torgau. Dein Rätsel bitte.
Gruß Andreas.
-
Noch eine Hilfe: Das Teil macht Geräusche.
-
Das hängt zwar momentan an einem Baum, dient aber nicht dazu, um diesen in Form zu bringen.
Es ist derzeit auf der sächsischen LaGa in Torgau zu sehen.
-
Gefertigt wurde das Teil in einer Leipziger Gießerei.
-
Kleiner Tipp: Das gesuchte Teil ist aus Metallguss.
-
Ganz kalt.
-
-
Sieht aus wie eine Montagehilfe vom Zahnarzt.
Was habt IHR heute am Bike gemacht?
in Benzingerede
Posted
Deswegen den Sonnenschein ausgenutzt. Wenn der Gummi schön warm geworden ist, dann ist er schön geschmeidig.
Gruß Andreas.