Jump to content

TigerTimo

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von TigerTimo

  1. Hi an alle die dieses Thema interresiert hat. Also. Das mechanische Klakkern kam natürlich nicht von der Benzinleitung wie der Händler sagte. Egal. Es wurde gemacht und Sie fährt wieder wie eine Diva Habe jetzt mal Ölwechsel gemacht und nun hört Sie sich sehr gut an.
  2. Hi Ralph. Also, diese spiel in Städten habe ich auch. 2 bis 3 längere Ampelphasen und etwas rumgezuckel bis zur nächsten Ampel geht bei mir auch immer der Lüfter an. Dafür sollte man ne Tiger auch nicht dauernd nutzen.. Sie lebt in der Freien Wildniss einfach besser. Aber ich denke du machst dir da etwas zu viel Sorgen. Sie hatt ja die 20000 Inspektion bekommen. Versuch etwas ruhig zu bleiben und gewöhne dich an de Karrakter des Tiger. Gute Fahrt. Timo
  3. Morgen, Also wird sicher noch 1-2 Wochen Dauern hat der Freundliche gesagt wegen Zeitmanger und Bestellzeit. Aber ich sag euch am Ende bescheid ob es das Problem gelöst hat. Evtl. steht auch noch der Steuerkettenspanner auf dem Teststand wenn das leise Rasseln von der Benzinleitung nicht kommt,,,,,, wovin ich mal ausgehe. Ich sag dann im Forum bescheid. timo
  4. Hi, Ja. Die aus Messing montiert Er jetzt auch, aber das mit dem leichten rasseln ist für mich auch humbuck... Naja, mal sehen
  5. Hallo an alle. Mal ne kurze Frage zu diesem Thema. Meine Katze hat seit einiger Zeit ein wenig Rasseln (Drehzalabhängig) wenn der Motor warm ist. Jetzt war ich beim Freundlichen. Der sagte erst das dies vom Steuerkettenspanner kommen könnte, da es nur im warmen Zusatand ist. Nachdem ich Sie dort gelassen habe roch Er Benzien und bei mir sind beide Anschlüsse defekt. Nun meint Er das dieses Rasseln von den beiden Leitungen kommt, da Sie luft gezogen haben und dies das Rasseln verursacht. Nun ist meine Frage an euch, ob ihr auch veränderte Motorgeräusche hattet als dieses Problem bei euch auftrat? Danke, Euer Tigertimo
  6. Hallo Merkosh. Ja, gerne auch einen freien. Mich würde einfach interresieren wo die Leute die in der Region Mannheim wohnen hingehen. Wenn ich weis da gehen schon andere hin die gute Erfahrung mit ihm gemacht haben gehe ich auch gerne zu ihm und lass dort gerne meine Euronen liegen. Ich suche halt jemanden der nicht bei jedem Problem das Geld rattern sieht, sondern der auch wirklich daran interreseirt ist einen guten Servic zu liefern und will das meine Mschine gut läuft. Dann lasse ich auch gerne zum schluss 5 Euro mehr bei ihm, solange ich weis das ich gut dort aufgehoben bin. So meine ich das.
  7. Hallo an das Forum. Ich ziehe im Juni nach Ludwigshafen, und brauche dort einen Schrauber meines Vertrauens. Hier im Forum habe ich schon einige Vorschläge gesehen, aber vielleicht gibt es noch den einen oder anderen Geheimtip? Mein Baby soll ja auch gut aufgehoben sein Danke für eure Hilfe!!
  8. Morgen Emma, Also ich habe mir mal ein Stetoskop am Freitag bestellt, mal sehen wie gut das klappt. An eine Feder denke ich eher nicht, da es nur im warmen Zustand auftritt und nicht permanent. Je wärmer der Motor wird (z.B. Stadtverkehr oder lange stehzeiten wie Stau) dann wird es lauter. Es muss etwas sein, das bei Wärme sich ausdehnt und dadurch das Spiel erzeugt. An steuerkettenspanner habe ich auch schon gedacht.. .... Mal sehen. Ps: So was kommt immer wenn man keine Zeit hat, ziehe gerade um. Richtig gut. Von daher lass ich Sie jetzt erst mal in ruhe, fahre keine lange touren und schau das ich se noch mal zu nem Mechaniker bekomme.
  9. Hey Leute. Danke für die Beiträge. Werde nächste Woche mal bei einem Freundlichen vorbeifahren. Hoffe das erst mal nix großes ist bis Ende der Saison. Euch allen ne gute Fahrt und ne schöne Saison. bis denn!
  10. Ok, dank dir Oblinskie. Also, kann dieses Nageln nicht gleich auf ein zu strammes Ventil deuten?? Mach mir voll den Kopf XD.... Mein Armes Baby
  11. Hi, Neine, das werde ich aber mal checken mit den Krümmerschrauben. Dank dir für die Idee Emma. Wie meinst du das mit einem Stetoskop? Ich habe gestern ein Youtube Video gefunden wo das ziemlich gut trifft wie es sich im warmen Zustand anhört. Wer lust hat kann sich das mal anhören. Ich meine dieses nageln direkt am Anfang des Videos. Blos bei mir ist es nicht soooo laut.
  12. Mhhhhh... Da geb ich dir recht. Dank dir für dein Interesse. Werde jetzt beim Freundlichen mal vorbeifahren. Lieber mal den Fachmann dazu anhören. Dann noch ne gute Fahrt Crazymoppet!!
  13. Ok. Dann fahre ich mal zum Freundlichen. Und erst mal danke für die rasche Antwort. ???? woher kann das kommen das es zu stramm wird? Dachte klappern kommt von zu großem Spiel? Weist du etwas darüber?
  14. Hi an das Forum, Bin vor zwei Wochen eine Tour gefahren, 3 Tage, Belgien-Luxembrug und etwas Frankreich. Dabei ist der Simmering der Getriebeausgangswelle bei dem Ritzel der Kette defekt gegangen, was ich nächste Woche reperrieren werde. Was mir noch aufgefallen ist seit Ende der Tour, ist ein leichtes klappern im Motor in der Nähe der Auspuffausgänge. Dieses ist im kalten Zustand nicht da und wenn Sie warm gefahren ist ist es da. Tiger hat 53000 km drauf und laut Checkheft sind die Ventile nur einmal nachgestellt worden. Ich gehe mal davon aus das dies von einem Ventil kommt. Oder könnte es noch von einer anderen Störung kommen? Meine Frage ist, da ich noch ca, 5000 km fahre dieses Jahr bevor ich die 60000 machen lassen will vom Fachmann, ob das groß tragisch ist mit einem leicht klapperntem Ventil zu fahren. Also die Saison zu ende zu bringen?? Danke für Antworten im Vorraus!!
  15. Super!! Danke. Habe durch deinen Tip glaub ich gefunden was ich brauche.... Vielen Dank!!!!
  16. Hallo zusammen... An meiner Tiger 955i Bj. 2003 ist leider der rechte Scheinwerferschirm defekt... (Nicht der Scheinwerfer sondern nur die Blastikblende). Die ist als gebrauchtteil schlecht bis garnicht aufzufinden (e-bay.... etc..) Kann mir jemand vielleicht tips geben wo und wie man an solche seltenen Gebrauchtteile kommt, da vom Triumph selber es sehr teuer ist... Da schaut man erst mal wo anders :innocent: Vielleicht hat ja auch jemand von euch einen bei sich rumfliegen den er mir für vernünftige Euronen überlassenw würde?? Dank an euch im vorraus für eure Antworten. Bis gleich.. :biken2: Timo
  17. Danke für das Willkommenheisen!!! :rolleyes: Hie Frank, komme aus dem Raum Stuttgart. Ich hatte eine Honda CBX 750 Baujahr 1984. Die war älter als ich :D Ich habe seid 3 Jahren meinen Führerschein und hatte damals kein Geld mehr gehabt für ein großes Motorrad. Hab ich mir die alte Honda mit Motorschaden gekauft, selbst gerichted und dann hielt Sie 2 Jahre. Nun waren es doch zu viel Kleinigkeiten die gemacht werden mussten. Von Gabelsimmeringen bis hin zum Lenkkopflager.... usw! Das war mir dan zu viel des guten. Vergaser musste auch gereinigt und Syncronisiert werden. Auserdem wollte ich ne Reiseenduro... Und wie jeder Deutsche natürlich erst mal ne Bmw R 1150 GS..... :wistle: Aber neben einer Stand ne Tiger!!!!!! Und so kam es das ich mich optisch in Sie verliebt habe und..... und.... und... und...... Probefahrt..... und.... Informieren..... etc... Dann kaufte ich mir die Tiger! Also.. Jetzt wisst ihr ein wenig... wir hören uns im Forum!! Bis bald!
  18. Hallo zusammen! Mein Name ist Timo und ich habe mir vor 3 Wochen eine Tiger 955i Baujahr 2003 gegönnt :rolleyes: Ich stöberte viel hierfür auf dieser Seite und jetzt freut es mich auf viele Forumeinträge, da ich schon ein paar Fragen habe. Danke bis jetzt erst mal für die vielen Beiträge die mir zu dieser Entscheidung geholfen haben. Bis jetzt bin ich schon 2000 Killometer gefahren und bin sehr begeistert! Sie macht viel spaß und ich freu mich schon auf den Sommerbeginn!!!! In dem Sinne bis bald :biken2: Timo!!
×
×
  • Neu erstellen...