Jump to content
Ausgeblendet

Gas-Heizgriffe klemmt


Empfohlene Beiträge

Hi Tigerfans!

Ich war gestern früh mit meinem neuen gebrauchten Tiger unterwegs.

Es war noch recht frisch und meine Griffelchen fingen ein wenig an zu frieren - da Sommerhandschuhe.

Prima dachte ich, kannste direkt mal die Griffheizung testen!

Es wurde sofort wohlig warm wie erwartet, jedoch war der Gasgriff nach 10 Min. wie gelähmt - er bewegte sich nicht mehr von alleine in die NULL-Position.

Mit zunehmender Zeit wurde er immer schwergängiger.

Ich dachte: prima jetzt hast du auch noch unfreiwillig einen Tempomat, aber in engen Kurven kommt das nicht so doll - von einem Abflieger mit hochdrehendem Motor ganz zu schweigen.

Ich habe die Heizung wieder ausgeschaltet und siehe da, der Normalzustand hat sich nach dem Abkühlen wieder eingestellt.

Kennt jemand dieses Phänomen und wie habt ihr es gelöst?

Tks vorab für eure Hilfe! :bang:

Ciao

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

sher wahrscheinlich schleift der GAsgriff nach der Erwärmung durch Ausdehnung am Lenkerendgewicht.

Abhilfe: Lenkerendgewicht raus, U6 (Unterlegscheibe 6mm) dazwischen und wieder zusammen.

Greetz Brülli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BlackAdder

Jap, genau das Lenkerendgewicht is das Problem bei der Sache (oder die mangelnde Detailkontrolle bei Triumph je nachdem wie mans sehen will)

Ich hab mir andere Lenkergewichte drehen lassen und gleich protech Lenkerendspiegel vom Fechter dran montiert.

Ergebnis: Keine Probleme mit der Freigängigkeit vom Gasgriff; bessere Sicht nach hinten bis 140kaemma; weniger Windgeräusche.

Allerdings kost das etwas mehr und is für Umfaller "empfindlich"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

Ich habe genau den gleichen Effekt wir ulisses. Meine Heizgriffe wurden vom FTH nachträglich montiert.

Ich werde mal Brüllis Lösungsansatz ausprobieren und hier berichten.

Grüße

Till

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an @lle! :prost2:

Werde das checken und mit einer Standard-U-Scheibe testen und berichten.

Mal schauen, ob dabei nicht zu viel Spiel in der Längsachse entsteht.

Falls das eintreten sollte, fräs/schleif ich mir die Scheibe so dünn wie gerade nötig.

Ciao bis demnächst!

Uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...