Jump to content
Ausgeblendet

Tempo 80 auf Landstraßen, was haltet ihr von der aktuellen Diskussion?


sdo

Empfohlene Beiträge

Moin,

Zum Problem wird die deutsche Überregulierung dadurch, dass diese Regelungen bei uns tatsächlich mit extremer Kontrolldichte durchgesetzt werden. Im ganz überwiegenden Rest der Welt sind Tempolimits eher juristische "Auffangtatbestände", also Regelungen die dort Handlungsmöglichkeiten bieten, wo das eigentlich vorliegende Delikt einer Strafverfolgung nicht zugänglich ist.

Andererseits haben wir alle dieses System ja so gewählt!

Gruß vom Deister

Frank

Servus Frank

Geh .... wenn ich in manch unserer Nachbarländer so fahren würde wie ich zum großen Teil trotz unserer Reglementierungswut hier fahre und ungestraft fahren kann ...... würde ich in kürzester Zeit überhaupt nicht mehr fahren

...... und wahrscheinlich gleichgestellt mit einem Kriminellen sogar gesiebte Luft atmen. Vom eventuellen Verlust meiner heißgeliebten Tiger gar nicht zu reden.

Achtzig hin oder her, wir leben in Deutschland diesbzüglich vergleichsweise immer noch auf einer Insel der Seeligen.

Also sollte man doch die Kirche mal im Dorf lassen.

Grüße Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gerhard:

Für Österreich und die Schweiz würde ich da auch keinen großen Unterschied sehen.

Aber sonst habe ich bisher im Norden, Osten und Süden Europas einfach ganz andere Erfahrungen gemacht. Vor allem aber natürlich auch außerhalb Europas. Bei ziemlich kostanter Fahrweise unabhängig vom Land habe ich außerhalb Deutschlands überhaupt noch kein Bußgeld tatsächlich bezahlen müssen. Erhobene Zeigefinger gab es in Einzelfällen schon ... :innocent:

Um einem falschen Eindruck vorzubeugen: auch in D hielten sich bisherige negative Erfahrungen in engen Grenzen.

Gruß vom Deister

Frank

bearbeitet von deisterfahrer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je mehr über dieses Thema diskutiert wird desto größer wird die Wahrscheinlichkeit das eine Profilierungssüchtige Partei die Sache zum

Wahlkampfthema erhebt. Im Moment ist es nur eine Idee weniger Politiker, es ist so gut wie sicher das die "80" es nicht beim ersten Anlauf schafft durchgedrückt zu werden. ....aber die Begehrlichkeiten sind geweckt.

Mir graus es jetzt schon wenn ich nur daran denke ....tausende Kraftfahrer schleichen wie die Lemminge, mit starrem Gesichtsausdruck, hintereinander her....uuhhh.

Ach ja, ich hab immer das Gefühl das in den Nachbarländern viel mehr überwacht wird als hier. ;) .....kann aber auch täuschen da sich die Nachbarn mit Vorliebe den Deutschen raus ziehen.........machen unsere Jungs von der Polizei ja auch .

bearbeitet von 100wasser
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@DonMauzo: wer lesen kan, ist klar im Vorteil!

Grundsätzlich irrational sind generelle Limits, da sie gar keine faktische Grundlage haben können. Spezielle Limits an Gefahrenstellen o.ä. können die örtliche Gegebenheiten berücksichtigen und daher sehr wohl rational sein. Aber das gleiche Limit vor dem Kindergarten (die haben nicht alle Tempo 30) und auf der schnurgeraden vierspurigen Ausfallstraße im Industriegebiet ist eben nicht rational begründet.

Gruß vom Deisterfahrer

Tut mir leid, lesen ist mir in der ersten Klasse schon schwer gefallen. Dafür verstehe ich was ich lese.

(Edit: auch wenn es mir absolut zuwider ist, hab ich hier den ursprünglichen Satz gelöscht)

Generelle Limits können sehr wohl eine faktische Grundlage haben, auch wenn man (oder du) diese auf den ersten Bick nicht sieht oder sehen will.

Mir ging es aber mehr um diesen Satz:

"Dahinter steckt der klassische totalitäre Ideologieansatz, die Anderen zu Ihrem Glück nach meinem Gusto zwingen zu müssen. Mobilität gilt es danach so weit wie möglich einzuschränken, zumindest aber lückenlos zu kontrollieren, da sonst die totale Kontrolle (v.a. der Andersdenkenden/-lebenden) verloren gehen könnte."

Schon klar, deswegen haben wir in Städten das 50er- und auf Landstraßen das 100er-Limit, ist schon doof mit unserem faschistischem Regime. Da könnte man aber noch ein wenig mehr Verschwörungstheorie rein packen, könnten die Russen oder Chinesen nicht evtl. mit Schuld dran sein? :wistle:

Grüße,

DonMauzo

bearbeitet von DonMauzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, man könnte jetzt fast schon zu der Annahme verleitet werden, dass der liebe Don mit dieser Syntax auf Kriegsfuß steht, ist nachvollziehbar.

Doch durch die scharfe Reaktion bin ich geneigt über Franks Ausführungen etwas intensiver nachzudenken.

bearbeitet von Specter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Verwerfen und Editor leeren.

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...