Jump to content

Maik_24940

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maik_24940

  1. Wenn die Alarmanlage (Protect+) nicht verbaut ist, bietet sich die Buchse (8-polig) unter dem Smartphone-Fach an. Das Ganze ist relativ schnell erledigt, man kann wahlweise Zündungsplus, Dauerplaus oder auch beides abgreifen und man muss keine Veränderungen an vorhandenen Kabeln/Steckern vornehmen. Buchse und Stecker sind immer verbaut, die Buchse verkabelt, man braucht nur die passenden Pins, um den Stecker zu konfektionieren. Mehr Plug & Play geht eigentlich nicht. Man muss nichts zerlegen, nicht an vorhandenen Kabeln arbeiten/löten, das Ganze ist wasserdicht, greift nicht in die Elektronik ein und ist problemlos zu entfernen. Ich hatte die Lösung an einer Tiger 900RP, einer Scrambler 1200XE im Einsatz und nutze das System jetzt auch an meiner Tiger 1200RP.
  2. Dauerhaft mit der Batterie verkabelt, heißt natürlich Zünd-Plus, das scheibt auch SP-Connect in der Beschreibung zum Kabel. Du kannst es aber erstmal mit dem USB-Quick Charge Adaper versuchen, allein zur Eingrenzung des Fehlers.
  3. Moin, was für ein Smart-Phone nutzt du denn? Sollte es ein iPhone 12 oder höher sein, kann das Ganze mit Appel's MagSafe Technologie zusammenhängen. Ein Kumpel hatte das Problem an einer Tiger 900 aus 2022. Die Lösung war ein Quick Charge 3.0 USB-Adapter samt kompatieblen Kabel. Am Ende hat er das ganze dauerhaft mit der Batterie verkabelt und das Kabel von SP-Connect verwendet. Auch damit gab es eine Probleme mehr. Gruß Maik
  4. Ich habe heute, bei 1064km die erste Inspektion gehabt. Bezahlt habe ich 291 EUR, eine Wäsche und jede Menge Kaffee gab es on Top. Viele Grüße Maik
  5. Mehr als 14.000, in 8 Tagen ..., schreibt er zumindest. Triumph stellt die Maschine, kümmert sich um Reifenwechsel und alles andere, trotzdem halte ich das für Wahnsinn. Selbst wenn er die 192h, ohne jede Unterbrechung durchfahren könnte bräuchte es eine Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 73km/h. Wie das am Ende aufgehen soll ..., man darf gespannt sein 🤷‍♂️.
  6. Kein Problem. Ich finde, da fehlt nichts, im Gegenteil. Sieht aus als sollte das so sein. Viele Grüße Maik
  7. Oh ..., das gute Stück liegt im Schrank ..., und da liegt es gut . Ich bin die letzten 2 Jahre knapp 28.000km ohne gefahren, zuerst mit der kleinen Tiger und dann mit der Scrambler, samt kurzem Heck, das ging auch. Den Kauf werde ich nicht bereuen. Allein keine Kette mehr zu haben ist ein Traum, auch das Fahrwerk schein wirklich richtig gut zu sein. Viele Grüße Maik
  8. Black is beautiful ... Gestern war es bei mir so weit. Nach Tiger 900RP und Scranbler 1200XE habe ich meine neue "Große" abgeholt. Nach den ersten 450km von Händler nach Hause bin ich absolut begeistert, eine Wahnsinns-Maschine... .
  9. Moin in die Runde, mein Name ist Maik Baujahr 1973 und ich wohne in Glücksburg. Ich hatte mich zwar schon 2022 hier angemeldet, das Ganze dann aber völlig aus den Augen verloren. Meine Scrambler geht kommende Woche zum Händler und wird, pünktlich zum Wetterwechsel durch eine Tiger 1200RP ersetzt. Ich denke, hier bin ich dann richtig. Viele Grüße.
×
×
  • Neu erstellen...