-
Beiträge
-
Von Technikfan · Geschrieben
Mann kann sie Merken, wenn sich die Kugeln nach den Bremsen erst wieder zentrieren (Umlaufgeschwindigkeit) müssen. Wenn es nicht die Ladlager sind, ist der nächste Favorit das LKL, was sich im laufe der Zeit Luft verschafft (bei Umbau auf 2 Kegelrollenlager mit Fettfüllung ist der Effekt geringer). Schöne Grüße Jens -
Von Crazymopped · Geschrieben
Moin Das weiß ich nicht, gefühlt waren die noch gut , müssen wir Manne fragen denn von Ihm hab ich letztes Jahr eine gebrauchte Vorderradfelge gekauft nachdem ich in meiner Felge eine Delle und eine 8 hatte , die ich beim Bremsen spüren konnte ! Bin mit ca 100 durch ein Schlagloch gekachelt ...welches ich zu spät gesehen hatte ...... Aber , seit wann merkt man defekte Radlager beim ausfedern in den Lenkerenden ?? -
Von Technikfan · Geschrieben
Moin Klaus, da ich von der Familie frei bekommen habe, komme ich auch zur Platte hoch. Laufen mit Mittagessen entfällt aber für mich. Schöne Grüße Jens -
Von Technikfan · Geschrieben
Moin Siggi, freut mich für dich, dass es NUR Wartungsstau war und nun die Welt wieder in Ordnung ist. Schöne Grüße Jens -
Von Technikfan · Geschrieben
Moin Detlef, könnte es sein, das die Radlager vorne auch schon etwas eingelaufen sind? Wieviel Zigtausend Km haben die schon runter. Schöne Grüße Jens
-
-
Bilder
-
Von Sensenmann,
-
Von Sensenmann,
-
Von Sensenmann,