Search the Community
Showing results for tags 'K&N'.
-
Hallo Leute, ich möchte den Orig. Lufi gegen den K&N tauschen und die Zündkerzen gegen neue (Welche sind die Besten?). Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Konfiguration? Auspuff bleibt der Originale drauf. Muss man eventuell eine neue Software raufspielen? Danke für Eure Antworten. PS: Habe die Suchfunktion gequält, aber keine passende Antwort gefunden :-/ Greetz Jürgen
-
Hi Tigeristi, wie an anderer Stelle schon berichtet, hab ich vor drei Wochen den schon oft gewaschenen Original-Luftfilter gegen einen K&N-Luftfilter ausgetauscht. Dies, da der Originale sich aufgelöst hat und der Schaumstoff mehr Brösel als Schaum war. K&N und auch der Lieferant behautptet, dass sonst nix zu machen ist, dass also die Orginal-Bedüsung in den Vergasern erhalten bleiben kann. Blödsinn! - Wie auch an anderer Stelle zu lesen. Tigerchen wollte ab ca. 140km/h nur noch zögerlich schneller werden. Und die Zündkerzen zeigen eindeutig ein zu mageres Gemisch. (Ja Kompression hab ich getestet und alles ist in Ordnung) Also letzten Wochenende die Vergaser ausgebaut und Aufgrund der spärlichen Tips hier im Forum die Hauptdüsen (105) auf 110 gewechselt und die Vergasernadeln eine Stufe höher gehängt. Und siehe da, Tigerchen zieht wieder, wie es sein soll. Noch fahre ich die Originalen Auspuff-Töpfe. Ich werde mal beobachten, wie sich der Spritverbrauch entwickelt und wie die Zündkerzen aussehen. Und dann ggf. die Bedüsung anpassen. Insbesondere für den zweiten Tiger, der mit zwei offenen Ansaugrüsseln, einem K&N und BOS ausgerüstet werden soll, ist das ganze interessant. Denn in den Dynojet-Kits wird zwischen originalen Auspuff-Töpfen und Austausch-Töpfen unterschieden. Motorräder mit Austausch-Töpfen bekommen dort noch mal größere Hauptdüsen (112) Viele Grüße Andreas
- 11 replies
-
- Luftfilter
- K&N
-
(and 3 more)
Tagged with: