Jump to content

ZuegigOhneHast

Supporter
  • Gesamte Inhalte

    1.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von ZuegigOhneHast

  1. Marc, Du woisch doch d'Schwoba könnet älles außr Hochdeutsch Ich fahre gerne Fähre, aber meistens übern Rhein oder Bodensee. Mein nächstes Rätsel weist in eine ganz andere Region. Mit einem "Säufermoped" wollte ich da nicht ohne Ersatzkanister unterwegs sein wollen. Gleich auch noch eine kleine Hilfe: Ich vermute die einigermaßen genaue Position noch zu wissen, aber die ungefähre Region reicht mir als Lösung. Wer es aber genau löst bekommt einen Kaffee, wenn er mal vorbeikommt. Viele Grüße Ernst
  2. Hallo Marc, warst Du da an der Havelfähre Ketzin? Grüße Ernst
  3. Hallo Rätsler, ich habe kein neues Bild, sondern "nur" eine Frage: Vor ~40- Jahren war ich mit Freunden öfter Mal um Ostern oder auch Pfingsten in der Region Ardeche. An die Brücke von Peter kann ich mich nicht mehr erinnern, Aber ich habe noch ein wahrscheinlich damals supermodernes Wochenendhäuschen in Erinnerung. Da gab es in der Region so was Ameisenartiges mit dünnen Beinchen. Irgendwelche Plastikeier oder Ovale oder, ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. Mitten in der Pampa. In Orange. Hat das von Euch mal einer gesehen?? Interessierte Grüße Ernst PS. Ich könnte Euch noch ein paar Funbilder aus der Zeit zeigen, aber des hilft ja nix bei der Suche PPS. Ich rauch nix außer Schwarzer Krauser, und der 5 Liter Kanister Landwein hat für 3 gut bestückte Autobesatzungen gereicht Edit: PPPS. Meist warens in F die Gauloises sans Filtre, die Gitanes mochte ich nicht und die Boyard Mais gingen gar nicht - waren das schon Drogen? oder wären sie es heute?
  4. Lieber Peter, ich habe schon die mehr und auch weniger aktiven Gehirnzellen angestrengt, aber dieses Schloss habe ich da nicht gefunden. Es darf ein/e Andere/r suchen! Salut Ernst PS. Schade, dass eigenlich praktisch nur "Jungs" suchen.
  5. D'accord Fritzi, je pense aussi en France. Peut-être Jura ou Dordogne? Salut Ernst
  6. Ja Marc, Du bist schon ganz nah! Erbsenzählend würde ich aber sagen, Du bist daneben Trotzdem machst Du weiter, sind ja nur ein paar Meter von der Pont de l'Artuby bis zum Verdon. Grüße Ernst
  7. Okay, ein neues Bild! Mir gehts fast wie Wilfried Ein Bild aus den 80ern (des letzten Jahrhunderts) vom Dia. Wo war das? Grüße Ernst
  8. Doch noch kurz gesucht, da ist es: Restauran St. Cassian Grüße Ernst
  9. Hallo Andi, ich glaube es war noch nicht in diesem Bilderrätsel. Ich saß vor - glaube 2 Jahren - mit Marc unter der Markise und habe einen leckeren Kaffee getrunken. Dann suche ich nachher mal ein Bild. Für den genauen Ort müsste ich erst noch die Strecke "abfliegen". Grüße Ernst
  10. Könnte es sein, dass das irgendwo an der Lenzerheide ist. Ich habe noch ein Bild von einem Kaffeeort im Kopf, das Deinem Bild sehr ähnelt. Grüße Ernst
  11. Vor allem, wenn ich (man) kurz am Straßenrand anhalte, die Kamera aus dem Tankrucksack fummele und ein interessantes Motiv fotografiere! Grüße Ernst
  12. Hallo Andreas, ich habe gerade kein Zeit zu suchen Nur die weitere Frage, ist es in Polen? Grüße Ernst
  13. Hallo Andreas, ist/war das ein Gestüt (Pferdeköpfe)? Grüße Ernst
  14. Noch mal OT! Ich habe die Dias nicht gescannt, sondern, wie in einem Artikel der CT beschrieben, abfotografiert. Die Kamera mit Makro-Objektiv war vorhanden. Dann gibt es - ich glaube von Braun - einen Projektor, der die Bilder von unten einschiebt. Das passt prima um die Kamera so zu positionieren, dass ein Magazin drunter durchlaufen kann. Der Projektor muss noch ein bisschen umgebaut werden, andere Lichtquelle (LED) und eine schöne Milchglasscheibe für das Streulicht auf das Dia. Mit ein bisschen mehr Bastelei kann sogar der Diavorschub und das Abfotografieren automatisiert werden. So ist dann ratz fatz ein Diakasten digitalisiert. Eine Nachbearbeitung bleibt leider auch hier nicht aus und braucht ggf. viel mehr Zeit. Wieder On Topic. Mit dem Lösungshinweis von Andreas ist der exakte Ort schnell gefunden. Grüße Ernst PS. Ich glaube, ich habe den konkreten Vorschlag der CT noch, mehr bitte per PN.
  15. Das kann dann aber die ältere Verwandtschaft besser, habe ich so schon selbst im Urlaub gesehen und war ganz begeistert. Grüße Ernst PS. Noch eindrucksvoller fand ich ein S-Klasse Cabrio aus den 70ern mit einem Pferdehänger am Haken. Ich war immer ganz begeistert (neidisch?!), wenn ich dieses Gespann auf einem regionalen Reitturnier gesehen habe.
  16. Hallo Chris, richtig gefunden! Leider nein, aber als Familienkutsche taugts nicht und fürs dynamische Frischluftfahren ist mir mein Moped lieber Grüße Ernst
  17. Nun noch ein bisschen mehr Ansicht des Hotels im Unterland: AMG lässt sich da nicht lumpen, unter 5-Sterne gehts wohl nicht Grüße Ernst
  18. Da war ich mal vor einigen Jahren für einen Tag. Die Tochter war in einem Sommerferienprogramm beschäftigt und der Papa hat sich derweil die Ausstellung angeschaut. Lohnt sich! Beim nächsten Rätsel bleiben wir beim Thema Auto, aber bei der Konkurrenz in der Nähe. Meistens habe ich kein Glück, aber einmal habe ich einen Tag AMG gewonnen. Morgens Werksführung und danach auch fahren (auf öffentlichen Straßen). Bei der Mittagspause haben wir wo angehalten? Grüße Ernst
  19. Hallo Peter, ich habe die Vermutung, dass Du in Stuttgart warst, im Stadtteil Zuffenhausen am Porsche Museum? Grüße Ernst
  20. Hallo Jürgen, genau die ist es! Grüße Ernst
  21. Ich war gestern nicht unterwegs, sondern bin mit dem großen Tele auf den Balkon und habe ungefähr Richtung Süd-Ost fotografiert. Grüße Ernst
  22. Hallo Rätsler, das Bild ist von heute Morgen. Grüße Ernst
  23. Hallo Chris, ich nehme gerne auch mal den Viamichelin zur Hilfe (vor allem in F). Und nun das neue Rätsel: Grüße Ernst
  24. Hallo Chris, bevor Du noch auflösen musst habe ich einen Vorschlag: Zwischen Col de L'Engin und Col De La Côte de L'Engin liegt dieser Cimetière Allemand Pionier Bataillon? Grüße Ernst
×
×
  • Neu erstellen...