Jump to content

hellsguenni

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hellsguenni

  1. Da hast Du natürlich Recht, deshalb habe ich die Kette auch soweit möglich vom hinteren Kettenblatt abgehoben. Das ist die mir bekannte Methode um den Kettenverschleiß zu prüfen, ich lerne aber auch gerne dazu
  2. Hallo zusammen, ich bin für die klassische Variante, sprich Kettenspray. Zusätzlich verwende ich einen Kettenmax in Verbindung mit Petroleum zur Kettenreinigung. Da wir 3 Moppeds haben, mache ich bei allen dreien den Rundumschlag was Kettenreinigen und Schmieren anbelangt. S100 Kettenfett taugt in der Tat nicht besonders, das Zeug sorgt nur für einen dicken Brabsch an der Kette und wirkt quasi wie Swiffer-Staubmagnet...grins. Ich verwende Ravenol Kettenpflege, da ist der Preis ok und das Produkt hat mich überzeugt. Es entsteht ein feiner Schmierfilm, ich lege in der Regel alle 500-1000km nach und reinige nach 2000 km. Hier ein Bild von der Kette auf meiner Dorso nach gut 20tkm, da ist noch einiges drin. Und der V2 zieht schon ein bischen heftiger an der Kette als der Triple von meiner Frau
×
×
  • Neu erstellen...