Jump to content

Schwarzwald

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    77
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Schwarzwald

  1. also die Batterie nicht abklemmen........ das ist ok. wenn nun aber der Saft der Batterie doch nachlässt : - kann ich ohne etwas an der Elektronik zu beschädigen so ein frischhalte Ladegerät an der Bordsteckdose laden ? ich besitze noch ein BMW Ladegerät von meiner 1150 GS da hat das funktioniert..... aber bei dem Tigerle muss man schon sehr vorsichtig sein ;-) wir hatten eine Yamaha BT 1000 da war die Batterie ohne Nachladen 8 Jahre top..... aber nichts bleibt beständiger als die Veränderung ;-)k
  2. hallo Gerhard auf Null wäre nicht schlimm........... aber löschen wie die Blinkereinstellung usw. ist doch Müll :-(
  3. Hallo Gerhard herzlichen Dank erstmal für deine Tipps.......... was ich noch nicht weiss ,wie wirkt sich das abklemmen der Batterie beim wieder anschliessen auf das Steuergerät / Programmierung TFT Bildschirm etc. aus ? Grüsse Helmut
  4. Hallo liebe Tiger Fahrer/innen wie pflegt ihr über eine längere Standzeit euere Batterie an der Tiger 900 Rp /GT ? bzw. wisst ihr was für eine Batterie verbaut ist und welches Ladegerät könnt ihr empfehlen ?
  5. Hallo zusammen ich hab bei mir am Display alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt jetzt muss ich den Blinker wieder Manuel zurückstellen ? ich finde die Einstellung nicht mehr wie ich die automatische Rückstellung wieder aktivieren kann? auch das Handbuch gibt nix her !
  6. d dann geht mal mit eueren Mopeds zur schweizer MFK (Motorfahrzeugkontrolle/ analog TÜV) z.B. anderer Auspuff oder Bremsscheiben etc. (natürlich mit EU -Zulassung) hast du es dann endlich geschafft und dann musst du erneut zur MFK weil du nach angemessener Zeit wieder aufgeboten wirst den TÜV zu machen dann geht die ganze Scheisse wieder von vorne los ! Auch wenn bei der letzen Abnahme alles i.O. war.... ich könnte ein Buch schreiben , das ist der helle Wahnsinn , da ist der deutsche TÜV aber sowas von grosszügig!
  7. Sicher nicht in CH da gibt es die Todesstrafe ??‍♂️ Wenn dann im Schwarzwald ?
  8. Persönlich werden sollte hier keiner werden ! Ich fahre seid meinem neunten Lebensjahr Moped also mind. 50 Jahre Und wegen der Geschwindigkeit ist noch nie etwas passiert ! ich kritisiere auch keine Schleicher oder Angsthasen .............
  9. Nun die Fahrt ist sicher etwas sportlich aber so würde ich auch fahren, fahren wir auch, sofern es der Verkehr zulässt ! ich empfinde es nicht als überrissen !
  10. Sehr gut das wollte ich hören? wie sieht die Schräglagenfreiheit bei der GT pro aus......? Das würde das neue Moped für meine Partnerin ! da hab ich schon öfters gelesen , dass die schnell am kratzen ist und das wäre auch nicht gut da wir zwei „zügig in die Kurven gehen“ !!
  11. Hallo ja das würde mich auch interessieren!! Vor allem wie ist die Schräglagenfreiheit in den "sportlichen Kurven" wann und ob die Fussrasten / Angstnippel aufsetzen ?
  12. sorrry, gibt es schon ein 900er Forum ? ich konnte es bis jetzt nicht finden.
  13. herzlichen dank für euere Antworten an dieser 800er Tiger wird nicht mehr geschraubt es gibt jetz eine neue 900er GT oder besser noch die Rally pro . Habt ihr da schon Erfahrungen mit der 900er GT ?
  14. herzlichen dank für euere Antworten an dieser 800er Tiger wird nicht mehr geschraubt es gibt jetz eine neue 900er GT . Vermutlich ist es bei dieser auch so...……… ? Habt ihr da schon Erfahrungen mit der 900er GT ?
  15. Ja einklappen wäre mein Gedanke auch gewesen aber sie wurde ausgehebelt mit Erdkontakt? Nein , die XRt ist nicht Tiefergelegt.
  16. Hallo allerseits , wie haltet ihr das mit der Schräglage bei euerem Tiger ? Folgende Erfahrung hat meine Partnerin mit ihrer Tiger 800 XRt Bj.2016 zweimal schmerzlich gemacht. Sie fährt sehr gut und sicher und auch zügig aber die Tiger setzt immer wieder in der Kurve mit den Angstnippeln auf und hebelt sie aus. Wie ist es euch mit den Angstnippeln bisher ergangen ? Was habt ihr dagegen gemacht oder ist es bei der 800 er XRT oder mit der neuen 900 GT generell so , dass die scheiss Dinger immer in der Kurve streifen ? Ja klar man sie abflexen…….. aber ist das die Lösung ?
  17. Hallo Peter heute Abend sollten zwei Interressenten kommen ……………. Ja der Schwarzwald ……. da fahre ich mind. 1-2 mal pro Jahr für eine Woche hin um mich im Albtal, Schlüchtal , Hochschwarzwald etwas "unbeschwerter" zu bewegen. Auch der bayrische Wald oder der Odenwald ist ein ganz tolles Motorrad-Paradies ! herzliche Grüsse Helmut
  18. Hallo und guten Tag ich bin der "Neue" und wisst ihr was das schlimmste ist...………. ich besitze noch nicht mal eine neue Tiger 900 Rally pro..... Also erstmal zu mir: ich komme ursprünglich aus dem wunderschönen Schwarzwald lebe seid ca. 12 Jahren im Berner Oberland / Thunersee . Jetzt werde ich mir die neue Tiger 900 Rally pro bestellen sobald meine BMW 1150 GS verkauft ist. Ich hoffe , dass mir die Tiger so wenig Probleme macht wie meine alte GS. Ich bin nun fast 60 Jahre alt und fahre seid ich neun Jahre alt bin motorisiert mit 2 Räder durch die Gegend Jetzt bin ich gespannt was mich hier so erwartet evt. kommt ja der eine oder auch aus dem Oberland...…..? herzliche Bikergrüsse und immer etwas Strasse unterm Gummi Helmut
×
×
  • Neu erstellen...