Jump to content

Reinhard

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Reinhard

  1. Meine volle Zustimmung! Für persönliche Auseinandersetzungen gibt es die PM-Funktionalität ... wenn es denn sein muss.
  2. ... und ein genialer Motor. Einzige Nachteile: sie schiebt ein bißchen über's Vorderrad in den Kurven und sie ist ziemlich schwer.
  3. So, dann auch noch meine Meinung: Sowohl GS wie Explorer sind häßlich, wobei die GS abgrundtief häßlich ist. Optisch würde mir die 1050 Sport schon gefallen, aber der Mehrwert den sie gegenüber meiner bietet ist die Investition nicht wert.
  4. Halo DU14, auch von mir herzlich willkommen und schöne Grüße aus Pulheim nach Bedburg.
  5. In dem Falle würde ich gar nicht erst anfangen zu suchen, sonden ab zum Händler damit.
  6. Reinhard

    2013er Tiger Sport

    Ich wiege 80 kg incl. Ausrüstung... und die Originalfedern sind bei sportlicher Fahrweise dafür zu weich (vorne wie hinten). Da hilft auch kein Vorspannen.
  7. Reinhard

    2013er Tiger Sport

    Ne ne... wenn ich als Fliegengewicht schon ständig auf den Fußrasten umherfahre, dann ist das für einen etwas schwereren Fahrer wohl durchaus ein Problem, und ein ernst zu nehmendes obendrein. Die Federelemente der 1050 sind für sportliche Fahrweise ungeeignet. Ich frage mich was für Testfahrer die bei Triumph beschäftigen, oder welches Ziel sie bei der Entwicklung der 1050 verfolgt haben. Triumph hat geile Motoren, wenn sie jetzt noch gute Fahrwerke und taugliche Erstbereifungen dazu tun würden, dann hätten sie auch noch mehr Erfolg. Sie sollten sich mal überlegen eine Marken DNA zu entwickeln: - zeitgemäßes Design - fahraktiv - Sicher (ABS und TCS) Und beim 1. Punkt bloß nicht nach München/Berlin schielen. Da kann man nämlich nur lernen wie es nicht geht. My 2 cts.
  8. Ich glaube, das mit der geraden oder ungeraden Anzahl von Zähnen ist eine rein theoretische Betrachtung und in der Praxis irrelevant. Nach 40 tkm sehen Kettenrad und Ritzel immer noch gut aus. Da die Kette gemäß WHB gerade so an der Verschleissgrenze (320 mm) angekommen war habe ich vorsichtshalber einen neuen Satz montiert. Dank Kettenöler war die Längung gleichmässig und alle Glieder waren noch schön beweglich. Ein sparsamerer Zeitgenosse hätte sie sicher noch mal 20 tkm gefahren.
  9. Hallo Hans. ich hatte ja schon einen Öler (CLS200 Speed) und an der V-Strom vorher einen Scottie... jetzt befinde ich mich in der Optimierungsphase.
  10. oha... mehr als das doppelte... muß ich mich jetzz schämen?
  11. tausche Motorrad gegen Schneemobil....
  12. Dann besten Dank... mit roher Gewalt ging sie dann doch auf. Ritzel, Kettenrad und Kette sind gewechselt. Jetzt kann ich mich an den Einbau des McCoi machen.
  13. Nachdem einige über lose Ritzelmuttern geklagt haben, habe ich das gegenteilige Problem... ich krieg sie nicht auf. Nochmal zur Sicherheit: um die Mutter zu lösen muß ich im Uhrzeigersinn drehen, richtig?
  14. Wenn das stimmt was in der Motorrad steht... 256kg ... dann kommt sie für mich nicht in Frage. ... die spinnen, die Angelsachsen...
  15. Hallo Jürgen, meine Fühlerlehre hat auch 0,01, 0,02, 0,03 und 0,04 Blätter.
  16. Reinhard

    Reifenwahl 1050

    Ich habe derzeit den Z8 drauf. Bin damit SEHR zufrieden. Wie lange er hält kann ich allerdings noch nicht sagen. Grobe Schätzung nach ca 3500 km. Er könnte ca. 9000 halten. Volle 10000 wohl nur, wenn man es mit dem Restprofil nicht so genau nimmt.
  17. Hallo Frank, Mitte Mai.... dann wünsche ich euch viel Glück, dass nicht alle interessanten Pässe noch gesperrt sind! Herzlich Willkommen hier, und allzeit gute Fahrt!
  18. Bei mir sind die Werte fast alle am oberen Ende der Vorgaben. Lediglich die Einlaßventile von Zylinder 2 sind bei 0,14mm. Da ich davon ausgehe, das das Spiel wohl eher kleiner als größer wird wollt ich es so belassen. Wie seht ihr das?
  19. Davon möchte ich mich distanzieren.... wenn ich der Vater wäre, wäre das Baby nicht so häßlich geworden. wegduck
  20. Hallo Uwe, gute Entscheidung... Orange ist die schönste aller Farben. Ich bin häufig in der Eifel unterwegs... vielleicht trifft man sich ja mal.
  21. Hallo Jürgen, danke für die Info und das Angebot. Dann werde ich mir noch eine kurze Verlängerung besorgen... brauch die ja dann eh in Zukunft.
  22. Hallo Jürgen, mit welchem Werkzeug hast Du denn die 1. Kerze rausbekommen. Ich hab in meinem Ratschenkasten zwar eine 16er Zündkerzennuss, die ist aber 3/8 und die Verlängerung ist so lang, dass der Rahmen im Weg ist. Danke im Voraus.
  23. lustig.... ich hab mich blendend amüsiert
  24. Danke für da Feedback.... dann lasse ich die Schläuche drin.
  25. Hallo Jürgen, Ventilspiel werde ich auch kontrollieren. Öl- und Luftfilter werde ich wohl in Rösrath holen. Da war ich noch nicht, und ich wollte mir mal einen ersten Eindruck von dem Laden machen. Die Inspektionsliste ist Teil des WHB.
×
×
  • Neu erstellen...