Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'technische daten'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Infobereich und Eingangshalle
    • Supportforum - alles auf einen Blick
    • Vorstellung neuer Member
  • Treffen und Ausfahrten
    • Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
    • Stammtischbereiche
    • Sonstige regionale Events, Ausfahrten oder andere Treffen
  • Fahrzeugtechnik und Offtopics
    • Benzingerede
    • Lustiges, Witze...
    • Triumph-, Tiger- und RAT News
    • Technik Tiger Sport 800 (ab Bj.24)
    • Technik Tiger Sport 660 (ab Bj.22)
    • Technik Tiger 1200 (ab Bj.22)
    • Technik Tiger 900 (ab Bj.19)
    • Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.12)
    • Tiger 800+, XC, XR, XC+, XR+ (ab Bj.11)
    • Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
    • Technik Tiger Sport (ab Bj.13)
    • Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
    • Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
    • Technik Tiger 900 (Bj.93-98)
    • Triumph Twins
    • Triumph non Tiger Triples
    • Other Brands
  • Tigergalerie
    • Galeriebereich
  • GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport
    • Zusatzelektronik (GPS, Cams, Intercoms, Handy)
    • Bekleidung und Helme
    • Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


Skype


ICQ


Website URL


Facebook


Ich fahre


und


Fahrweise


Wohnbereich


Interessen


Hier zum:

Found 2 results

  1. Als Foren-Neuling und "nur Tiger-Interessierter" pirsche ich mich langsam vor, um meine Fragen beantwortet zu bekommen. Wieder mal den Tiger im Kopf, versuche ich, als Schwedenfahrer, Schotterwegsucher, Camper und Waldbenutzer das richtige Schnurrkätzchen für mich zu finden. Zur Debatte stehen T400, T709 und T709 EN. Zuerst habe ich natürlich in den technischen Daten dieses Forums nachgesehen. Solche Daten variieren naturgemäß im Internet sehr stark und ich hatte gehofft, hier verlässliche Antworten zu finden. Thema Verbrauch: Hier sehen mir die Werte als Vergleich unter den 3en logisch aus (Vergaser vs. Einspritzung). Thema Gewicht: Hier wird's unschlüssig. leer/voll: T400 220/255 kg T709 209(?!)/249 kg T709 EN 215/245 kg Bei der EN kann ich mir noch vorstellen, dass durch Motoröl, Wasser und 24l Sprit 30kg dazu kommen. Aber macht das bei der T400 wirklich 35kg aus? Und bei der 709 wirds ganz verrückt! Welche ist denn nun die schwerste Tiger? Und welche Gewichte können mir die Besitzer aus ihrem Heftchen vorlesen? DANKE für eine Aufklärung in diesem Punkt! Gruß, Stefan.
  2. Hi Folks, ich bin noch kein Tiger-Besitzer, trage mich aber mit dem Gedanken, den Ur-Tiger zu erwerben. Zum Detail-Verständnis würde ich hier gerne mal vorab einige Fragen stellen, die die T400-Fraktion vermutlich schnell beantworten kann. Dafür schon mal danke! Erste Verständnisfrage: Die Ur-Tiger hat doch keine Benzinpumpe, oder? Der Tank ist denke ich überall hoch genug und es fließt einfach in die Vergaser (anders als bei den 709ern). Und eine Frage zu "Motor-Krankheiten": Hatte am letzten Wochenende eine T400-Probefahrt. Die gute hatte 54Tkm drauf und war von 1998. Alle Wartungen sollten soweit von einem Triumph-Fachmann gemacht worden sein (allerdings kein Serviceheft-Eintrag da über privat...). Beim Anfahren hatte ich dann ein - wie soll ich sagen - sehr "bemühtes" Geräusch aus dem Motor wahrgenommen. Fast Metallisch. Ein bisschen "Scheppern". Ist das normal oder sollte man da hellhörig werden? Was könnte das sein? Es war nur zu hören in dem Moment, als beim Anfahren die Kupplung voll gegriffen hat. Ich möchte da einfach vorsichtig sein, da ich gelesen habe, ab 50-80Tkm stünden Motor-Überholungen an. Danke und Gruß, Stefan.
×
×
  • Create New...