Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "Pick-Up" in Inhalt geschrieben von kerides.

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Infobereich und Eingangshalle
    • Supportforum - alles auf einen Blick
    • Vorstellung neuer Member
  • Treffen und Ausfahrten
    • Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
    • Stammtischbereiche
    • Sonstige regionale Events, Ausfahrten oder andere Treffen
  • Fahrzeugtechnik und Offtopics
    • Benzingerede
    • Lustiges, Witze...
    • Triumph-, Tiger- und RAT News
    • Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
    • Technik Tiger 1200 (ab 2022)
    • Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
    • Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)
    • Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)
    • Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
    • Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
    • Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
    • Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
    • Technik Tiger 900 (Bj.93-98)
    • Triumph Twins
    • Triumph, nicht Tiger Triples
    • Andere Marken
  • Tigergalerie
    • Galeriebereich
  • GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport
    • Zusatzelektronik (GPS, Cams, Intercoms, Handy)
    • Bekleidung und Helme
    • Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Webseite URL


Facebook


Ich fahre


und


Fahrweise


Wohnbereich


Interessen


Hier zum:

7 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Frank, hier ein bisschen Lektüre zum Thema: http://www.tigerhome.de/index.php?/search/&q=Pick-Up&author=kerides und hier noch mehr: http://www.tigerhome.de/index.php?/search/&q=PickUp&author=kerides Viele Grüße Andreas
  2. Lieber Michael, etwas präziserer und ausführlichere Bescheibungen könnten uns Phrophete, die wir auch nur in die Kristallkugel blicken, schon helfen. Kommt wirklich kein Sprit an? ----------------------------------- - Filtereinsatz in der Zuleitung, im T-Stück gefunden und gereinigt? - Gab es Ablagerungen in den Schwimmerkammern? Eventuell weiße Ablagerungen? - Benzinschlauch abziehen, Gefäß unter den Benzinhahn und auf ON stellen. Kommt das Benzin für min. 3Minuten kontinuierlich? Oder wird der Benzinstrahl im Lauf der Zeit dünner? - Tank komplett ablassen und Benzinhahn ausbauen. Sind die Filter sauber? Ist's das Pick-Up? ---------------------- - gibt's einen Zündfunken im kalten Zustand? - gibt's einen Zündfunken im warmen Zustand? Zustand Vergaser? ----------------------- - schließen die Choke-Ventile richtig? - sind alle Düsen und Nadeln in der richtigen Position? - sind die Gummikappen auf den Synchronisationsanschlüßen? Ausgehend von deiner ersten Beschreibung, plötzliches ausgehen während der Fahrt, gehe ich von einem defekten Pick-Up aus. Dieser findet sich rechts hinter der Kurbelwellenabdeckung. Viele Grüße Andreas
  3. Hi Darius, ich tippe auf einen Elektrowurm. Also irgendwo ein Wackelkontakt. Das heißt, alle Steckverbinder kontrollieren, auseinander ziehen, säubern, fetten (Polfett) und wieder zusammen stecken. Dabei auch die Kabel kontrollieren. Und mach mal die CDI auf und kontrolliere die Lötstellen des Steckers. Insbesondere durch das Ausschlagen des Drehzahlmessers tippe ich auf einen Wackelkontakt. Aber ist es nicht einfacher, mal ein Pick-Up zu wechseln. Du hast doch genügend davon in der Familie. Gibt's den weißen Qualm auch, wenn der Motor und die Auspuffanlage richtig warm ist? Oder nur, wenn der Motor noch nicht richtig warm ist. Je nach Witterung sieht's manchmal komisch aus. Viele Grüße Andreas P.S.: ich kann's nicht lassen: Ich hoffe für DICH, dass DU nicht mit CDI und Pick-Up betrieben wirst. Sondern Du die CDI und das Pick-Up deines Tiger meintest.
  4. Hallo HG, Benzinhahn offen? Die fünf Minuten klingen nach: es kommt kein Sprit mehr an. Ansonsten: es ist bekannt, dass die Pick-Ups irgendwann den Geist aufgeben und dann wäremempfindlich werden. Ein Klassiker, den ich erlebt hab: Im Winter ging alles Problemlos. Im Frühjahr dann ging der Motor nach 100km aus. Zu erst. Morgens ging's länger, Mittags wurden die Strecken kürzer. Die Tage wurden wärmer und die Stecken wurden kürzer. Und jedes Mal, wenn die Kiste wieder kalt war, sprang diese Problemllos an. Ich hatte so was mal an einer Yamaha XT250. So vor 20 Jahren. Erst als wir den Pick-Up im warmem Wasserbad gemessen haben, konten wir den Fehler finden. Damals hat uns das Ding Nerven gekostet, jetzt weis ich, was da passiert. Es ist so was wie ein Wackelkontakt. Beim Erwärmen dehnt sich das Gehäuse aus und irgendwo geht der Kontakt verloren. Kühlt das ganze wieder ab, ist der Kontakt wieder da. Das Öl da reinläuft und Probleme mach, das schließe ich aus. Also entweder Pick-Up oder kein Sprit! Viele Grüße Andreas
  5. Hallo Dirk, na dann, auch wenn's bei dir kein Tiger ist, ein herzliches Willkommen im Club der alten Eisenschweine. Der Austausch des Pick-Ups ist kein Hexenwerk. Wenn Du aber völlig schraubunerfahren bist, dann hilft nur der Besuch eines Schrauberstammtischs mit viel verderblichem Grillzubehör als Bestechungsmittel im Rucksack oder der kostenpflichtige Besuch beim . Viele Grüße Andreas
  6. Einen wunderschönen guten Tag, Neuling, wer biss'n Du und was mach'sn Du so, un' wo kumm'schen her? Also, eigentlich steht doch alles weiter oben. Den anrufen oder besuchen, neues Pick-Up und Dichtung für rechten Kurbelwellendeckel beschaffen. Werkzeug, 8er Stecknuss, Torx 30 und Fühlerlehre bereitlegen, Deckel runterschrauben (8er Nuss), Pick-Up losschrauben (Torx 30), neues Pick-Up reinschrauben (Fühlerlehre, 0,6mm - 0,8mm), alte Dichtung von Deckel und Motorblock kratzen, neue Dichtung auf den Deckel legen und den Deckel wieder montieren. Zum Schluss noch alten Pick-Up vom Kabelbaum trennen und neuen Pick-Up mit Kabelbaum verbinden. Ende der Operation. Viele Grüße Andreas
  7. Hi Christian, ich tippe auf Dreck in den Benzinfiltern und den Vergasern. Bei einem defekten Pick-Up fallen alle drei Zylinder auf einmal aus. Wenn die Zylinder bei höherer Drehzahl nacheinander ausfallen, dann leiden die Vergaser unter Spritmangel, am ehesten verursacht durch reduzierte Leitungsquerschnitte. Und dann brauch der Sprit ein bisschen länger, um die Vergaser wieder zu befüllen. Das heißt: Benzinhahn abbauen und alle Sprit aus dem Tank lassen. Gegebenenfalls Durch einen Papierfilter laufen lassen und gucken, ob es weiße Ablagerungen gibt. Wenn Ja, Tank gut durchspülen und den alten Sprit ENTSORGEN. Die Filter und Vergaser müssen dann natürlich auch gereinigt werden. Tschau Andreas
×
×
  • Neu erstellen...