Jump to content

micha

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von micha

  1. 1. boldi mit Weißwürschtle und Kaffee


    2. Jens mit Notebook und Krimpzange


    3. Jörg mit Kuchen im Topcase :bang:


    4. Frank mit LKL, Gummibärla, bleifreie Hopfen-Kaltschale und 5 Daumen an jeder Hand @Michael: dann sind wir schon 2


    5.Manne - zum Tigergucken - schlemmen und....und mit hoffendlich genügend Platz im Bauch (und deinen Sachverstand)


    6.Michael mit Sprint und 2 linken Händen :D


    7. Micha, komme auch, allerdings erst gegen Mittag, bei mir steht nix an, besorge dann die fehlenden kulinarischen Reste vor Ort. Freu mich, nach der genialen Aktion mit meinem Lenkkopflager im letzten Jahr (flexen biegen fluchen unsd co...) auf euch!


    8.


    9.


    10.


  2. Hi Jens,

    Lenkkopflager hat sich vorerst erledigt. Ich war gerade dabei meinen gerissenen Gaszug zu wechseln und hab dann nochmal dass Spiel geprüft.

    Und jetzt wirds peinlich... , ich hab den Lenker gelöst und alle Kabel freigelegt und dann auf einmal war das Rasten weg (war immer am Linksdrehen, musste dann wieder ganz nach rechts, dann hats immer wieder an der gleichen Stelle gerastet)

    Bleibt immer noch Ventile einstellen und co... das hat aber noch ca 3000 km Zeit, bin trotzdem wieterhin auf der Suche....

    Grüßle micha

  3. Hallo Tigerfreunde,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe mein Kühlwasser samt Deckel gewechselt und beim Wiedereinfüllen gingen nur ca 1,9 Liter in das System.

    Zuvor hatte ich alles abgelassen (unterer Schlauch ab, Schraube am Block auf und deckel und Entlüftungsschraube auch auf). Dann auch mit dem Gartenschlauch von oben durch den Stutzen wo der Deckel ist gründlich gespült.

    Beim Wiederauffüllen Moped nach rechts und links geneigt (ein paar Luftblasen kamen auch raus). Diesen Vorgang hatte ich dreimal wiederholt, aber immer gingen nur knapp 2 Liter ins System.

    Achja, der neue Deckel sieht anders aus als der alte (flacher). Normal??

    Ich habe verdünntes g12++ rein. Vorher war eine bläuliche Brühe drin.

    Warum nur 1,9 Liter??? Wie gesagt, hab alles ein paar mal wiederholt.

    Hat jemand ne Idee oder ein ähnliches Problem gehabt??

    Grüße micha

  4. und nochmal hallo jens,

    nein, der ist aus verzinktem Stahl und silber pulverbeschichtet (bei ebay, gibts auch in schwarz).

    und mich würd halt interressieren, ob das silber eher billig oder gut aussieht.

    aber wahrscheinlich mach ichs wie immer: Die Farbe ist mir egal - hauptsache schwarz!

    Aber wie erwähnt, würde gerne noch meinungen hören.

  5. hi sonne,

    dein beitrag hat mir geholfen. ich hatte dass gleiche problem. erstmals vor ca 2 Hahren. ich hab dann dass zündchloss ausgebaut und gereinigt (dachte es hätte einen Wackler, weill die Kiste immer bei stärkeren Bewegungen kurz ausging, schmunzeln erlaubt). Danach gings es einwandfrei, muss allerdings wohl deshalb funktioniert haben, weil ich im gleiche Zug damals meine Batterie getauscht habe und die dann wohl fest verschraubt habe. Wäre selber nie auf die Batterie gekommen (extremer Laie halt)

    Dann vor ca 2 Wochen dass gleiche Problem wieder. Hab dann deinen bericht gelesen und dachte das wird doch wohl nicht auch so....., und doch es war das lose massekabel an der batterie.

    Also immer bitte alle Lösungen präsentieren, peinlich gibts nicht, grad für mich als laien sehr wichtig!

    es leben die foren, danke sonne!

    gruß micha

  6. hi,

    ich hab schonmal gefragt, bin damals allerdingsnicht weiter gekommen.

    Mein Relais ist nun endgültig kaputt (ja ich konnte es nocheinmal löten, habs geöffnet und irgendein draht war unterbrochen dachte kaputter kann es nicht werden und dann hielt es nochmal über ein Jahr, wollts nochmal löten und jetzt ist es verschmort)

    Also noch mal die Frage, ich hab 4x21 Watt Miniblinker und hab das Relais von Polo (lastunabhängig 1-100 W) ausprobiert und die Frequenz war viel zu schnell.

    Bitte sagt mir welches Relais ich benötige, lastabhängig (zb. von Tante Luise 12 V, 3 Pol, 4 x 21 Watt, universaler), funkt dieser auch mit der Warnblinkanlage?

    Ich hoff mal die Fragen sind nicht allzu blöd, aber ich hab von Elektrik am Moped wirklich keine Ahnung.

    Also bitte bitte bitte bitte helft mir, ich fahr jetzt seit 2 Wochen ohne Blinker, ich fleh euch auch an wenn ihr wollt :cry:

    grüßle

    micha

  7. Hallo,

    ich hab mir ein neues lastabhängiges relais von polo montiert. Problem: Warnblink normal, links oder rechts blinken viel zu schnell. Meine Blinker sind die 21 watt miniblinker von polo, die mit dem alten, jetzt kaputten relais normal funktioniert haben. die Anschlüsse sind richtig. Hat jemand ne idee?

    Micha

×
×
  • Neu erstellen...