Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'gabeldichtringe wechseln'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Infobereich und Eingangshalle
    • Supportforum - alles auf einen Blick
    • Vorstellung neuer Member
  • Treffen und Ausfahrten
    • Tigerhome-, Tiger- & Triumphtreffen
    • Stammtischbereiche
    • Sonstige regionale Events, Ausfahrten oder andere Treffen
  • Fahrzeugtechnik und Offtopics
    • Benzingerede
    • Lustiges, Witze...
    • Triumph-, Tiger- und RAT News
    • Technik Tiger Sport 660 (ab 2022)
    • Technik Tiger 1200 (ab 2022)
    • Technik Tiger 900 (ab Bj. 2019)
    • Technik Tiger Serie mit 1215 ccm (ab Bj.2012)
    • Technik Tiger Serie mit 800ccm (ab Bj. 2011)
    • Technik Tiger 1050 (ab Bj.07)
    • Technik Tiger Sport (ab Bj.2013)
    • Technik Tiger 955i (Bj.01-06)
    • Technik Tiger 885i (T709 Bj.99-00)
    • Technik Tiger 900 (Bj.93-98)
    • Triumph Twins
    • Triumph, nicht Tiger Triples
    • Andere Marken
  • Tigergalerie
    • Galeriebereich
  • GPS, Intercoms, Cams, Bekleidung und Sport
    • Zusatzelektronik (GPS, Cams, Intercoms, Handy)
    • Bekleidung und Helme
    • Rennstrecken-, Touren- & Sportevents

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Skype


ICQ


Webseite URL


Facebook


Ich fahre


und


Fahrweise


Wohnbereich


Interessen


Hier zum:

1 Ergebnis gefunden

  1. Moin Zusammen, ich glaubte es kaum, nach zunächst erfolgloser Suche nach Informationen über Gabelsimmerringe - ich fand nach relativ langer Recherche nur Original-ET, SKF und irgendwas aus Spanien - habe ich die Aktion jetzt doch erfolgreich beendet und möchte die Infos an alle Interessierten weitergeben. Eingebaut sind jetzt die SKF-Ringe, gekauft bei einem sehr netten und kompetenten Händler in München (EMXS). Er hat auch die Vorteile glaubhaft beschrieben, inwieweit sich das bewähren wird, zeigt die Zukunft. Vom Ansprechverhalten spürte ich zunächst keinen Unterschied. Was mich insgesamt sehr geärgert hat, ist die Tatsache, dass nirgends die Maße zu finden waren, so hatte man auch keine Chance die Teile vor dem Ausbau zu besorgen. Ich denke mal, dass das "kundenorientierte Vertriebsstrategie" - manche sagen Abzockstrategie dazu - ist. Nach dem Ausbau also vermessen und folgendes festgestellt: Erhältlich bei z.B. Louis von Saito! für 9,99 €!! Aber auch Louis hat keine Modellzuordnung! Sollte da System dahinterstecken ? In diesem Fall zwar nicht von Louis, aber Ich hasse das. Dazu kommt noch, dass Louis an allen Ecken Werbung mit der Tiger macht und sogar eine verlost hat, aber Gabelsimmerringe anbieten, das ist wohl dann auch zuviel des Guten, peinlich und amateurhaft! Also die Maße sind 43 x 54 x 11 und passen bei sauvielen Mopeds. (siehe Rückseite Saitopäckchen) Dazu muss ich sagen, dass in meiner Gabel eine Kunststoffunterlagscheibe drin war, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das originale Ringe oder bereits Austauschringe waren. Im SKF Paket ist diese dünne Distanzscheibe inklusive, beim Saito-Päckchen nicht. Im Endeffekt ist nur wichtig, dass die Höhe nach dem Einbau passt, damit sie nicht verkanten können. Gekauft habe ich sie wie gesagt bei EMXS (für rd. 35,-), aber aus Fairnessgründen, denn er hätte mir sicher auch nur die Maße gesagt, aber das wäre nicht ok gewesen. Macht selbst was draus oder bringt Euer Moped zu denen, die das Herrschaftswissen besitzen.
×
×
  • Neu erstellen...