Jump to content

harry1050

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle erstellten Inhalte von harry1050

  1. tut mir wirklich leid, aber mir gefällt dieser topf gar nicht. schaut irgendwie aus wie die originaltüte der yamaha fz1 ! aber gut, dass die geschmäcker verschieden sind! sonst würden ja alle mit dem remus revolution in schwarz rumfahren . grüße aus franken harry
  2. hallo,hab die ganganzeige anfang der saison von meinem fth einbauen lassen.funktioniert absolut problemlos und zuverlässig. kanns zwar nicht mit sicherheit sagen, glaub aber nicht, dass da was verlötet wurde.ich würd die programmierung wiederholen.grüße aus frankenharry
  3. hallo frank,danke für die info, dann leg ich bei den sätteln noch 10 nm drauf.gruß harry
  4. Wenn du beim B+E ein Häuschen weiter gehst, stehst du vor dem Quick Reifendiscount.Die montieren Fremdreifen für 10,50 das Stück.hallo florian,danke, war ein super tip, kam ohne terminvereinbarung sofort dran, 21 euros mit altreifenentsorgung.noch eine frage: wie ist das anzugsdrehmoment für die schrauben der vorderen bremssättel? hab mal mit 30 nm festgezogen!viele grüßeharry
  5. hallo,schön, dass der reifenfred wieder läuft! dieses thema interessiert doch nahezu alle hier.dass der roadsmart im test von motorrad so gut abgeschnitten hat ist eine sache, viel wichtiger sind mir persönlich aber die aussagen von leuten, welche das gleiche motorrad wie ich fahren.also für die infos!!!hab mir gleich einen satz roadsmart bei www.powergummis.de zu 218,80 € bestellt.in den nächsten wochen werde ich über meine eindrücke berichten. ach ja, fahre seit ca. 7.000 kilometern den piro2. ein guter reifen, wenig verschleiß, für meinen geschmack aber etwas zu kippelig.grüße aus frankenharry
  6. hallo an alle,danke für die infos!!! hallo eugen, du meinst sicher beim vorderradausbau!?!grüßeharry
  7. hallo roland,vielen dank für anleitung - die besten infos kommen doch immer aus franken!ist bei kmstand 14.000 dann der dritte reifensatz (1. orignal piro; 2. piro2ct - bei charly braun montieren lassen).will jetzt mal die corsa III probieren. die sind aber so teuer, dass ich mir den fullservice nicht leisten will und die räder selbst ausbaue und wahrscheinlich bei reifen walter in hilpoltstein montieren lasse.viele grüßeharry
  8. hallo,super, die tips zum vorderradausbau.hat jemand schon mal das hinterrad ausgebaut? wäre für eine anleitung in stichpunkten dankbar!grüße aus frankenharry
  9. ach manno, jetzt kommt da sowas langweiliges wie "spiegelausleger" dazwischen - jetzt wo es grad so spannend wurde mit den hauptständern !werde in kürze einen fred mit "seitenständern" eröffnen, sammle dazu noch daten wie länge, auflagebreite, gewicht, windschnittigkeit und natürlich abe .grüße aus dem verschneiten frankenharry
  10. hallo,in dem von dir genannten rahmen sind die mehr-kilometer kein problem, sagt mein fth.sorgen würd ich mir eher wegen des wetters machen. bei keiner der einschlägigen wetter-seiten im netz kann ich "sonne und 20°" finden - leider.grüße aus frankenharry
  11. harry1050

    Ich krieg`n Rappel !

    hallo jens,es ist richtig, dass sich viele eingeborene franken als eigenes bundesland wünschen.leider ist es das aber nicht und da ich kein harcorefranke bin, hab ich das auch akzeptiert.meine weltoffene einstellung erkennt man ja bereits daran, dass ich statt eines bayerischen ein engliches motorrad fahre .grüße aus frankenharry
  12. harry1050

    Ich krieg`n Rappel !

    Tachchen,@ harry: Kommst Du aus Baden-Württemberg und hast den Jackpot am WE geknackt ??????? hallo homer,geographie scheint ja nicht deine stärke zu sein . franken liegt natürlich nicht in baden würtemberg. die franken sind ein bayerischer volksstamm, und den jackpot hat - meines wissens nach - in jüngerer vergangenheit auch kein franke geknackt.und jetzt ein kostenloser fränkischer tipp von mir: wenn du wirklich sparen willst, kauf dir die "saito heizgriffe", gibts so ab 25 euro, und bau sie selber ein. wenn du fünf stunden brauchst und deinen eigenen stundensatz mit 40 euro annimmst, dann hast du 200 euro gespart. bei sechs stunden wärens sogar 240 euro, bei sieben stunden ..... usw. usw.!!!aber wie immer: ist nur meine meinung grüße aus franken, der bayerischen hochburg,harry
  13. harry1050

    Ich krieg`n Rappel !

    hallo,die angabe des fth "eine bis eineinhalb stunden" ist für diese arbeit meiner meinung nach absolut o.k.daher versteh ich die aufregung nicht und finde die diskussion eigentlich überflüssig.aber: ist ja nur meine meinung - und außerdem freut man sich, wenn man im "winterloch" etwas zu meckern hat .grüße aus frankenharry
  14. hallo hagen,danke für die info. zu 1. die fernlichtkontrollleuchte leuchtet nicht mit, nur bei lichthupe und fernlicht, insoweit also o.k.zu 2. wo mein fth die leitungen angeklemmt hat weiß ich leider nicht, er hat das relais und die verkabelung hinter der lampenmaske angebracht, da verschwindet alles hinter der verkleidung.aber ich werd ihn morgen mal anrufen und fragengrüße aus frankenharry
  15. harry1050

    Schwarz ist schön

    hallo bernd,also mir gefällts. mit den kleinen kellermännern geb ich dir recht, passen nicht an das stattliche moped.ich hab mir von kellermann schwarze mit weißem glas montiert, in alu und nur etwas kleiner als die originalen. type weiß ich grad nicht, sehen aber ähnlich aus wie die kellermann lenkerendenblinker.frage: welche reifen hast du montieren lassen (mpp?)?grüße aus frankenharry
  16. hallo doppellichtfahrer,haben wirklich nur burckhard und ich dieses problem?????grüße aus frankenharry
  17. hallo,hab heute meinen tiger vom fth geholt, der mir das doppellicht von michi-motorsport eingebaut hat.funktioniert gut, nur kann ich am poti drehen wie ich will, an der intensität des fernlichts ändert sich nichts.wie ist das bei euch? nach wieviel umdrehungen ist das fernlicht aus bzw. auf voller stärke?danke für eure infos und grüße aus frankenharry
  18. das ist natürlich pech!die sturzpads können natürlich nur - wenn überhaupt - das moped schützen. und ob es sturzbügel gibt oder geben wird die so weit abstehen, dass ein zwischen bike und straße befindliches bein geschützt ist, wage ich zu bezweifeln. da hilft nur: im falle eines sturzes vom moped lösen, oder besser: - klugscheissermodus an - gar nicht erst hinfallen - klugscheissermodus aus -.aber tröste dich, bei dem wetter macht das fahren eh keinen rechten spass und bis zum beginn der saison bist du sicher wieder fit.grüße und gute besserung wünscht dirharry
  19. richtig! der untertitel lautet zudem "würdest du dir noch einmal einen tiger kaufen?" somit hier nur eigentümer einer 1050 angesprochen. und genau von denen wollte der gute josef doch nur wissen, ob sie zufrieden sind oder nicht. liebe eigner eines älteren tiger models: dass ihr die neue nicht mögt, ist mittlerweile bekannt! und es ist richtig: die neue kann weder fliegen noch schwimmen! aber für den, der abends und am wochende ne schnelle runde auf der hausstrecke drehen will, im urlaub ne woche die dolos unsicher macht, gibts meiner meinung nach nichts besseres. und das solo oder mit sozius. grüße aus franken harry
  20. Hallo,hier meine subjektiven Empfindungen zu diesem Thema.Habe nach Montage des Remus das Racetune aufspielen lassen. Erster Eindruck: das Moped geht deutlich besser, vor allem ab ca. 4.000 U/min.War dann einige Tage in den Dolos unterwegs und stellte fest, dass der Motor etwas ruppiger zu Werke ging als vorher. Überraschend aber der Spritverbrauch. Habe abends an der Tanke von unserer Gruppe (TDM 850, VFR 800, Z 750) immer am wenigsten bezahlt, Verbrauch ca. 5 bis 5,4 Liter/100 km.Da mich die schlechteren Manieren jedoch genervt haben, habe ich nach dem Urlaub wieder das Standardmapping aufspielen lassen und siehe da, der Motor läuft weicher, der Sound ist nahezu wie vorher, der Verbrauch ebenso.Fazit: der erste Eindruck, dass das Moped mit dem Racetune besser geht, entstand wohl durch den deutlich besseren Sound des Remus. Aber wie gesagt: alles eine subjektive Einschätzung .Viele Grüße aus FrankenHarry
  21. Hallo Harry,das wundert mich jetzt doch, nach der Mail von Dir...... Harald hallo,da komm ich jetzt nicht mit. oder steh ich nur auf der leitung? bitte um aufklärung, eine mail hab ich dir doch gar nicht geschickt.gruß harry
  22. he till,sehe du hast ein neues foto eingestellt.lass die felgen deines tigers schwarz lackieren (müssen eh runter wenn du dir vernünftige reifen aufziehen lässt) und bau nen schwarzen remus ran.dann sind die tigerkrallen optisch und phonetisch geschärft und ab gehts.... viele grüße aus frankenharry
  23. warum sollte der nicht passen, befindet sich am rohr zum schalldämpfer - an der gleichen stelle wie am orignalrohr.dass der remus nicht optimal an den tiger passen soll ist so nicht richtig. einige haben geschrieben, dass sie das rohr etwas kürzen mussten. war bei meinem nicht der fall, mein fth hat mir mitgeteilt, dass die montage absolut problemlos war.im übrigen ist die optik - wie bei allem - geschmacksache. ich finde den bos von der optik her langweilig, außerdem ist er zu lang. der schwarze remus passt super zum weißen oder schwarzen tiger, hat nen tollen klang und ist sehr gut verarbeitet. auch hat sich meine sozia noch nicht beklagt.viele grüßeharry
  24. ..hab ich, da steht viel über den Remus aber zum Thema hauptständeranschlag hab ich nix gefunden...... bin vielleicht auch nur bisschen blind gib mal "sebring" ein, ist im prinzip der gleiche topf, nur etwas anders geformt.gruß harry
  25. ja, hat er.da gabs schon mal nen fred, einfach die suchfunktion benutzen.grußharry
×
×
  • Neu erstellen...