Jump to content

Recommended Posts

Posted

Kann mir jemand Sagen ob das auf dem Foto die originalen Federn sind 

Länge ca 520mm Durchmesser ca 36mm

 

und um die Tauchrohre raus zu ziehen, muss ich unten die Sechskantschraube lösen. 
 

Gruß 

 

F158343D-1491-4F58-9A07-21C4F18AABD9.jpeg

Posted

Zur Feder kann ich nichts Genaues sagen, nur dass meine 955i MK1 eine lineare Wicklung hat.

 

Mit der Schraube unten löst du den Kolben. Dazu empfiehlt Triumph ein Spezialwerkzeug um gegenzuhalten. Bei mir ging es mit vorsichtigem Schlagschraubereinsatz.

Screenshot 2025-06-27_Fork1.jpg

Screenshot 2025-06-27_Fork2.jpg

Screenshot 2025-06-27_Fork3.jpg

Posted
vor 3 Stunden schrieb MelKlu:

Zur Feder kann ich nichts Genaues sagen, nur dass meine 955i MK1 eine lineare Wicklung hat.

 

Mit der Schraube unten löst du den Kolben. Dazu empfiehlt Triumph ein Spezialwerkzeug um gegenzuhalten. Bei mir ging es mit vorsichtigem Schlagschraubereinsatz.

Screenshot 2025-06-27_Fork1.jpg

Screenshot 2025-06-27_Fork2.jpg

Screenshot 2025-06-27_Fork3.jpg

Wenn ich das jetzt richtig deute, 

muss ich die Schraube unten nicht rausdrehen um das Tauchrohr raus zu bekommen? 

Posted
vor 16 Minuten schrieb Siggi2607:

Wenn ich das jetzt richtig deute, 

muss ich die Schraube unten nicht rausdrehen um das Tauchrohr raus zu bekommen? 

das deutest du nicht richtig - die muss raus...

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
vor 11 Minuten schrieb manne:

das deutest du nicht richtig - die muss raus...

:thumbup:

Posted (edited)

Das Dämpferrohr, im Bild oben die Nummer 12, wird von oben ins Tauchrohr, Nr. 5 eingeführt, die beiden Teile danach ins Standrohr , Nr. 6 eingeführt und danach wird mit dieser Schraube, Nr. 10 das Dämpferrohr ans Standrohr geschraubt.

Da das Dämpferrohr aber nur von oben ins Tauchrohr eingeführt werden kann, musst du die Schraube zwingend lösen.

Das ganze ist jetzt nur grob erklärt, selbstverständlich fallen da noch andere Teile beim Zusammenbau an.

Ich hatte letztes Jahr an einer F650Gs eine Gabel, da war diese Schraube mit Silikon abgedichtet und der Holm trotzdem fast trocken, auf der anderen Seite fehlte die Scheibe Nr. 4 zwischen Feder und Distanz Stück. Dadurch und weil die komische Feder verkehrt herum eingebaut wurde, hatte sich das Distanzstück bereits etwas auf die Feder geschoben.

Hier noch ein entsprechendes Video.

 

Gruss Stephan 

Edited by stifu1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...