srk Posted June 16 Posted June 16 Gibts schon Erfahrungen auf der großen Tiger? Vielleicht sogar auf ner Tiger 1200 Rally Pro? Ansonsten bestelle ich den PST 3 jetzt mal und teste Richtung Nordkapp Ende Juli... 1 Quote
wanni Posted June 16 Posted June 16 Hab den ersten Satz runter nach 8000 km. Vorne hätte er noch etwas länger gehalten. Bin sehr zufrieden mit dem Teil. Quote
Hamburg Posted June 16 Posted June 16 https://tigerhome.de/index.php?/topic/47788-pirelli-scorpion-trail-iii/#findComment-610218 Quote
Geri Posted June 17 Posted June 17 Bin gerade mit einem Bekannten in Spanien unterwegs, der auf seiner 900 Rally Pro die Reifen aufgezogen hat. Nach 4000 km sieht man genau die unterschiedlichen Gummi am Hinterreifen. Mittellauffläche und Außenlauffläche, das hab ich so auch noch nicht gesehen. Ist aber nur ein Optisches Problem, sonst läuft er. Quote
srk Posted June 17 Author Posted June 17 Du meinst, es sieht so aus, als wären das zwei verschiedene Materialien? Quote
Dave1972 Posted June 17 Posted June 17 (edited) vor 13 Minuten schrieb srk: Du meinst, es sieht so aus, als wären das zwei verschiedene Materialien? Beides ist eine Full-Silica Mischung. Somit sind die Materialien gleich. Die Hersteller arbeiten aber teilweise mit unterschiedlichen Mischungen. Somit ist in der Mitte eine mehr auf Haltbarkeit ausgelegt Mischung und an den Seiten dann eine mehr auf Haftung ausgelegte Mischung. Hier mal der Aufbau von dem Pirelli. Edited June 17 by Dave1972 Quote
greinsen Posted June 17 Posted June 17 Beim PST und dem Avon Trailrider sieht man die 2 unterschiedlichen Mischungen deutlich. Beim Michelin Anakee Adv dagegen nicht. Quote
Matze71 Posted June 19 Posted June 19 So, der PST III ist (vorne) montiert. Fahre jetzt vorn III und hinten II. Quote
wanni Posted June 19 Posted June 19 Und gerade aktuell mit sehr gut bei Motorrad bewertet: https://www.motorradonline.de/zubehoer/reifen-fuer-die-gs-klasse-im-test/ Landstraße/Alltag: (173 Punkte, gut) Der neue Trail III hat ein sportlicheres Profildesign und eine neue Gummimischung bekommen. Auf der Landstraße ist er einen Hauch unhandlicher als der A 41. Er überzeugt mit guter Rückmeldung für die Haftung und fährt sportlich stabil. Zudem hat er einen guten Bremsweg. Nasstest: (93 Punkte, sehr gut) Überdurchschnittlich gute Haftung im Nassen. Der Trail III erreicht die beste Rundenzeit auch im Vergleich zu den Straßenreifen. Sein Grenzbereich liefert die beste Rückmeldung für die Haftung. Verschleiß: (82 Punkte, gut) Etwas mehr Verschleiß am Vorderreifen gegenüber dem Bridgestone A 41. Der Bi-Compound-Hinterreifen hat prozentual exakt den gleichen Verschleiß wie der A 41, in Realität aber mehr Abrieb bei einer größeren Anfangsprofiltiefe. Quote
srk Posted July 5 Author Posted July 5 (edited) Ich habe mir jetzt den PST III auf meine 2024er Tiger 1200 RP drauf ziehen lassen. Erste Runde heute mit knapp 300 Kilometern im Vergleich zur Serienbereifung Karoo Street: - Das Jaulen ist weg. Fast schon Totenstille. Ein Genuss. - Die Eigendämpfung ist viel höher. Das Fahrwerk arbeitet damit besser. Insgesamt komfortabler. - Kein Schmieren, glitschen oder ähnliches mehr. Superstabil, geil in den Kurven, einfach gut. - Geringerer Spritverbrauch. Bei mir 0,2 Liter weniger heute als sonst. - Bremsweg jetzt wieder im normalen Bereich. ABS-Regelbereich wieder so, wie es sein soll. OK. Ich mag den Karoo Street so gar nicht. Hab ihn jetzt nach 4000 Kilometern mit etwa 50 Prozent drauf runter geworfen. Für mich nahezu unzumutbar. Das Schlechteste, was ich je auf einer Reiseenduro hatte. Was kommt nun? In den nächsten 3,5 Monaten fast 15000 Kilometer an Touren. Geht jetzt bald los mit Nordkap. Ich werde also bald von Laufleistung, Regenverhalten etc. berichten können. Aber ich bin optimistisch. Edited July 5 by srk 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.