Jump to content

Recommended Posts

Posted

Moin,

ich suche mal wieder die Spannungsdiebe in der Tiger, zwischendurch geht Spannung flöten.

 

Dabei hab auf dem 30A Steckplatz eine wohl deutlich zu warme Kontaktseite gefunden und Sicherungskasten umgedreht zur Ursachensuche.

Saubergemacht und zur Kontrolle rausgezogen war eine Hälfte der Isolationskrimpung weggebrochen und die Isolation ca 10mm weg, aber wegen Zerbröseln, nicht schmelzen

 

Krimpen zur Reparatur kann ich, aber ich kenne die Art von Doppelfederkontakten nicht.

Kennt jemand eine Bezugsquelle dafür?

1000009384.jpg

Posted

So einen Stecker habe ich an (m)einer Tiger noch nicht gesehen, wofür soll der sein?

Sieht fast so aus, als wäre das Gegenstück mit rausgekommen.

Habe auch keine Ahnung, wo man diesen Steckkontakt besorgen könnte.

Evtl. wäre es einfacher, beide Seiten mit Normsteckern zu versehen, alternativ beide Strippen einzeln verkabeln und an einen Doppelstecker anschließen.

Schon sehr seltsam, aber dein thermisches Problem ist nicht zu übersehen.

Posted

Moin Düse,

so sehen bei meinem Gussradtiger die Einzelkontakte im Sicherungskasten aus.

Der ist die Zuführung der Sicherung Steckplatz 30A, in den die Sicherung gesteckt wird.

Ich habe die Arretierungszunge im Gehäuse gelöst, um den ziehen zu können.

 

Posted

Moin Uwe,

exakt die gleiche Form der Kontakte habe ich nicht gefunden, aber DIESE sollten auch die Aufgabe erfüllen. Bestelle dir gleich 10 Stück. das Crimpen klappt bei mir nicht immer.

 

Schöne Grüße

Jens

Posted

Moin Jens,

 

Danke, die kenne ich sogar aus einem früheren Job, hatte ich schon vergessen.

Bei denen ist die Füllung mit den zwei Adern sehr wahrscheinlich zu viel.
Die Arretierung im Halter wird auch eine Herausforderung, die Arretierungen sind zu tief unten angesetzt.

Die von mir gezeigten Kontakte aus dem Halter sind für mich ungewohnt massiv in der Ausführung und die Ausführung selbst auch.

 

Bei den AMP schau ich mich aber noch weiter um, vielleicht werde ich irgendwo noch fündig.

Posted (edited)

Für mich sehen diese hier den deinigen sehr ähnlich.

Oder hier in grossen Fluss.

Edited by stifu1
  • Thanks 1
Posted (edited)

Moin stifu1,

 

das sieht nach Treffer aus, die Geometriewerte scheinen zu passen.

DANKE.

Edited by Affentwintiger
Posted

Hallo Uwe

 

Gerne. Habe versucht, über Lens einen "regulären" Anbieter zu finden, aber keine Ahnung, wo Triumph diese her hat, bei den üblichen Verdächtigen habe ich nichts gefunden...

Welche Sicherungs ist es denn, wenn ich mich richtig erinnere, hat die Tiger dort 2 oder 3 30A Sicherungen, wobei 1 ausserhalb in einer separaten Box ist.

Vielleicht hilft dir dieses Video noch weiter.

Posted

Der Anbieter dieser Stecker hat aber sehr schlechte Bewertungen bei Alie, nur zur Info.

Andererseits habe ich selbst schon sehr viel bei Alie bestellt, u. a. meine Benzinpumpenstecker.

Unglaublich, was es (da) alles gibt.

Posted

Na ja, es ging jetzt hier vor allem darum, die Kontaktstecker zu finden, vielleicht bietet diese auch sonst jemand an, des weiteren ist da nur eine Bewertung und die bezieht sich auf den Versand, nicht die Stecker 😏

Ich finde fast eher unglaublich, das Triumph Crimpkontakte verbaut, welche man nur bei Ali findet...

Posted

Hallo Uwe,

habe einen Kontakt gefunden der dem Original sehr ähnlich sieht.

Stromtragfähigkeit und Crimpquerschnitt passen vermutlich nicht, vielleicht findest du auf der Seite weitere Infos zum Hersteller und kommst somit weiter.

https://www.dhgate.com/goods/544633135.html

Neben AMP, TE bietet auch z. B. Delphi hochwertige Stecksysteme an. 

Viele Grüße 

Matthias 

Posted (edited)

Moin stifu1, Düse und Matthias,

 

Danke für die Informationen und die Hilfen.

Mit den Infos muss ich noch mal meine alten Kollegen kontaktieren, sind zwar alles Automobilisten, aber Thriumph kocht auch nur mit Wasser.

Im T5net hatten wohl welche mit den alten 955er Trippples ähnliche Probleme mit den Anschlüssen in der Sicherungsbox.

Da waren auch einem gleich mehrere ziemlich verschmurgelt, dank eurer Hinweise war es dann nicht mehr so schwer, von da aus dann
immer weiter einzugrenzen.

Ich bekomme noch eine Quelle für die Dinger raus, an die ich auch relativ schnell rankomme. 

Lieferzeit bei stifu1 Quelle soll vielleicht Mitte Juli sein - für den Versand. 

 

Montag hatte ich nur erst mal nix ähnliches gefunden, vielleicht war der Schock zu groß.

 

stifu1: meine 955er Gussrad hat jetzt insgesamt 2 Stück 30A: eine im Sicherungskasten unter der Sitzbank und eine am Batteriekasten.   

Das ist Serie, soweit ich weiß. 

Den Ladestromumbau habe ich mit einer BF1 40A im Schraubhalter abgesichert, sitzt direkt da, wo der Regler normal auch sitzt.

 

Die originalen Stecksicherungen meiner Tiger sind scheinbar die alten zinkbasierten gestanzten Scheixxdinger von MTA/Littelfuse.

Mit Salzwasser (Ganzjahresfahrer) hat man mit den Kupfer- oder Messingkrimpkontakten der Halter bzw. der diversen Steckkontakte die
schönsten Kontaktkorrosionsblumen. Ich hatte schon Übergangswiderstände von 6 Ohm "gefunden"

Früher hatte ich die Sicherungen in den Mopeten deshalb sofort gegen die kupferbasierten Sicherungen PUDENZ, später Littelfuse, ausgetauscht.   

Das die Krimpkontakte im Sicherungskasten zerbröseln, kenne ich bisher nur bei der Tiger, auch gebrochene Isolierhüllen wegen Aushärtung.

 

Mein Twin ist doppelte so alt und hat die doppelte Laufleistung - aber der komplett ungedrosselte 955er der Tiger ist einfach der viel geilere Antrieb.

Edited by Affentwintiger

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...