Lamoral Posted May 29 Posted May 29 Mal ne Frage an die Schrauber hier. Bei meinem hinteren Bremszylinder ist das Winkelstück, welches zum Ausgleichsbehälter führt, abgebrochen. Einen gebrauchten Ersatzzylinder habe ich schon bestellt. Kann ich den Zylinder selbständig wechseln oder ist das sehr schwierig? Ich bin schraubertechnisch mittelbegabt und habe natürlich auch nur gängiges Werkzeug. Viele Grüße Tom Quote
Silver Rider Posted May 29 Posted May 29 (edited) Servus Tom. Der tausch des hinterne Bremszylinder selbst ist nicht schwierig. Du musst halt nur aufpassen mit der Bremsflüssigkeit, also immer alles gut abdecken. Auch brauchst du das nötige Know how dann beim entlüften. Ich bin auch nur ein mittelbegabter Schrauber, habe es aber an meiner Ducati sauber hinbekommen. Ich glaube ich habe den neuen Zylinder über den Zulaufschlauch vorher mit einer Spritze befüllt bis die Flüssigkeit durch betätigen der Kolbenstange unten am Zylinder rauskam - aber aufpassen, dass du keine Luft in den Zyl. pumpst - und dann erst die Bremsleitung angeschlossen. Um die Luft in den Leitungen / Zylinder in Grenzen zu halten. Dann noch zwei Durchgänge auf herkömmliche Art mit neuer Bremsflüssigkeit entlüften - um die alte Flüssigkeit vollends raus zu bekommen - und ich hatte wieder einen guten Druckpunkt am Bremspedal . Ich hoffe ich habe alles richtig beschrieben, denn es ist auch schon zwei Jahre her . Ach ja, Spezial Werkzeug brauchst du dabei nicht, ich hatte auch nur einen Entlüftungsschlauch an der Zange nebst Glas und durch pumpen über das Pedal nebst auf und zu vom Entlüftungsnippel die alte Flüssigkeit durch neue ersetzt. Grüße gerhard Edited May 29 by Silver Rider Quote
Gummikuhfan Posted May 30 Posted May 30 vor 12 Stunden schrieb Lamoral: ... Kann ich den Zylinder selbständig wechseln oder ist das sehr schwierig? ... Hallo Tom, schwierig ist das nicht, aber wenn du dabei einen Fehler machst und du bei der nächsten Gefahrenbremsung ins Leere trittst, wirst du auch denken, hätte ich doch.... Hole dir jemanden dazu, der weiß was er tut oder bringe das Mopped in eine Werkstatt! Quote
Uwe_D Posted May 30 Posted May 30 vor 14 Stunden schrieb Lamoral: gebrauchten Ersatzzylinder habe ich schon bestellt Hallo, auf keinen Fall irgendeinen gebrauchten Zylinder einbauen ohne vorher alle Dichtungen am Kolben zu tauschen! Dafür gibt es günstig Repasätze. Und wenn die Maschine nun schon 25 Jahre auf dem Buckel hat, kannst Du die Kolben der Bremszange auch gleich neu abdichten. Die sind dann meist auch vergammelt. Und eigentlich dann gleich noch den Bremsschlauch. Wenn Du das alles noch nie gemacht hast, dann such Dir eine Werkstatt oder einen versierten Schrauber. VG Uwe Quote
Düse Posted May 30 Posted May 30 Bremsschläuche sind serienmäßig Stahflex, da muss nichts gewechselt werden. Und die Dichtungen der Radbremszylinder zu wechseln ist auch nichts für Anfänger, kann man auch viel falsch machen. Geht schon los bei der Beschaffung der richtigen Teile, weis nicht, ob es die noch original gibt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Wie kann an dieser Stelle was abbrechen? Quote
made Posted May 30 Posted May 30 vor 19 Stunden schrieb Lamoral: Mal ne Frage an die Schrauber hier. Bei meinem hinteren Bremszylinder ist das Winkelstück, welches zum Ausgleichsbehälter führt, abgebrochen. Einen gebrauchten Ersatzzylinder habe ich schon bestellt. Kann ich den Zylinder selbständig wechseln oder ist das sehr schwierig? Ich bin schraubertechnisch mittelbegabt und habe natürlich auch nur gängiges Werkzeug. Viele Grüße Tom Ist das Winkelstück für gewöhnlich nicht nur gut rein gepresst in die bremspumpe? Ich denke hier ist die Rede von dem Teil, welches Drucklos die Bremsflüssigkeit in die Pumpe leitet. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.