Jump to content

Nutzt du einen GPS-Tracker an deinem Motorrad?  

27 members have voted

  1. 1. Nutzt du einen GPS-Tracker an deinem Motorrad?

    • Ja, ich nutze einen GPS-Tracker mit eigener Stromversorgung
    • Ja, ich habe einen fest verbauten Tracker mit Anschluss an die Bordelektrik
    • Ja, aber nur eine einfache Lösung wie z. B. AirTag
    • Nein, aber ich plane einen Einbau
    • Nein, ich halte das für unnötig
    • Nein, mir ist das zu aufwendig oder zu teuer
      0
    • Ich hatte mal einen, aber inzwischen nicht mehr


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage in die Runde, da mich das Thema schon länger/ aktuell wieder beschäftigt – vielleicht geht es ja dem einen oder anderen ähnlich:

 

Habt ihr in eurem Motorrad einen GPS-Tracker verbaut? Wenn ja, welchen genau nutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen damit? Falls nein: Was hält euch davon ab?

 

Ich selbst hatte das Thema schon länger auf dem Schirm, aber wie das oft so bei mir ist – ich habe es vor mir her geschoben. Wirklich aktiv geworden bin ich nun doch durch einen aktuellen Vorfall: Dem Motorradvlogger Erik Peters wurde am vergangenen Sonntag in Brighton seine Maschine geklaut. Zum Glück ist die Geschichte noch halbwegs glimpflich ausgegangen, aber sie hat bei mir nochmal einiges in Gang gesetzt.

 

Gerade weil ich in letzter Zeit mehr und mehr auf Solotouren unterwegs bin, ist das Thema Sicherheit für mich präsenter geworden. Klar, ein Tracker verhindert keinen Diebstahl – da mache ich mir nichts vor. Aber: Es beruhigt zumindest ein wenig das Gewissen. Und vielleicht habe ich im Fall der Fälle die Chance, das Motorrad aufzuspüren, bevor es irgendwo in Teilen auf eBay auftaucht oder jemand es nach einem wilden Ritt zu Schrott fährt.

 

Ich habe mich letztlich für einen simplen GPS-Tracker mit autarker Stromversorgung entschieden. Kein fancy Schnickschnack: Er überwacht einfach nur und bei unbefugter Bewegung klingelt mein Telefon. Keine Social-Media-Anbindung, keine Höchstgeschwindigkeitsaufzeichnung, keine Badges für besonders viele Kurven, keine Schräglagen-Auswertung. Und genau das war mir wichtig. Ich will kein digitales Fahrtenbuch und auch keine App, die mir sagt, dass ich heute „besonders aktiv“ war.

Ich will im Notfall wissen, wo mein Moped ist – fertig.

 

Jetzt interessiert mich:

Wie steht ihr zu dem Thema?

Habt ihr was eingebaut? Nutzt ihr Alternativen wie Apple AirTags? Oder ist euch das alles zu viel Technik?

 

Cheers

Posted

Ich benutze folgen GPS-Tracker. Der macht alles was Du Dir wünschst und zeichnet nebenbei sämtliche Fahrten meines Tigers über eine zusätzliche Software namens Traccar, welche zu Hausen auf meinem im Docker-Container auf dem NAS läuft, auf.

 

Gruß Andreas.

Posted

Hallo Andreas, 

interessante Lösung. Wie wirst du bei unbefugter Bewegung benachrichtigt und wie entschärfst du den Tracker, damit er bei einer legitimen fahrt nicht alarmiert? 

Posted

Hallo,

 

ich benutze SIZZApp. Bin zufrieden. Hatte vorher einen Wingman, der ist aber immer abgestürtzt/blieb hängen. SIZZApp bisher fehlerfrei und ohne Folgekosten ;-)

 

Tigergrüße,

Ramon

Posted

Hallo zusammen,

 

ich nutze auch den Wingman Pro von Ridelink und hatte seit über einem Jahr keine Probleme damit.

Angeschlossen ist der Wingman direkt am 6-poligen OBD Anschluss.

Posted (edited)
Am 18.5.2025 um 06:08 schrieb Equinox:

Ich selbst hatte das Thema schon länger auf dem Schirm, aber wie das oft so bei mir ist – ich habe es vor mir her geschoben.

 

jop, kommt mir bekannt vor :mainzelpartyani:

 

ich hab einen PAJ mit interner batterie und anschluß ans bordnetz zu hause liegen, aber noch nicht installiert, ich würde ihn auch nicht unter die sitzbank legen oder am OBD installieren, da wird er zu schnell gefunden. auch wenn es etwas aufwand bedeutet werde ich ihn im heck unter dem heckgepäckträger installieren, da kann man ihn z.B. bei der explorer an den anschluß für die zusatzsteckdose mit dran klemmen und man kann ihn trotzdem nochmal rausziehen wenn man die sitzbank ab hat und weis wo er ist.

 

im letzten urlaub war einer dabei der hat einen PAJ nur mit interner batterie und legt ihn einfach unter die sitzbank wenn er ihn braucht, der is aber auch größer damit der akku ne woche hält.

 

allerdings finde ich das aktuelle abo modell von PAJ nicht so dolle, im abo basic nur 3 tage standortverlauf. ich hab noch das kleine altes modell mit einmalig 50€/jahr, nix abo oder so, auch kein social media gedöns etc.

 

primär gedacht eigentlich um die tour tracks automatisch zu erfassen da ich am tomtom oder hand meist vergesse den knopf zu drücken. außerdem verreise ich oft mit nem reiseanbieter mit motorrad transport.

 

 

Edited by merkosh
Posted

Ich habe seit Neustem den hier im Einsatz, finde die Preise ganz OK.

Ich habe den großen magnetischen, da ich den in meinem Camper drin habe. Ist aber jetzt nicht so groß, dass er nicht auch unter eine Sitzbank passen würde:

 

https://www.comeback-tracker.de/

 

Und ist ein deutsches Unternehmen, ist ja auch mal Positiv.

 

Posted

Den Comeback-Tracker kannte ich noch nicht. Interessant, aber nicht mein Anforderungsprofil, da ich nicht die Route tracken möchte, sondern es mir wirklich nur um die Benachrichtigung (das macht der Comebacktracker ja nicht oder?) und Ortung im Falle einer unbefugten Entwendung geht.

Ich habe mich für Monimoto entschieden. Anschaffungs- und Folgekosten sind übersichtlich, autarke, lange Stromversorgung, unkompliziert.

Kann nichts, außer im Bedarfsfall zu informieren und den Standort mitteilen. Nach den ersten Selbstversuchen bin ich sehr zufrieden. 

Posted
Am 18.5.2025 um 06:08 schrieb Equinox:

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage in die Runde, da mich das Thema schon länger/ aktuell wieder beschäftigt – vielleicht geht es ja dem einen oder anderen ähnlich:

 

Habt ihr in eurem Motorrad einen GPS-Tracker verbaut? Wenn ja, welchen genau nutzt ihr und wie sind eure Erfahrungen damit? Falls nein: Was hält euch davon ab?

 

Ich selbst hatte das Thema schon länger auf dem Schirm, aber wie das oft so bei mir ist – ich habe es vor mir her geschoben. Wirklich aktiv geworden bin ich nun doch durch einen aktuellen Vorfall: Dem Motorradvlogger Erik Peters wurde am vergangenen Sonntag in Brighton seine Maschine geklaut. Zum Glück ist die Geschichte noch halbwegs glimpflich ausgegangen, aber sie hat bei mir nochmal einiges in Gang gesetzt.

 

Gerade weil ich in letzter Zeit mehr und mehr auf Solotouren unterwegs bin, ist das Thema Sicherheit für mich präsenter geworden. Klar, ein Tracker verhindert keinen Diebstahl – da mache ich mir nichts vor. Aber: Es beruhigt zumindest ein wenig das Gewissen. Und vielleicht habe ich im Fall der Fälle die Chance, das Motorrad aufzuspüren, bevor es irgendwo in Teilen auf eBay auftaucht oder jemand es nach einem wilden Ritt zu Schrott fährt.

 

Ich habe mich letztlich für einen simplen GPS-Tracker mit autarker Stromversorgung entschieden. Kein fancy Schnickschnack: Er überwacht einfach nur und bei unbefugter Bewegung klingelt mein Telefon. Keine Social-Media-Anbindung, keine Höchstgeschwindigkeitsaufzeichnung, keine Badges für besonders viele Kurven, keine Schräglagen-Auswertung. Und genau das war mir wichtig. Ich will kein digitales Fahrtenbuch und auch keine App, die mir sagt, dass ich heute „besonders aktiv“ war.

Ich will im Notfall wissen, wo mein Moped ist – fertig.

 

Jetzt interessiert mich:

Wie steht ihr zu dem Thema?

Habt ihr was eingebaut? Nutzt ihr Alternativen wie Apple AirTags? Oder ist euch das alles zu viel Technik?

 

Cheers

Moin auch,

ich benutze seit ca. 6 Jahren einen einfachen "AirTag". Der macht genau das, was ich bzw. Du möchte/st, er alarmiert mich via Handy, bei unbefugter Bewegung. Dadurch das das Teil etwa so groß wie ein 2 Eurostück ist, etwas dicker, und eine autarke Stromversorgung hat, habe ich ihn so an meinem Motorrad angebracht, dass er nicht so ohne weiteres zu finden ist bzw. ich aber relativ schnelle die Batterie wechseln könnte, was ich bislang aber noch nicht musste.
Ja, das Teil funktioniert nur, wenn irgendwo in Reichweite ein iPhone herumschwirrt, doch für den Preis und eben keine Folgekosten finde ich diese Lösung für mich okay.
Und funktionieren tut das kleine Teil recht gut. In regelmäßigen Abständen mache ich Selbstversuche, die immer prompt positiv verliefen. Vor ein paar Jahren hatte ich dann tatsächlich auch einen Ernstfall auf unserem Fa.-Gelände. Hat perfekt funktioniert und der "potentielle Entwender" konnte In flagranti gefasst werden.

Zusätzlich habe ich noch ein sehr hochwertiges  Bremsscheibenschloss, was wirklich sehr laut ist, .... mit ca. 140 verbotene db :horn:. In bestimmten Situationen, nicht immer, benutze ich es.

 

Grüße

Andreas

Posted
vor 4 Stunden schrieb Equinox:

Den Comeback-Tracker kannte ich noch nicht. Interessant, aber nicht mein Anforderungsprofil, da ich nicht die Route tracken möchte, sondern es mir wirklich nur um die Benachrichtigung (das macht der Comebacktracker ja nicht oder?) und Ortung im Falle einer unbefugten Entwendung geht.

Doch, du kannst Bereiche (Zäune nennen die es) erstellen, wenn dann der Tracker einen Bereich verläßt kommt eine Warnmeldung.

Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb Schutzengel:

Moin auch,

ich benutze seit ca. 6 Jahren einen einfachen "AirTag". Der macht genau das, was ich bzw. Du möchte/st, er alarmiert mich via Handy, bei unbefugter Bewegung. Dadurch das das Teil etwa so groß wie ein 2 Eurostück ist, etwas dicker, und eine autarke Stromversorgung hat, habe ich ihn so an meinem Motorrad angebracht, dass er nicht so ohne weiteres zu finden ist bzw. ich aber relativ schnelle die Batterie wechseln könnte, was ich bislang aber noch nicht musste.
Ja, das Teil funktioniert nur, wenn irgendwo in Reichweite ein iPhone herumschwirrt, doch für den Preis und eben keine Folgekosten finde ich diese Lösung für mich okay.

 

funzt aber nur mit Apple/i phone?

Edited by Tigers
Posted

Auch auf die Gefahr hin mich hier zu outen - als Angehöriger der Rennleitung :wistle:

 

Ich denke und meine, den reinen Moppedklau betrachtet, man muss hier unterscheiden zwischen Gelegenheitsdieb und Profi.

 

Der Profi....

arbeitet wirklich gut, hat meistens zehntausende Euro in Technik wie Jammer, Blocker, OBD Software, Funkreichweitenverlängerer usw. investiert. Dagegen hilft nur eine Teilkaskoversicherung, so blöde sich das auch anhört. 

 

Wie man auf Überwachungsvideos sehen kann, 2-3 Mann und Muskelkraft, zack die Karre außerhalb des Erfassungsbereiches der Kamera gewuppt und weg ist sie. Immer in einen Transporter, soviel ist klar. Aber welche Marke, welche Farbe weiß niemand. Also kannst du dich auch nicht auf die Lauer legen und den Vogel erwischen. Sind bei uns reine Zufallsfunde. Außerdem, der Zeitverzug wird total unterschätzt. Selbst wenn du dein Mopped ortest, überleg mal, welche Strecke du auf der Autobahn innerhalb von 10 Minuten zurücklegst.

Trotz jahrelanger Erfahrung im "Jagen von Kfz.-Dieben", es ist echt schwer....

 

Der Gelegenheitsdieb....

schnappt sich ne 125er oder bei uns ne Simson. Mit Muskelkraft die Lenkradsperre gebrochen, "Polenschlüssel" rein uns los.

 

In mittlerweile fast 30 Jahren Rennleitung habe ich erst einen geschnappt, der AirTags oder SmartTag benutzt hat. Und das am Tage, bei bekanntem Pkw-Typ -farbe + Kennzeichen.

 

Ich würde daher eher zu einem Alarm-Schloss tendieren. Das kann der Dieb ebenfalls sehen und sich seine bevorstehende Handlung nochmal überlegen - oder zum Nachbarn gehen :blink:

  • Thanks 4
Posted (edited)

@grizuu

 

Hallo Kollege :wink3:

 

In welcher Fachrichtung bist du unterwegs?

 

Zum Thema AirTag, durch die Anti Stalking Funktion sind die Dinger als Diebstahlschutz nicht mehr tauglich, nach relativ kurzer Zeit fangen die an einen Ton abzuspielen bzw. eine Meldung auf Handys in der Nähe anzuzeigen (egal ob iOs oder Android)

Edited by Matze71
Posted

Hallo grizuu, vielen Dank für deinen Einblick – gerade mit deinem Hintergrund ist das wirklich interessant zu lesen.

 

Ich sehe da keinen Widerspruch zu meinem Grundgedanken, sondern eher eine realistische Einordnung. Mir ist völlig klar, dass ein GPS-Tracker keinen professionellen Diebstahl verhindert. Wenn ein eingespieltes Team mit Transporter, Jammer und allem drum und dran loszieht, ist das Spiel meistens ohnehin schnell vorbei - das ist mir klar.

 

Aber genau deshalb habe ich ja bewusst gesagt: Es geht mir nicht um absolute Sicherheit – die gibt’s nicht. Für mich ist der Tracker einfach ein weiterer Baustein, um im Ernstfall wenigstens eine Chance zu haben. Vielleicht, wenn alles passt – Zeit, Ort, Empfang – reicht es, um die Tiger wiederzufinden, bevor sie irgendwo zerlegt oder verschifft ist. Und wenn nicht, ist der Verlust zumindest besser dokumentiert.

 

Die Relation war für mich entscheidend: Das Motorrad allein liegt bei rund 20.000 €, mit Ausrüstung kommen da auf Reisen schnell noch ein paar Tausender dazu. Dem gegenüber steht ein Aufwand von etwa 3 € im Monat – kein allumfassender Schutz, aber eine kleine Chance mehr. Und vielleicht auch einfach das Gefühl, etwas getan zu haben, statt sich komplett der Willkür zu überlassen.

 

Der Hinweis mit dem zusätzlichen Schloß ist sicher hilfreich, aber da bin ich auch ehrlich zu mir. Ich benutze es vielleicht bei kurzen Stops die ersten ein-zweimal und dann bleibt es in der Tasche. Beim Einkaufen, Tanken, Restaurantstop (ok, hier vielleicht) werde ich so etwas vermutlich nicht anlegen. 

 

Und ob bzw. wieviel eine Versicherung irgendwann tatsächlich bezahlt ist noch ein anderes Thema...

 

Cheers!

Posted

Ich habe zwar auch einen verbaut, noch nicht aktiviert, bin mir aber auch bewusst, dass das Teil quasi wertlos ist, wenn der Profi die Maschine "abholt". 

Wie geschrieben landet das Motorrad im Transporter, welcher abgeschirmt ist, und die Halle wo ausgeladen wird ist auch abgeschirmt. Und selbst wenn, ist das Motorrad irgendwo weit im Osten, wo man schwer rankommt bzw. es viel Zeit und Nerven kostet. Da kann es manchmal sicherlich besser sein, wenn die Versicherung die "Abwicklung" übernimmt und die Maschine nicht mehr gefunden wird. 

 

Posted

Bitte meine Stellungnahme auch nicht missverstehen - jede Art von Sicherung ist besser als keine.

 

Durch dieses ganze CSI Serien Gedöns wird halt vermittelt, dass die Strafverfolgung die Superhelden sind, die alles und jeden auf'm Tablet zentimetergenau orten können...

 

Aber ich möchte den Thread auch nicht sprengen, wer weitere Fragen hat, am besten per PN.

 

Mark

Posted

@grizuu trotzdem mal danke für deine Darstellung, hilft mir schon. Da wir mit zwei Moppeds unterwegs sind schließen wir beide miteinander zusammen.

 

Aber auch dies hilft nicht wirklich weiter denn ein Schloß kann jeder knacken.

 

Also werde ich dann zum Bremscheibenschloß mit Alarmfunktion tendieren.

 

Habe aber damit noch keine Erfahrung, ich schau mal im a. shop...

Posted (edited)
Am 19.5.2025 um 04:23 schrieb Equinox:

Wie wirst du bei unbefugter Bewegung benachrichtigt und wie entschärfst du den Tracker, damit er bei einer legitimen fahrt nicht alarmiert? 

Beim Einschalten der Zündung kommt eine SMS. Wenn ich selbst auf dem Tiger sitze erscheint diese SMS über das Smartphone gekoppelt im ZumoXT. Dies könnte ich zwar abschalten, ist mir aber egal. Andererseits weiß ich danach immer, dass das System. noch funktioniert. :-)

Ansonsten schau ich einfach in der Weboberfläche des traccar nach und kann immer sehen, wo der Tiger gerade ist. Jede Fahrt wird automatisch aufgezeichnet. Ggf.  Schicke ich von einem beliebigen Telefon eine SMS mit Password an den Tiger und bekomme auf genau diesem Telefon eine SMS-Antwort mit der aktuellen Position.

 

Gruß Andreas.

 

P.S.: Die SMS bekomme ich auch wenn bereits am Tiger gewackelt wird, also ohne Einschalten der Zündung. Auch wenn die Batterie des Tiger abgeklemmt werden sollte gibt´s eine SMS. 

Edited by FASchmidt
  • Like 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...