Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

bei meiner Tiger 1200 GT Explorer geht der Blinker in der Einstellung Auto Abschaltung nach drei mal Blinken schon 

wieder aus was mir gegenüber anderen Motorrädern die gefahren bin sehr wenig vorkommt da das Blinken oft schon aufgehört hat

bevor man da ankommt wo man abbiegen will usw.

Fahre nun in der Einstellung mit Manueller Abschaltung, aber finde es schon komisch das die Blinkzeit so kurz sein

soll.

Kann man da was einstellen oder muß ich damit leben?

 

Gruß Sebastian

Posted

Kurz den Blinkerschalter drücken -> 3x blinken

Länger den Blinkerschalter drücken -> normale Automatik Zeit + Weg.

Steht auch so in der Bedienungsanleitung, zumindest bei der 900er.

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
vor 17 Minuten schrieb Wolfixc:

Kurz den Blinkerschalter drücken -> 3x blinken

Länger den Blinkerschalter drücken -> normale Automatik Zeit + Weg.

Steht auch so in der Bedienungsanleitung, zumindest bei der 900er.

Trifft auch auf die 1200er zu

Posted

Autoabschaltung heißt auch, dass der Blinker nach dem Abbiegen automatisch ausgehen soll. Ansonsten wurde das Thema mit dem 3x Blinken ja beschrieben. Ist beim Auto ja heute auch so Standard. 

Posted (edited)

verstehe nicht warum sich die Firmen mit einer Automatik so schwer tun?

Meine Yamsel FJ 1200 aus 1987 (Importmodell) hatte schon die automatische Abschaltung nach 300 Meter Wegstrecke.

Noch besser machte das die Goldwing = nach 300 Meter oder alternativ gesteuert über den Schräglagensensor direkt nach der Kurve, genial. :prosttogether:

Edited by Edi
Posted
vor 15 Stunden schrieb Wolfixc:

Kurz den Blinkerschalter drücken -> 3x blinken

Länger den Blinkerschalter drücken -> normale Automatik Zeit + Weg.

Steht auch so in der Bedienungsanleitung, zumindest bei der 900er.

Na dann hab scheinbar immer zu wenig lange gedrückt.

Bei allen anderen Motorrädern die hatte mit Automatik Abschaltung

brauchte da nicht aufpassen.

Wäre gut wenn Triumph diese Eigenart schon einbaut das man diese in den Einstellungen auch deaktivieren könnte.

Posted
vor 7 Stunden schrieb tigerei:

Wäre gut wenn Triumph diese Eigenart schon einbaut das man diese in den Einstellungen auch deaktivieren könnte.

 

Man kann den Blinker doch auch auf manuell umstellen...

  • Like 1
Posted
vor 29 Minuten schrieb kleener:

 

Man kann den Blinker doch auch auf manuell umstellen...

Habe zurzeit auf manuell eingestellt vermisse aber dennoch die Blinkerabschaltung wie z.Bsp. bei unserer Multi V4 bzw. die BMW GS die früher mal  hatte wo der Blinker nach ich weiß nicht 7 oder 8 mal blinken ausgeht was mir am sinnigsten erscheint. Manuelle Abschaltung hatte schon vor über vierzig Jahren und bei Fahrzeugen Generationen vorher.

Posted

Na entweder rein manuell oder automatik, also mit selbsttätiger Abschaltung und Spurwechsel-Funktion.

Ich komme damit sehr gut klar.

Ist auch ganz einfach, kurz angetippt 3x blinken, eher klassisch wie früher mit den mechanischen Schaltern zur Seite schieben hat man dann normales blinken mit automatischer Abschaltung.

Bei den meisten PKW ist das System auch nicht anders ausgeführt.

Posted
vor 2 Stunden schrieb tigerei:

Habe zurzeit auf manuell eingestellt vermisse aber dennoch die Blinkerabschaltung wie z.Bsp. bei unserer Multi V4 bzw. die BMW GS die früher mal  hatte wo der Blinker nach ich weiß nicht 7 oder 8 mal blinken ausgeht was mir am sinnigsten erscheint. Manuelle Abschaltung hatte schon vor über vierzig Jahren und bei Fahrzeugen Generationen vorher.

 

Moin @tigerei

Nur mal so zum Verständnis für mich; was möchtest Du denn nun eigentlich beim Blinker haben ?

Rein manuell nicht, automatisch ja, oder doch umgekehrt ?

Hat die neue Tiger doch alles mit an Bord. Das kannst Du dir doch alles aussuchen.

Entweder per "Handschaltung" (manuell); du bestimmst per Ein + Aus das Geschehen.

Oder automatisch, und hier noch mit zwei Optionen. 3 x blinken für den schnellen Spurwechsel, oder langes blinken mit Weg- und Zeitabhängigkeit für Abbiegungen oder lange Überholvorgänge.

Mehr geht (und braucht man) doch eigentlich gar nicht mehr.

 

Gruss Alpenschleicher

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted

Wie so oft hilft bei solchen Fragen ein einfacher Blick ins verbotene Buch.

Screenshot_2025-04-16-08-45-46-247_cn.wps.xiaomi.abroad.lite-edit.jpg

Posted

ICH vermisse bei alledem,

dass sich "erfahrene" Motorradpiloten vor dem Ausritt auf einer ihnen neuen Maschine

so gar nicht mit deren technischen Eigenarten bzw. Besonderheiten (stehen alle im "verhassten Buch") auseinander zu setzen bereit sind.


Ich täte mich zumindest NICHT wissentlich in ein Flugzeug setzen wollen, dessen Pilot simpel davon ausgeht, dass auch hier und heute alles so wie von vorgestern gewohnt zu funktionieren hätte 😇

  • Thanks 2
Posted
vor 1 Stunde schrieb Dave1972:

Blick ins verbotene Buch.

:D

Posted
vor 46 Minuten schrieb rosenzausel:

ICH vermisse bei alledem,

dass sich "erfahrene" Motorradpiloten vor dem Ausritt auf einer ihnen neuen Maschine

so gar nicht mit deren technischen Eigenarten bzw. Besonderheiten (stehen alle im "verhassten Buch") auseinander zu setzen bereit sind.


Ich täte mich zumindest NICHT wissentlich in ein Flugzeug setzen wollen, dessen Pilot simpel davon ausgeht, dass auch hier und heute alles so wie von vorgestern gewohnt zu funktionieren hätte 😇

 

Ach komm, wenn man schon seit gefühlt 50Jahren fährt, weiß man doch wie das alles funktioniert. :innocent:

  • Haha 1
Posted
5 hours ago, rosenzausel said:

Ich täte mich zumindest NICHT wissentlich in ein Flugzeug setzen wollen, dessen Pilot simpel davon ausgeht, dass auch hier und heute alles so wie von vorgestern gewohnt zu funktionieren hätte 😇

Guter Vorsatz! :totlach:

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...