elton851 Posted April 12 Posted April 12 Sevus zu sammen ich Bin Lars und habe eine Tiger 800 ABS a08 mit 51tkm. so nun zu meinem Problem Sie will nicht anspringen wenn sie heiß gefahren bzw. im stand heiß gelaufen ist. Ich habe bei mir denn Fehler jetzt mehrfach reproduzieren können und zwar. der Fehler tritt nur auf wenn ich denn hobel im Stand laufen lass( oder gefahren das ist egal ) und der Lüfter einsetzt wenn ich dann abstelle und gleich wieder anstellen will geht nichts also Zündung aus = lüfter aus (,kein nachlaufen) dann die Zündung wieder ein (ca. 20-60sekunden) später der Lüfter bleibt aus und der Hobel springt nicht an. Mache ich aber die Zündung aus ( Lüfter läuft gerade) und ich warte bis das Steuergerät runter gefahren ist und mache dann die Zündung an läuft auch der Lüfter wieder an und der Tiger springt an . Wenn ich mit dem abstellen warte bis der Lüfter aus ist dann springt sie sofort wieder an egal ob das Steuergerät runter gefahren war oder nicht. Lars Quote
greinsen Posted April 12 Posted April 12 Hallo! Hast schon mal die Suchfunktion bemüt? Ich meine das war hier bereits Thema. Grüße Greinsen 1 Quote
elton851 Posted April 12 Author Posted April 12 Servus ja habe ich aber ich bekomme immer nur Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Anlasser. Und ich habe eben die Problematik mit Lüfter und oder dem Steuergerät welches runter fahren muss . Und es handelt sich bei mir nur um 2-3 min. Nicht um die extreme Situation mit 40-45min. Warten bis es abgekühlt ist. Lars Quote
Gummikuhfan Posted April 12 Posted April 12 Hallo Lars, könnte es sein, dass du mit deinem schnellen aus- und einschalten die ECU durcheinander bringst!? Ich frage mich auch, was du mit dieser Schalterei bezweckst? Quote
rosenzausel Posted April 12 Posted April 12 vor 35 Minuten schrieb Gummikuhfan: Hallo Lars, ...? Ich frage mich auch, was du mit dieser Schalterei bezweckst? Vielleicht: "ein neues Thema kreieren"? Quote
elton851 Posted April 12 Author Posted April 12 vor 2 Stunden schrieb Gummikuhfan: Hallo Lars, könnte es sein, dass du mit deinem schnellen aus- und einschalten die ECU durcheinander bringst!? Ich frage mich auch, was du mit dieser Schalterei bezweckst? Es geht doch jetzt gar nicht darum was ich wie bezwecken will mir ging es darum das in Kombination mit Lüfter zu diesem Fehler kommt. Jetzt steh Mann an der Ampel und der Lüfter setzt ein und dann beim losfahren abgewürgt ( dabei ist es egal was jetzt jeder denkt ) das kann passieren und dann ist es doch ein nicht erhebliches Sicherheitsrisiko wenn dann nicht gestattet werden kann und du mitten im Verkehr am besten über 2-3 spüren an denn Rand schieben musst und warten bis das Steuergerät runter gefahren ist . Und nein das hat nichts mit wer das Moped absaufen lässt hat nichts auf dem Moped zu suchen diese Kommentare kann sich jeder verkneifen. Lars Quote
xXx Posted April 12 Posted April 12 Ich finde es wirklich nicht schön, wie ihr manchmal auf Fragen herumhackt, nur weil jemand nicht sofort die richtigen Antworten archivisch finden kann. Sorry, aber das ist keine gute Kinderstube. Nun aber zum Thema @elton851: - So wie du dein Problem beschreibst, sollten die Startschwierigkeiten nach einem Abwürgen nicht auftreten. Oder schaltest du die Zündung danach aus? Sollte doch deine ECU hochgefahren bleiben. - Jede ECU braucht einen kurzen oder auch längeren Moment um "Hochzufahren". In Wirklichkeit ist es der Test aller relevanten Systeme. Bei unseren Lastwagen dauert das bis zu einer Minute, und wehe du versuchst vorher zu starten. Dann alles nochmal von vorne. Also gönne deinem Bike die Verschnaufpause, wenn sie sonst nicht herumzickt. Quote
elton851 Posted April 12 Author Posted April 12 vor 5 Minuten schrieb xXx: Ich finde es wirklich nicht schön, wie ihr manchmal auf Fragen herumhackt, nur weil jemand nicht sofort die richtigen Antworten archivisch finden kann. Sorry, aber das ist keine gute Kinderstube. Nun aber zum Thema @elton851: - So wie du dein Problem beschreibst, sollten die Startschwierigkeiten nach einem Abwürgen nicht auftreten. Oder schaltest du die Zündung danach aus? Sollte doch deine ECU hochgefahren bleiben. - Jede ECU braucht einen kurzen oder auch längeren Moment um "Hochzufahren". In Wirklichkeit ist es der Test aller relevanten Systeme. Bei unseren Lastwagen dauert das bis zu einer Minute, und wehe du versuchst vorher zu starten. Dann alles nochmal von vorne. Also gönne deinem Bike die Verschnaufpause, wenn sie sonst nicht herumzickt. Ich danke dir, das ist eine anwort mit der ich soweit leben kann es ging mir ja auch nur drum ob das verhalten so normal ist oder evbtl ein problem mit dem Steuergerät vorliegt das ich noch knapp 6 monate gewähleistung drauf habe aber der Händler gute 700km entfernt ist . Lars Quote
xXx Posted April 12 Posted April 12 Du kannst dir ja den Luxus leisten, die Fehlercodes auszulesen, oder zu lassen. Wenn die Werkstätten nicht überlastet sind, machen die das auch für ein Scheinchen in die Trinkgeldkasse. Dann siehst du gleich, ob die ECU einen weg hat, oder etwas anderes nicht passt. So kannst du dann auch deinem Verkäufer klar gegenübertreten. Quote
Technikfan Posted April 12 Posted April 12 Moin, die 800er und die Explorer haben da das gleiche Problem, würgt man sie ab, kann man sie nicht sofort per Anlasser starten. Man muss erst den Zündschlüssel auf off drehen und dann wieder auf on, damit die ECU und die gesamten Systeme wieder ordentlich hochgefahren werden. Diese Initialisierungsroutine ist wichtig, weil sonst das System in einem undefininiertem Zustand ist. Daher wird die Zündung nicht frei gegeben. Schöne Grüße Jens Quote
fredis-garage Posted April 12 Posted April 12 Vorschlag: In meinem Blog www.fredis-garage.de habe ich beschrieben, wie man bei diversen Tigern Fehlercodes im Display sichtbar macht, so auch bei der 08. Damit könntest du zumindest erkennen, ob ein Fehler abgelegt ist. Bitte im Inhaltsverzeichnis des Blogs nachsehen. Häufig auftretender Fehler bei der A 08 ist auch ein defekter Schwimmer, der letztlich unerkannt zu Sprit Mangel führt Quote
Overture Posted April 12 Posted April 12 Wenn ich meine abwürg (ohne den Zündschlüssel oder Notaus zu betätigen) kann ichs sofort wieder starten. Andernfalls brauchts ein paar Sekunden. Das ist normal. @elton851 Wenn du Zeit und Lust hast, mach bei dir zhaus (oder wo auch immer hauptsache ned mitten auf der Straße :P) ein Video. Evtl kann man sichs dann besser vorstellen obs tatsächlich ein Problem ist oder nicht. Quote
Gummikuhfan Posted April 13 Posted April 13 vor 21 Stunden schrieb Technikfan: Moin, die 800er und die Explorer haben da das gleiche Problem, würgt man sie ab, kann man sie nicht sofort per Anlasser starten. Man muss erst den Zündschlüssel auf off drehen und dann wieder auf on, damit die ECU und die gesamten Systeme wieder ordentlich hochgefahren werden. Diese Initialisierungsroutine ist wichtig, weil sonst das System in einem undefininiertem Zustand ist. Daher wird die Zündung nicht frei gegeben. Schöne Grüße Jens Am 12.4.2025 um 16:20 schrieb elton851: Es geht doch jetzt gar nicht darum was ich wie bezwecken will mir ging es darum das in Kombination mit Lüfter zu diesem Fehler kommt. Jetzt steh Mann an der Ampel und der Lüfter setzt ein und dann beim losfahren abgewürgt ( dabei ist es egal was jetzt jeder denkt ) das kann passieren und dann ist es doch ein nicht erhebliches Sicherheitsrisiko wenn dann nicht gestattet werden kann und du mitten im Verkehr am besten über 2-3 spüren an denn Rand schieben musst und warten bis das Steuergerät runter gefahren ist . Und nein das hat nichts mit wer das Moped absaufen lässt hat nichts auf dem Moped zu suchen diese Kommentare kann sich jeder verkneifen. Lars Hai Lars, wenn du sauer bist, musst du das nicht auf User aus dem Forum sein, die dir versuchen zu helfen, sondern dich an Triumph wenden. Die Startroutine der ECU braucht eben zwei bis fünf Sekunden, ehe der Starter freigegeben wird, genauso, wie das Jens beschrieben hat. So lange musst du eben warten. Quote
elton851 Posted April 14 Author Posted April 14 Servus zusammen Danke für eure Informationen und eure Hilfe ich bin nicht sauer keines wega und das eine ECU ein paar Sekunden benötigt zum wieder richtig hochfahren ist mir klar und das habe ich auch so verstanden. Ich habe teilweise 30 Sekunden gewartet und es war kein starten möglich es hatte sich eigentlich so angefühlt wie die Anlasser Problematik. Aber eben nur in Verbindung mit dem laufenden Lüfter beim abstellen und nach 2-3 min. Warten und dem hörbaren Runterfahren des Steuergerät's was das eben nicht so und abstellen nachdem der Lüfter aus gegangen ist war es egal ob 2/5/oder 30 Sekunden warten da ist der Tiger immer angesprungen. Das war für mich ja das was ich nicht verstanden habe. Lars Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.