Tomtieger Posted April 8 Posted April 8 Moin und Hallo zusammen, meine Ölwanne bringt mich um, vor dem Winter leckte es an einer stelle, dachte mir im Winter kommt eine neue Dichtung rein und gut. Habe ich auch erledigt, leider 3 Schrauben undicht, mit Triumphworld telefoniert, wahrscheinlich falsche Dichtung und Ölwanne verzogen, neue Dichtung bestellt und alles leicht mit Dichtmasse bestrichen, eingesetzt und mit 12 Nm angezogen, alles dicht, außer 1 Schraube, da läuft es sofort raus,Schraubendicht von Locktide genutzt, klappt nicht, weiß einer Rat? Quote
Crazymopped Posted April 8 Posted April 8 Moin Haste ein Foto der Ölwanne ? Vielleicht irgendwo ein Riß drin , wäre nicht das erste mal .. Quote
Düse Posted April 8 Posted April 8 (edited) So schnell verzieht sich die Ölwanne nicht, die wird ja gegen den Motorblock verschraubt. Wenn diese eine Schraube das Problem ist, muss es ja irgendwo herkommen. Hast du mal aufgesetzt und die Ölwanne wurde dadurch verzogen? Evtl. hilft eine dauerelastische Dichtmasse, die in das Loch der Ölwanne gedrückt wird und diese danach gleich befestigt wird. Auf jeden Fall erst durchtrocknen lassen, bevor du erneut Öl einfüllst. Vorher die Ölwanne auf eine Glasplatte oder Spiegel legen, um einen Verzug festzustellen oder auszuschließen. Mit einer Fühlerlehre den Verzug messen, falls vorhanden. Edited April 8 by Düse 1 Quote
Tomtieger Posted April 8 Author Posted April 8 Kein Riss drin,Foto leider nicht,ist die Schraube auf Höhe des Seitenständers .. Quote
Tomtieger Posted April 8 Author Posted April 8 Habe Sie glatt hingelegt, minimal Höhen unterschied,weniger als 1/10tel. Zur Vorsicht, die Dichtung beidseitig mit Dichtmasse eingeschmiert, es läuft direkt aus dem Schraubenloch heraus. Quote
Düse Posted April 8 Posted April 8 (edited) Dann ist da vermutlich eine zu lange Schraube drin und das Grundloch wurde durchstoßen, wo soll sonst das Öl herkommen? Ich weiß nicht, ob es verschieden lange Schrauben an der Ölwanne gibt. Ich würde eine kleine Madenschrauben mit Dichtmasse in das Gewinde drehen, anschließend die richtige Schraube. Natürlich muss die Länge passen, damit die Ölwanne auch dicht wird. Vor dem Anschrauben muss dieses Gewinde dicht sein. EDIT: Kannst du einen dünnen Draht in das Loch stecken, um die Tiefe festzustellen oder könntest du ihn sogar innen sehen? Edited April 8 by Düse Quote
Tomtieger Posted April 8 Author Posted April 8 Ich gehe auch davon aus, das der Vorbesitzer, das Sackloch beschädigt hat und dadurch das Öl an der Schraube rauskommt. Dachte mir nun, da ich die Ölwanne ja nicht mehr runterbekomme, ohne die neue Dichtung zu beschädigen, das ich Dichtmasse etwas, in das gereinigte Gewindeloch gebe und die Schraube mit Dichtmasse einreibe und Sie Dann einsetze mit 12 Nm. Quote
Technikfan Posted April 8 Posted April 8 Moin Tom, bei meiner 955er war ein Sacklochgewinde zu tief gebohrt an der Befestigung des Ritzelschutzes, damit trielte immer Öl heraus, was von hinten in das Gewinde drang. Ich habe das Gewinde mit Bremsenreiniger entfettet und ein Gewindestift mit Schraubensicherung eingeklebt und dann eine Selbstsichernde Mutter drauf gedreht. ZU tief gebohrte Gewinde gabe es früher häufiger. Schöne Grüße Jens 1 Quote
xXx Posted April 8 Posted April 8 Wenn du es nicht gänzlich ölfrei bekommst, funktioniert Teflonband oder noch besser Engelshaar ganz prima. Quote
manne Posted April 8 Posted April 8 Sollte die Wanne doch defekt sein... in meinem Teilelager liegt noch eine intakte Wanne..... Quote
Tomtieger Posted April 8 Author Posted April 8 Danke erst mal für eure Hilfe, werde es morgen testen und berichten. wenn die Wanne dann doch Schrott ist, melde ich mich bei dir manne. Quote
Uwe_D Posted April 8 Posted April 8 Hallo, ich würde auch auf ein durchstoßenes Sackloch tippen. Leg unter die Schraube einen Kupfer- oder besser Usit-Ring. Wenn Kupfer dann beim Anziehen auf dem letzten mm mit Bremsenreiniger alles Ölfrei machen. VG Uwe Quote
Tomtieger Posted April 8 Author Posted April 8 Werde morgen alles testen, bin gespannt. Danke für eure Hilfe, tolle Tipps. Quote
Tomtieger Posted April 9 Author Posted April 9 So, da bin ich wieder, heute alles gecheckt und tatsächlich konnte ich ein hauchdünnen Riss in der Ölwanne finden, es lag wohl nicht an der Schraube. Habe den Riss mit Liqoy Molly Metallspachtel bearbeitet und hoffe das dies erst mal hält. Neue Ölwanne muss her, oder gebraucht, aber halt gut. Quote
Düse Posted April 9 Posted April 9 Ein Riss in der Ölwanne ist eigentlich ungewöhnlich, aber es scheint so zu sein. "manne" hat ja schon geschrieben, dass er noch eine hat. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.