Horst Posted March 2 Posted March 2 Hallo Zusammen. Ich überlege, an dem Sturzbügel von SW Motech links und rechts Zusatzscheinwerfer zu installieren. Ich frage mich allerdings, ob das so eine gute Idee ist? Denn, wenn man während der Fahrt einen Sturzbügel anfasst, dann merkt man, dass dieser sehr hochfrequent vibriert (logisch). Was werden dann die Zusatzscheinwerfer machen? Ebeso vibrieren und ggf. den Gegenverkehr stören? Hat jemand Erfarungen? Gruss, Horst Quote
Dave1972 Posted March 3 Posted March 3 Guten Morgen, wenn die Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden, liegt es daran, dass die falsch eingestellt sind. Warum sollte das wegen ein paar Vibrationen passieren? Habe ich noch nie von gehört und bei meiner alten Maschine war das auch kein Problem. Quote
Skipperwilli Posted March 5 Posted March 5 Das passt, ich würde mir da keine Sorgen machen. Kann zumindest keine Probleme erkennen. Quote
xXx Posted March 5 Posted March 5 @Skipperwilli täuscht es, oder beleuchten deine Zusatzleuchten den Boden neben deinem Vorderrad? Quote
Skipperwilli Posted March 5 Posted March 5 Ich habe sie recht tief eingestellt, aber Nachfahrt mit LED Hauptscheinwerfer und Zusatzfunzeln ist astrein. Inklusive Floorlight.... Quote
Makumba Posted March 7 Posted March 7 Servus @Skipperwilli, dürfte man erfahren, welche Scheinwerfer verbaut sind? Sowohl die Hauptscheinwerfer (Leuchtmittel?) als auch die Nebelleuchten würden mich interessieren. Quote
Edi Posted March 8 Posted March 8 ich hatte und habe meine Zusatzscheinwerfer immer am Sturzbügel. Es gab nie ein Problem. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Ausleuchtung, durch die Höhe kann ein weiterer Bereich hell gemacht werden. Allerdings gibt es gesetzliche Vorgaben wegen der Anbaumaße( Höhe und Breite), das habe ich aber nie nachgemessen. Quote
Skipperwilli Posted March 9 Posted March 9 (edited) Am 7.3.2025 um 13:35 schrieb Makumba: Servus @Skipperwilli, dürfte man erfahren, welche Scheinwerfer verbaut sind? Sowohl die Hauptscheinwerfer (Leuchtmittel?) als auch die Nebelleuchten würden mich interessieren. Die Zusatzscheinwerfer sind ein Billigprodukt, welches mir bei Motea über den Weg gelaufen ist, Lumitecs für 65 Euro, aber mit E Nummer. Halterung & Schalter sind billig, halten aber bisher tapfer, Schrauben und Gummiunterlagen hatte ich in der Werkstatt in guter Qualität runfliegen, die Leuchten selbst sind massiv und wirken sehr haltbar. Als H4 Leuchtmittel habe ich Philips Ultinon Pro6000 Boost gen2 Direct-fit H4-LED genommen, was auch ganz cool aussieht. Dann noch die W5W von Philips als LED. ALLES zusammen knapp 200 Euro.. That's it. Edited March 9 by Skipperwilli 1 Quote
Skipperwilli Posted March 11 Posted March 11 Am 8.3.2025 um 12:45 schrieb Edi: ich hatte und habe meine Zusatzscheinwerfer immer am Sturzbügel. Es gab nie ein Problem. Ein weiterer Vorteil ist die mögliche Ausleuchtung, durch die Höhe kann ein weiterer Bereich hell gemacht werden. Da oben hatte ich auch überlegt, allerdings wollte ich die Funzeln so verbauen, dass sie bei einem Umfaller / Sturz nicht als Quittung dienen und automatisch zerstört werden, wenn der Bock auf Sturzbügeln und Koffern ruht. Zumal die Lampengehäuse aus Alu und massiv sind dann direkt Tank und Verkleidung mit beschädigen. So geschehen letztes Jahr in England auf dem Hardknott Pass, da hat ein Bekannter seine nagelneue S 1000 XR auf die rechte Seite gelegt und der von der Werkstatt auf dem Bügel verbaute Teuertech Zusatzscheinwerfer hat die Verkleidung geknackt wie ein Ei. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.