Jump to content

Recommended Posts

Posted

Zum ersten Mal in der 122-jährigen Unternehmensgeschichte verkaufte TRIUMPH Motorcycles 2024 weltweit mehr als 100.000 Motorräder. Die insgesamt 134.635 Bikes entsprechen einem Wachstum von 64 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei nahm der Absatz in allen Regionen zu, ganz vorn steht Indien mit 29.736 verkauften Zweirädern.

Quelle Motorradmagazin

 

  • Like 1
  • Thanks 2
  • 4 months later...
Posted

Wow, das ist aber schon eine stolze Zahl. Spiegelt sich im Deutschen Strassenbild fast gar nicht wieder. Leider.

 

122 Jahre Unternehmensgeschichte. haha,  Sorry, die waren doch komplett weg und ein Milliardär hat die Namensrechte gekauft und  ca. 1990 wieder from scratch gestartet. 

 

Ich bin 1994 mit einer 750er Trident eingestiegen und über Speed Triples, Tigers und Co. 2020 mit einer Explorer aufgehört. 

 

Posted

Stolze Zahl?

Kann man auch anders sehen wenn man bedenkt, dass 2024 weltweit 61,8 Millionen Einheiten verkauft wurden.

Die anderen Europäischen Hersteller spielen weltweit gesehen auch überhaupt keine Rolle. 

Spitzenreiter war Honda mit 19,4 Millionen Einheiten.

Und der deutsche Markt spielt weltweit gesehen auch keine Rolle. Nur für BMW ist der sicherlich sehr wichtig, da man hier die großen und teuren Maschinen verkaufen kann. 

Somit kann Triumph sicherlich stolz sein, dass es sie wieder gibt, aber ein Riese ist das nicht. 

Posted

KTM hat sich auch aufgebläht und ist explodiert. 

  • Thanks 1
Posted
Am 4.7.2025 um 21:55 schrieb udo_muc:

Wow, das ist aber schon eine stolze Zahl. Spiegelt sich im Deutschen Strassenbild fast gar nicht wieder. Leider.

 

122 Jahre Unternehmensgeschichte. haha,  Sorry, die waren doch komplett weg und ein Milliardär hat die Namensrechte gekauft und  ca. 1990 wieder from scratch gestartet. 

 

Ich bin 1994 mit einer 750er Trident eingestiegen und über Speed Triples, Tigers und Co. 2020 mit einer Explorer aufgehört. 

 

komplett weg waren sie eben nicht, das hat John Bloor zu verhindern gewusst...

 

When Triumph Engineering went into receivership in 1983, John Bloor bought the name and manufacturing rights from the Official Receiver. The former company's manufacturing plant was outdated and unable to compete against the technology from Japanese manufacturers, so Bloor decided against relaunching the brand immediately. Initially, production of the old Triumph Bonneville was continued under licence by Les Harris of Racing Spares, in Newton Abbot, Devon, to bridge the gap between the end of the old company and the start of a new one. For five years from 1983, about 14 a week were built at peak production. They were never imported into the United States due to problems with liability insurance.[5]

Posted

Nur weil die Bloor-Brüder die Namensrechte gekauft haben, ist das für mich keine Weiterführung eines echten Traditionsunternehmens.

 

Das gilt für viele Firmen, wie auch zum Beispiel bei Bugatti. .

 

Echte Historie ist immer seltener geworden und für mich z.B. Ferrari. :prosttogether:

Posted

Was versteht ihr unter Tradition?

Dass das Bike überall den Boden markiert? Die miserable, unzuverlässige Elektrik?

Nein, nein, ich bin schon froh, wenn ein Motorrad den Stand der Zeit nutzt. Tradition hin oder her.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...