Edi-TS1050 Posted Thursday at 08:37 PM Posted Thursday at 08:37 PM Grüss euch. Gibts Radsatz für Rally Explorer von irgendeine Firma für richtig harte offroad Einsatz?Lg Edi Quote
Gummikuhfan Posted Thursday at 09:12 PM Posted Thursday at 09:12 PM Versuche es mal bei Menze in Hagen. 1 Quote
Edi-TS1050 Posted Thursday at 10:10 PM Author Posted Thursday at 10:10 PM vor 57 Minuten schrieb Gummikuhfan: Versuche es mal bei Menze in Hagen. Danke 😎😊 Quote
kleener Posted Friday at 03:54 AM Posted Friday at 03:54 AM Falls für den Radbau eine Nabe benötigt wird, eine brandneue für hinten habe ich noch zu liegen. 1 Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 08:17 AM Author Posted Friday at 08:17 AM vor 4 Stunden schrieb kleener: Falls für den Radbau eine Nabe benötigt wird, eine brandneue für hinten habe ich noch zu liegen. Danke.muss ich erstmal fragen wegen preis weil habe eine firma gefunden(kineo),dort kostet das ganze spiel 2665€, das ist mir zu teuer. Quote
wernerz Posted Friday at 08:21 AM Posted Friday at 08:21 AM Harte Offroad Einsätze mit einer 1200er Tiger? Hört sich für mich seltsam an, dafür nimmt man eher Kisten bis max. 100kg und keine 250kg SUV Monster. 1 Quote
greinsen Posted Friday at 08:40 AM Posted Friday at 08:40 AM Vielleicht versteht der threadersteller ja unter "Harter Offroadeinsatz" was anderes als wir,..... Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 08:47 AM Author Posted Friday at 08:47 AM TEt AcT und sowas meinte ich, nicht hillclimb oder schlam bis hüfte.😊🍻 Quote
Gummikuhfan Posted Friday at 08:55 AM Posted Friday at 08:55 AM vor 35 Minuten schrieb Edi-TS1050: ... weil habe eine firma gefunden(kineo). ... Das ist natürlich ganz was Feines! Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 09:01 AM Author Posted Friday at 09:01 AM vor 4 Minuten schrieb Gummikuhfan: Das ist natürlich ganz was Feines! Sowas ist ich glaube für custom perfekt,aber nicht für Act oder TET 🤣 Quote
Busi Posted Friday at 09:02 AM Posted Friday at 09:02 AM Versuche es hier mal https://www.haanwheels.com/ Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 09:07 AM Author Posted Friday at 09:07 AM vor 4 Minuten schrieb Busi: Versuche es hier mal https://www.haanwheels.com/ Danke, habe Email geschickt. Warte auf antwort. Quote
greinsen Posted Friday at 09:37 AM Posted Friday at 09:37 AM vor 48 Minuten schrieb Edi-TS1050: TEt AcT und sowas meinte ich, nicht hillclimb oder schlam bis hüfte.😊🍻 Dann einigen wir uns auf "mittelmäßig" Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 09:45 AM Author Posted Friday at 09:45 AM vor 5 Minuten schrieb greinsen: Dann einigen wir uns auf "mittelmäßig" Habe harte geschrieben wegen gewicht von Tiger. 😊 Für manche ist schotterweg mit solche maschine auch hart. 🤣Aber ja,hast recht,mein einsatz ist nicht hardenduro oder mx. Nächstes mal schreibe ich anders. Fg Quote
greinsen Posted Friday at 09:56 AM Posted Friday at 09:56 AM Alles gut, ein bisschen miteinander rumalbern gehört auch dazu :-) Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 10:08 AM Author Posted Friday at 10:08 AM vor 11 Minuten schrieb greinsen: Alles gut, ein bisschen miteinander rumalbern gehört auch dazu :-) Alles in ordnung 🍻😊 Quote
kleener Posted Friday at 10:49 AM Posted Friday at 10:49 AM Aber dafür sollten die Werksräder schon ausreichen. Man könnte höchstens einen Fachmann nochmal drüber gucken lassen, so fein zentrieren und alle Speichen gleichmäßig und korrekt spannen. Im Werk werden die nur maschinell gebaut. Bei der 900 würde ich eventuell andere Speichen nehmen, die 1200 hat aber schon Dickendspeichen ab Werk. 1 1 Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 10:51 AM Author Posted Friday at 10:51 AM Gerade eben schrieb kleener: Aber dafür sollten die Werksräder schon ausreichen. Man könnte höchstens einen Fachmann nochmal drüber gucken lassen, so fein zentrieren und alle Speichen gleichmäßig und korrekt spannen. Im Werk werden die nur maschinell gebaut. Bei der 900 würde ich eventuell andere Speichen nehmen, die 1200 hat aber schon Dickendspeichen ab Werk. Habe überlegt noch ein Set original felgen kaufen wenn ich nicht andere finde. Habe keine lust mit richtige offroad Reifen serpentine fahren, oder mit strassenreifen zbs TET fahren,darum will ich 2 set haben Quote
kleener Posted Friday at 10:55 AM Posted Friday at 10:55 AM (edited) Vorne ist Tiger 900 und Scrambler 1200 identisch, nur als Info. Da könnte man gebraucht mit Glück etwas finden. Hinten wird es eng am Markt, da sind alle verschieden. Ich habe zwei für Umbau auf 18" für Tiger 900 schon verbraucht. Daher die vorhandene Nabe. Edited Friday at 10:56 AM by kleener Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 11:06 AM Author Posted Friday at 11:06 AM für 1200 passt nix von 900 glaube ich Quote
wernerz Posted Friday at 11:15 AM Posted Friday at 11:15 AM Und du nimmst dann die Sets im Auto mit und wechselst Vor-ort, je nachdem was auf dem Plan steht, oder fährst du immer nur entweder, oder? 1 Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 11:23 AM Author Posted Friday at 11:23 AM wenn ich gezielt offroad fahren will dann würde offroadsatz nehmen,wenn reise ohne offroad geht dann lieber strassenreifen.für schotterwege brauche nicht stollenreifen wenn es wetter trocken ist. Quote
wernerz Posted Friday at 11:35 AM Posted Friday at 11:35 AM vor 11 Minuten schrieb Edi-TS1050: wenn ich gezielt offroad fahren will dann würde offroadsatz nehmen,wenn reise ohne offroad geht dann lieber strassenreifen.für schotterwege brauche nicht stollenreifen wenn es wetter trocken ist. Ok, denn dass ist ja meistens das Problem, das notwendige Equipment zum Felgen wechseln unterwegs, bedeutet ja ordentlichen Aufwand. Quote
Dave1972 Posted Friday at 11:41 AM Posted Friday at 11:41 AM Mittlerweile gibt es so vor 14 Minuten schrieb Edi-TS1050: wenn ich gezielt offroad fahren will dann würde offroadsatz nehmen,wenn reise ohne offroad geht dann lieber strassenreifen.für schotterwege brauche nicht stollenreifen wenn es wetter trocken ist. Es gibt doch mittlerweile so gute 50/50 Reifen für beides. Und mit der 1200er fährt man im Normalfall keine Strecken, wo diese Reifen nicht reichen. OK, letzte Rille Straße funktioniert nicht und sehr sehr hartes Gelände auch nicht. Aber dafür ist das Motorrad eh nicht gebaut worden. Aber es ist natürlich deine Entscheidung. Ich bin auch gerade am Überlegen, welcher Reifen demnächst auf die 900er kommt. Zur Zeit geht es in die 60/40 oder 50/50 Richtung. Damit kann ich sehr sehr viele Bereiche abdecken. Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 11:47 AM Author Posted Friday at 11:47 AM vor 2 Minuten schrieb Dave1972: Mittlerweile gibt es so Es gibt doch mittlerweile so gute 50/50 Reifen für beides. Und mit der 1200er fährt man im Normalfall keine Strecken, wo diese Reifen nicht reichen. OK, letzte Rille Straße funktioniert nicht und sehr sehr hartes Gelände auch nicht. Aber dafür ist das Motorrad eh nicht gebaut worden. Aber es ist natürlich deine Entscheidung. Ich bin auch gerade am Überlegen, welcher Reifen demnächst auf die 900er kommt. Zur Zeit geht es in die 60/40 oder 50/50 Richtung. Damit kann ich sehr sehr viele Bereiche abdecken. mit original karoo street habe bis fussraste gefahren,seit dem habe k60 ranger gefahren(war für wald,wiese,schotter und tet in ordnung)jetzt habe ich k60 scout oben,und die ist für offroad nicht perfekt und auf strasse auch nicht ideal. Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 11:48 AM Author Posted Friday at 11:48 AM vor 12 Minuten schrieb wernerz: Ok, denn dass ist ja meistens das Problem, das notwendige Equipment zum Felgen wechseln unterwegs, bedeutet ja ordentlichen Aufwand. habe spezialwerkzeuge beim mehrtagestouren immer mit. Quote
Dave1972 Posted Friday at 01:10 PM Posted Friday at 01:10 PM vor einer Stunde schrieb Edi-TS1050: mit original karoo street habe bis fussraste gefahren,seit dem habe k60 ranger gefahren(war für wald,wiese,schotter und tet in ordnung)jetzt habe ich k60 scout oben,und die ist für offroad nicht perfekt und auf strasse auch nicht ideal. Es gibt auch Fahrer, die bringen die Fussrasten mit dem Scout zum schleifen. Aber ja, dafür ist er ja nicht gedacht. Und die 1200er ist auch kein Supersportler. Damit muss ICH keine Rasten schleifen lassen. Aber jeder wie er mag. Quote
Doodle Posted Friday at 02:47 PM Posted Friday at 02:47 PM Fussrasten kratzen? Ist das olympische Disziplin? Als den besten 50/50 Reifen auf der Strasse empfinde ich den Dunlop Trailmax Raid. Offroad nur gering schlechter als TKC80 oder Anakee Wild, aber viel besser Onroad. Besonders bei Nässe. Man muss sich allerdings an seine Unstabilität bei Rillen gewöhnen. Ich habe bisher auch immer zwischen Strassen- und Offroadreifen gewechselt, doch mit diesem Dunlop vergesse ich das immer öfter. 1 Quote
Edi-TS1050 Posted Friday at 02:55 PM Author Posted Friday at 02:55 PM vor 6 Minuten schrieb Doodle: Fussrasten kratzen? Ist das olympische Disziplin? Als den besten 50/50 Reifen auf der Strasse empfinde ich den Dunlop Trailmax Raid. Offroad nur gering schlechter als TKC80 oder Anakee Wild, aber viel besser Onroad. Besonders bei Nässe. Man muss sich allerdings an seine Unstabilität bei Rillen gewöhnen. Ich habe bisher auch immer zwischen Strassen- und Offroadreifen gewechselt, doch mit diesem Dunlop vergesse ich das immer öfter. Danke für empfehlung.du bist auch mit 1200 rally explorer unterwegs?wie lange haltet die Reifen? Quote
Doodle Posted Friday at 03:09 PM Posted Friday at 03:09 PM Nein, bin mit der Tiger 900 GT pro unterwegs. Die Unterschiede zwischen den Bikes sind aber nicht gravierend. Dein 21" Vorderrad gibt dir Offroad nur etwas mehr Führung und kann Onroad nicht so viel Grip übertragen. Das ist aber mehr Papier als wirklich 95% aller Fahrer spüren. Exakte Angaben über Laufleistung gebe ich nicht, weil das zu sehr vom Fahrstyle abhängig ist. Der Raid hält bei mir aber etwa 20 bis 25% weniger als ein Michelin Road5 Quote
kleener Posted Friday at 06:57 PM Posted Friday at 06:57 PM vor 7 Stunden schrieb Edi-TS1050: für 1200 passt nix von 900 glaube ich Doch, vorn wie gesagt Tiger 900 und Scrambler 1200. Hinten ist es leider einzigartig, da haben alle mit Speichen aber auch ihr eigenes Rad. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.