Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute 

Ich bin auf der Suche nach ein Riser für die 900 GT neues Model. Die Riser von alter Model passen nicht mehr.

Hat jemand schon Erfahrung und kann mir ein Tip geben 

Edited by Jenstiger
Posted

Moin …. Welcher von den  3 Versionen hast du montiert ? Gab es Probleme mit der Bremsleitung oder Kupplungspedal Bowdenzug bezüglich der Länge  

Posted
vor 9 Stunden schrieb Jenstiger:

Welcher von den  3 Versionen hast du montiert ?

Was möchtest du per solcher Raiser für dich verbessern?

MIR hat die Erhöhung-20mm-ohne-Versatz genügt. Keine Probleme mit den Leitungslängen.

Posted

Mir reichte ebenfalls die Erhöhung ohne Versatz, da durch den Winkel an der Gabel (keine Ahnung wie ich es anders beschreiben soll) ja sowieso eine leichte Näherlegung passiert.

Du kannst das für dich etwas besser rausfinden, wenn du dich auf dein Bike setzt und anstelle die Hände an den Griffen zu halten machst du eine Faust und legst die vor die Griffe, als wäre ein Lenker vorm Lenker. Das ist ungefähr das Gefühl von der 20mm Erhöhung.

 

Posted
vor 9 Stunden schrieb MotoADV:

Mir reichte ebenfalls die Erhöhung ohne Versatz, da durch den Winkel an der Gabel (keine Ahnung wie ich es anders beschreiben soll) ja sowieso eine leichte Näherlegung passiert.

Du kannst das für dich etwas besser rausfinden, wenn du dich auf dein Bike setzt und anstelle die Hände an den Griffen zu halten machst du eine Faust und legst die vor die Griffe, als wäre ein Lenker vorm Lenker. Das ist ungefähr das Gefühl von der 20mm Erhöhung.

 

Ja genau ich würde auch die 2 cm Erhöhung nehmen wollen. Mir ging es darum ob die Kabel und Leitungen von der Länge her  reichen aber das wurde ja schon beantwortet …danke

Posted (edited)

Immer dran denken: Bei einer reinen Erhöhung (ohne Versatz) kommt der Lenker auch von der Längsachse her näher zu dir. Er ist nicht einfach nur höher!

Edited by greinsen
Posted

Dies wird man in der Praxis nicht bemerken!

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Vielen Dank für den Hinweis auf Voigt! Ich habe heute die Lenkerhöhungen mit Versatz montiert. Die Kabel und Leitungen sind ausreichend lang, liegen aber direkt an den Risern an, könnten scheuern. Über die Auswirkungen auf die Ergonomie kann ich noch keine Aussage machen.
Für die 2024-900-Modelle hat SW-MOTECH ebenfalls eine Lenkererhöhung mit 30 mm mit ABE im Programm.

https://sw-motech.com/bike/TRIUMPH/Tig900GTPro/2024/C080/Produkte/Ergonomie/Lenker/Lenkererhoehung/4052572279014.htm


Ergänzung:
Hatte heute Zeit mir die Einbausituation anzusehen. Mein Tankrucksack war bei eingeschlagenem Lenker nicht mehr montierbar bzw. das Lenkradschloss bei aufgesetztem Tankrucksack nicht abschließbar. Die Ergonomie fand ich im Stand gelungen. Eine wirkliche Einschätzung ist natürlich nur beim Fahren möglich. Aber aufgrund des Problems mit dem Tankrucksack werde ich die Teile zurücksenden und mir die einfache 20 mm Lenkererhöhung bestellen.

Edited by Steven0815
  • 1 month later...
Posted

Ich habe heute die 20 mm Erhöhungen montiert. Da klappt es mit meinem Tankrucksack Pro-Ring mit Erhöhungselement und auch der Zugang zum Zündschloss ist gut zugänglich. Die Kabel der GT sind alle ausreichend lang und freigängig.

  • 2 months later...
Posted (edited)

Hi Steven.

Kannst du davon mal Bilder einstellen? 

Ich überlege ebenfalls an dieser Lösung und dann den passenden Tankrucksack. 

Habe mir heute den Enduristan Sandstorm 4A von nem Freund geliehen. 

Wenn ich das Schloss bedienbar lassen möchte muss der TR soweit nach hinten dass es für mich nicht mehr passt 

Edited by tigerjunkie69
Posted (edited)

Hier einige Bilder von der Raumsituation vor und über dem Lenkradschloss mit dem Tankrucksack Pro City.

Seitlich schräg von oben.jpg

SeitlichHöhe Lenkradschloss.jpg

Schräg von oben vorne.jpg

Von vorne schräg oben.jpg

Seitlich Ansicht Tankrucksack.jpg

Edited by Steven0815
  • Thanks 1
Posted

Super :D

Vielen Dank!

Das sieht nach einer sehr guten Lösung aus mit dem TR!

Bist Du mit dem Riser so schon gefahren? Taugt das?

Habe den Lenker jetzt erst mal ein wenig höher gedreht, muss aber noch testen ob dann die Kröpfung und der Winkel noch passen :rolleyes:

Posted

Bin schon damit unterwegs gewesen und werde am Samstag die erste längere Tour mit dieser Konfiguration fahren. Der Lenker kommt etwas näher, was es mir erleichtert, dass die Arme nicht so leicht in die gestreckte Haltung kommen. Bin selbst gespannt, wie es sich auf einer längeren Tagestour anfühlt.

Posted (edited)

Ich bin immer wieder irritiert, dass man dieses optische Problem des Überstands so akzeptieren mag. Dabei gibt es doch wirklich schönere Lösungen.

 

z.b. der Hepco & Becker Epic 3:

 

image.thumb.png.91d8c4b60cfa170d5d0e514274fe5cf1.png

 

 

Oder den Hepco & Becker Epic 13:

 

image.thumb.png.b2ffdf39174819c8c188d26e8326fe11.png

 

 

Die Tankrucksäcke lassen sich auch individuell weiter vorne oder hinten auf dem Tankring befestigen, damit sollte jeder seine für sich individuell beste Montagposition ermöglichen können.

Der Epic 3 ist als Set übrigens gerade im Angebot.

 

Edited by TMA

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...