Beryll Posted December 5, 2024 Posted December 5, 2024 Kann mir jemand sagen, warum es in Deutschland nur einzelne Tiger 1200 Rally Pro Modelljahr 2024 gab? Bei mobile.de sind diese Modelle Goldstaub. Africa Twin DCT ist dagegen inflationär, ohne DCT eher selten.... Quote
Dave1972 Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Wahrscheinlich weil Triumph nicht KTM ist und mehrere 10.000 Maschinen produziert ohne einen Käufer dafür zu haben bzw. die Händler sich den Laden damit auch nicht voll stellen. Und die, die eine Tiger 1200 haben zufrieden mit der Maschine sind und diese nicht gleich wieder verkaufen. Ansonsten musst du Triumph diese Frage stellen. Aber man sieht ja gerade was passiert, wenn man viele Maschinen produziert und keine Käufer dafür hat. 1 Quote
srk Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Weil die 2023er und älter noch in Mengen bei den Händlern standen und die zuerst abverkauft werden mussten. Die Maschinen wurden mit entsprechenden Nachlässen unters Volk gebracht. Das waren mindestens 2500 Euro Abzug bei Kauf einer älteren Maschine. Nur wenige wollten den Aufpreis für die 2024er zahlen. Da die Lager noch zu voll waren, hat sich kaum ein Händler die 2024er auf den Hof gestellt. Entsprechend wenige wurden verkauft. Meine wurde für mich aus dem Zentrallager bestellt und dann auch erst angeliefert. Es gab zu dem Zeitpunkt auf mobile nicht ein einziges Fahrzeug für mich. Letztlich hatte Triumph eben genau das getan, was KTM auch getan hat. Zu viele Maschinen in den Markt gepumpt, um Absatzziele zu erreichen und Marktanteile wenigstens zu halten. Ob das die 1200er Tiger waren, die großen Scrambler etc. Triumph ist da nicht wirklich schlauer als der Rest des Marktes und hat im übrigen auch schon eine Insolvenz hinter sich. 1 Quote
Tom62 Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Vielleicht sollten die Hersteller, egal welcher Marke, wieder mal bezahlbare Motorräder anbieten. Und hier meine ich nicht Maschinen bis 600ccm. Motorräder ab 1000ccm liegen in der Regel ja wohl bei 18000€, oder eher bei 20000€ aufwärts. Motorradfahren ist meistens ein Hobby. Ich habe in meinem Bekanntenkreis jede Menge Motorradfahrer, aber die meisten sind mittlerweile nicht mehr bereit, diese Summen für ein neues Fahrzeug auszugeben. 1 5 Quote
Dave1972 Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Machen ja die Chinesen Hersteller. Zwar noch nicht wirklich in der 1.000er Klasse, aber das wird noch kommen. Was die zur Zeit auf den Markt bringen und zu welchem Preis ist schon der Wahnsinn. Ein gutes Beispiel ist da Benda, wenn auch nicht im Reiseenduro Bereich. Zumindest noch nicht. Das wird für die anderen Hersteller noch "spannend" werden. Quote
fredis-garage Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Zu schwer, zu teuer. Nach mehreren Explorern und einer 1200er stelle ich für mich fest, das ich keine 140 oder mehr Ps brauche und mir die Tiger 900 mehr als ausreicht. Die neue 8ooer, die ich gestern auf der Messe gesehen habe, wird die Konkurrenz im eigenen Haus und an bei anderen Modellen Absatz kosten- das mit einem Preis, der sich sehen lassen kann.... 5 Quote
TripleTiger Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor einer Stunde schrieb fredis-garage: Zu schwer, zu teuer. Nach mehreren Explorern und einer 1200er stelle ich für mich fest, das ich keine 140 oder mehr Ps brauche und mir die Tiger 900 mehr als ausreicht. Die neue 8ooer, die ich gestern auf der Messe gesehen habe, wird die Konkurrenz im eigenen Haus und an bei anderen Modellen Absatz kosten- das mit einem Preis, der sich sehen lassen kann.... Ja, es ändert sich gerade einiges, vielen ist es einfach too much. Interessant, dass Ducati mit den neuen 890er V2 einen Schritt zurück wagt, und das ganze mit ehrheblich weniger Gewicht versüsst, die 900er Klasse scheint vielen auszureichen. Was aber einfach fehlt ist ein an sich modernes Bike, aber nur mit der nötigsten Elektronik (hier ABS und gut). Ich schaue mir mal die neue BMW R12 GS 2025 an, könnte interessant sein in der Grundausstattung, soll demnächst vorgestellt werden, klar sind auch 1170 ccm, aber mit dem richtigen Fokus auf den unteren Drehzahlbereich, bin mal gespannt, laut Motorradonline im Frühjahr wohl bei den Händlern....befürchte aber, dass der Preis doch zu hoch sein wird. Und T geht seinen Weg, Fehler kann man machen, aber man muss sie rechtzeitig erkennen und gegensteuern und das hat T gelernt, KTM muss es jetzt auf brutale Art lernen (brutal für die Mitarbeiter und die Zulieferer und deren Arbeiter....) 1 Quote
Tom62 Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor einer Stunde schrieb fredis-garage: Zu schwer, zu teuer. Nach mehreren Explorern und einer 1200er stelle ich für mich fest, das ich keine 140 oder mehr Ps brauche und mir die Tiger 900 mehr als ausreicht. Die neue 8ooer, die ich gestern auf der Messe gesehen habe, wird die Konkurrenz im eigenen Haus und an bei anderen Modellen Absatz kosten- das mit einem Preis, der sich sehen lassen kann.... Stimmt. Die Tiger Sport 800 scheint interessant zu werden. Was man hört und liest, preislich attraktiv und vom Gewicht her wäre das auch OK. Angeblich Leergewicht voll getankt 213Kg. Und sieht auch noch ansprechend aus. Freue mich schon auf eine Probefahrt im nächsten Frühling. Quote
Silver Rider Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor 7 Minuten schrieb TripleTiger: Interessant, dass Ducati mit den neuen 890er V2 einen Schritt zurück wagt, Servus . Nur mal am Rande ! Für mich ist dieser neue V 2 von Ducati ein Schritt nach vorne. 1 Quote
fredis-garage Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Auf der Messe stand eine BMW R12s von Wunderlich mit Zubehör wie die zu erwartende R 12s ausgestattet. Sah sehr gelungen aus- aber 22.000 € teuer. Auch, wenn ich das Geld hätte- das ist nicht angemessen. Auffallend war auch, dass insbesondere Kawasaki und Suzuki gelungene Angebote im Programm hat, die preislich weit unter BMW und Triumph lagen- Ausnahme die neue Tiger 800. Dazu kamm ein riesiges Angebot der Chinesen mit Ersatzteilen und Zubehör sowie Fahrzeugen mit COC-Paper (europäische Homologation). Quote
fredis-garage Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 Gerade eben schrieb Silver Rider: Nur mal am Rande ! Für mich ist dieser neue V 2 von Ducati ein Schritt nach vorne. Ja, da habe ich mich drauf gesetzt. Heftige Konkurrenz zur 900 GT pro- auch der Preis. Überall bewegt sich etwas in brauchbarer/vernünftiger Leistung und niedrigerem Gewicht. Quote
growaebbl Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb fredis-garage: wird die Konkurrenz im eigenen Haus Sehe ich nicht so, ein 900er Tiger geht eher in den Endurobereich, der neue 800er hat mit Enduro nix am Hut, bereichert den Markt und versucht eher im fremden Lager zu fischen. Griaßle, Frank 1 Quote
kleener Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor 3 Stunden schrieb Tom62: Vielleicht sollten die Hersteller, egal welcher Marke, wieder mal bezahlbare Motorräder anbieten. Und hier meine ich nicht Maschinen bis 600ccm. Motorräder ab 1000ccm liegen in der Regel ja wohl bei 18000€, oder eher bei 20000€ aufwärts. Motorradfahren ist meistens ein Hobby. Ich habe in meinem Bekanntenkreis jede Menge Motorradfahrer, aber die meisten sind mittlerweile nicht mehr bereit, diese Summen für ein neues Fahrzeug auszugeben. Warum sollen die Hersteller in der oberen Preisliga ihrer Produktpalette die Preise für die Maschinen senken? Wenn einem das nicht wert ist oder es nicht seine Preisklasse ist, muss man halt was kleineres kaufen. Meist sind die Topmodelle auch Technologieträger, was halt auch kostenintensiv ist. Und wenn eine Maschine unter 1000ccm unter jemandems Würde ist, dann halte ich das für ein persönliches Problem... Im PKW-Bereich ist das Topmodell einer Baureihe auch oft doppelt so teuer, teils sogar mehr, wie das Basismodell. Den Preisunterschied kann man nur durch einen größeren Motor, ein paar Steuerteile mehr und hochwertigere Materialien auch rechnerisch nicht schlüssig erklären. Quote
fredis-garage Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor 2 Stunden schrieb growaebbl: 900er Tiger geht eher in den Endurobereich Für die Rally trifft das voll zu- für die normale 900 pro sehe ich aufgrund des ersten Blicks und der Sitzprobe, dass die Maschinen nicht so weit auseinander liegen. Das Drehmoment und auch das Fahrwerk insbesondere der 2024 Tiger GT pro sind zwar eine andere Hausnummer- dafür aber gut 3500,- € teurer. Ich hätte die 800er mit ihrem runden Motorlauf und ihrem Preis vorgezogen- schließlich ist sie mit 214 kg fahrfertig und 115 Ps mehr als eine Überlegung wert. 1 Quote
TripleTiger Posted December 6, 2024 Posted December 6, 2024 vor 3 Stunden schrieb Silver Rider: Servus . Nur mal am Rande ! Für mich ist dieser neue V 2 von Ducati ein Schritt nach vorne. genau, aber mal schauen, was die Verkaufszahlen sagen, Honda will mit dem E-Kompressor punkten, auch sehr sehr interessant in Sachen Drehmoment und Verbrauch... Quote
srk Posted December 8, 2024 Posted December 8, 2024 Naja, die Ducati voll aufmunitioniert bewegt sich preislich auch in der absoluten Oberliga. Die 18,5k Liste mit E-Fahrwerk sind nämlich nackend. Im Konfigurator mit Speichenrädern und Zubehör war ich gestern bei über 22k, plus Überführung, Koffersystem, Navi etc. Am Schluss kratze ich an den 25tausendEuro. Das ist nur "minimal" weniger als eine 1200 Tiger RP (meine lag inklusive allem bei 27,5k), und hat beispielsweise dann keine beheizten Sitzbänke. Das Konzept finde ich super, also leichteres Gewicht, V2, Skyhook, aber preislich ist das auch schon Oberliga. Wenn nicht sogar Luxusklasse. Was kostet die 900er Tiger RP aktuell? 17 plus Überführung sowas? Quote
Silver Rider Posted December 8, 2024 Posted December 8, 2024 (edited) vor 6 Stunden schrieb srk: Naja, die Ducati voll aufmunitioniert bewegt sich preislich auch in der absoluten Oberliga. Die 18,5k Liste mit E-Fahrwerk Dann würde ich auf das E Fahrwerk einfach verzichten. Ich brauche ein gutes Fahrwerk, welches ich auf meine Vorlieben / Bedürfnisse einstellen kann . .... und es würde mich schon schwer wundern, wenn die Multi 900 ohne "S " für 15900Euro dieses voll einstellbare gute Fahrwerk nicht hat. Natürlich weiß ich, dass eine Ducati schon immer etwas mehr kostet als vergleichbare andere Marken. Leider. Ob es daran liegt, dass Ducatis in Bologna gebaut werden .... das weiß ich jetzt nicht. Ach ja, die Boxer nebst Vierzylinder BMWs werden ja in Berlin gebaut und sind auch teurer. Es wird wirklich allerhöchste Zeit dass in Europa überhaupt keine Motorräder mehr produziert werden. Was ich aber für mich und die Menschen welche hier in Brot und Arbeit stehen sehr schade finden würde. Ach ja, es gibt natürlich immer mehr Leute, die können am Bordcomputer ganz toll Knöpfchen drücken aber kein Fahrwerk mehr einstellen ..... das finde ich auch schade. Ich frage mich wirklich ob man das aufmunitionieren wirklich alles so braucht. Eine Ducati war mir schon immer selbst genug. Warum ? Weil weniger manchmal mehr ist. um lustvoll Motorrad zu fahren. Emotionen spielen natürlich auch eine Rolle - gerade beim Motorrad. Grüße gerhard Edited December 8, 2024 by Silver Rider Quote
fredis-garage Posted December 8, 2024 Posted December 8, 2024 (edited) Die 900 RALLY liegt unter 17.000, die GT pro unter 16.000€. Beide haben nahezu alles.... Edited December 9, 2024 by fredis-garage Quote
Meisterjäger Posted December 9, 2024 Posted December 9, 2024 Wenn da mal nicht jeweils eine "0" fehlt. Quote
Mittelalterlive Posted December 17, 2024 Posted December 17, 2024 (edited) Ich habe auf der Messe irgendwie überall Probegesessen.Geil war die grosse 1300 Adventure von BMW ,hat mich an meine R100GS/PD von 89 "erinnert" .Toll ist ,jeder bisher von BMW ,der hört das ich ne Tiger habe macht keine Dummen Sprüche sondern hört interessiert zu.Anders als die Redakteure von Motorrad.Die den BMW Fanatismus frönen. Die Rocket war Mega Geil ,würde ich mir zum Spaß auf jedenfall kaufen,einfach weil sie geil ist.Mein Herz blieb dann bei der Rojal Enfield hängen.Classic.Preiswert und cool.Die werde ich mir 2025 mal in Live erfahren.Für die kurzen Wege. Die Tiger ist einfach aber der Hammer,der wechselnde Sound, die brachiale Gewalt an Kraft ,das ist megaaa.Aber auch etwas anstrengend, muss an meinem Alter liegen,nicht an Ihr😉 Edited December 17, 2024 by Mittelalterlive 2 Quote
SiLEnZeR Posted December 17, 2024 Posted December 17, 2024 Kann ich so bestätigen. Wenn ich immer zu BMW fahre, wollen alle immer mit dem Tiger Probefahren. Sehr viele sagen auch, dass sie überlegen, sich auch eine Tiger zuzulegen. Mit BMW wären sie im Moment nicht allzu glücklich. Läuft zur Zeit aber auch richtig schei**e für BMW. Bin da leider selber auch betroffen. Ist zwar ein Reihenvierzylinder (XR), hat aber dennoch einen Rückruf wegen sich lösendem Ölfilter. Bisher bin ich mit meiner Explorer/Rally zufrieden. Hoffentlich macht Triumph das etwas anders. Dieses Motto: Lasst uns die Maschine beim Kunden testen Mentalität, geht auf Dauer nicht gut. KTM zeigt uns gerade sehr gut, wie es nicht gemacht werden sollte, und schon noch/wieder eine direkte Abhängigkeit von Kunde und Hersteller besteht. Die letzten Monate zeigten mir ganz deutlich, dass viele Hersteller und Händler den Kunden als selbstverständlich erachteten. Ich freue mich jedenfalls auf die neue 800er Sport. Gruß Sile 1 1 Quote
TripleTiger Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 also ein sich lösender Ölfilter ist schon scary, hatte vor vielen Monden mal eine Werkstatterfahrung der erschreckenden Art, der Werkstattazubi hatte beim Kette schmieren im Rahmen der Inspektion den ganzen hinterreifen auf der Kante mit eingesprüht, habe ich zum Glück vor der Abfahrt gesehen....man muss immer wachsam sein, daher wasche ich mein Möppi auch immer mit der Hand, da man so gleich immer einen Scheck an allen Stellen macht, war nicht nur einmal, dass ich was entdeckt habe..... Quote
Gallier Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 Und hier Mal ein Vergleichstest zwischen der BMW 1300 GS und der Tiger 1200 Gt Pro auf 1000PS.de https://www.1000ps.de/testbericht-3012220-bmw-r-1300-gs-gegen-triumph-tiger-1200-gt-pro-test-2024?amp=1 Bin da zwar mit vielen nicht einverstanden, aber das ist vielleicht auch Geschmackssache. 1 Quote
Mittelalterlive Posted December 19, 2024 Posted December 19, 2024 Verspielte Animationen im Triumph Display? Hm,da muss mir was entgangen sein.Ich verstehe generell nicht,das stetig über das langsame Display gesprochen wird. Was machen die denn alle während der Fahrt? Was ist den so langsam,der erste Start? 2 Quote
Luckyluke Posted December 21, 2024 Posted December 21, 2024 Ich bin die 1300 GS noch nicht gefahren, aber die Tiger 1200 GT Pro, die ich fahre (MY2023) kann ich auch in Kurven sehr sportlich bewegen. Ich denke, da ist vieles Geschmacksache. Hauptsache ist, dass jeder sein Motorrad findet und damit Spass hat. 1 Quote
Doodle Posted December 21, 2024 Posted December 21, 2024 (edited) Niemand hat noch Zeit, alle scheinen flüchten zu müssen? So lange ich nicht einen ausgiebigen Preflight Check machen muss, ist mir egal, ob Geschwindigkeit, Tank, aso noch einige Sekunden länger benötigen. Im Test kann es gerne erwähnt werden, aber muss immer die Lieben des Testers als Mass genommen werden? Ich persönlich mag es, wenn ich in Kurven klare Impulse geben muss, empfinde alle neueren BMW R als zu brutal in der Leistungsentfaltung. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Edited December 21, 2024 by Doodle 1 Quote
DerChef Posted December 21, 2024 Posted December 21, 2024 (edited) Am 6.12.2024 um 10:04 schrieb fredis-garage: Zu schwer, zu teuer. Nach mehreren Explorern und einer 1200er stelle ich für mich fest, das ich keine 140 oder mehr Ps brauche und mir die Tiger 900 mehr als ausreicht. Die neue 8ooer, die ich gestern auf der Messe gesehen habe, wird die Konkurrenz im eigenen Haus und an bei anderen Modellen Absatz kosten- das mit einem Preis, der sich sehen lassen kann.... genau meine Meinung, die neue Tiger 800 Sport taugt aber wohl nicht als long distance Reisebike, sie hätte aber den Vorteil, dass man den vermaledeiten T-Crank Vibrationen nicht ausgesetzt wird...aber Koffer an der Tiger 800 Sport gibt es wohl, die sehen aber unpraktisch und nicht schön aus... für mich muss meine Tiger 900 GT Pro noch ein bisschen laufen Edited December 21, 2024 by DerChef Quote
fredis-garage Posted December 21, 2024 Posted December 21, 2024 Das Gepäcksystem baue ich mir sowieso immer selbst. Auch meine neue 2024er 900 GT pro wird weiter laufen, weil ich sie als gute Reisemaschine sehe. So lange man sie drehzahlschonend fährt und auf der BAB so zwischen 120- 130km/h bleibt kann ich mit den Vibrationen leben. Besonders, nachdem ich kleinere Gegenmaßnahmen getroffen habe. Trotzdem wird es eine Probefahrt der 800er geben, denn eine erste Sitzprobe war ebenso überzeugend wie der offensichtlich vorhandene Wetterschutz. Dann wäre da noch der Preis und das Aussehen- oder umgekehrt. fred Quote
relbmarcs Posted December 22, 2024 Posted December 22, 2024 (edited) vor 17 Stunden schrieb DerChef: genau meine Meinung, die neue Tiger 800 Sport taugt aber wohl nicht als long distance Reisebike, sie hätte aber den Vorteil, dass man den vermaledeiten T-Crank Vibrationen nicht ausgesetzt wird....... Ich liebe genau diese T-Crank-Vibrationen und den speziellen bärigen Sound beim Aufdrehen auf der Landstraße. Edited December 22, 2024 by relbmarcs 1 Quote
DerChef Posted December 22, 2024 Posted December 22, 2024 vor 5 Stunden schrieb relbmarcs: Ich liebe genau diese T-Crank-Vibrationen und den speziellen bärigen Sound beim Aufdrehen auf der Landstraße. da gehen die Meinung halt sehr auseinander, ich glaube die meisten, die von der "alten" Tiger 800 kommen, vermissen den seidenweichen Lauf....aber es gibt auch Liebhaber für den etwas rumpeligeren Lauf, also mach Triumph wohl alles richtig 1 Quote
udo_muc Posted December 22, 2024 Posted December 22, 2024 vor 2 Stunden schrieb DerChef: aber es gibt auch Liebhaber für den etwas rumpeligeren Lauf, also mach Triumph wohl alles richtig Man versucht halt die Fahrer von BMW, KTM, Ducati zu "bekommen". Mit dem alten seidenweichen Motorlauf kämen die doch gar nicht klar. Das wäre ja wie kalter Entzug. Grausam. Würden denken, da ist ein Elektromotor drin. Quote
argie Posted December 22, 2024 Posted December 22, 2024 vor 49 Minuten schrieb udo_muc: Man versucht halt die Fahrer von BMW, KTM, Ducati zu "bekommen". Aber was gewinnt Triumph denn damit, wenn sich einige Ducatisti ihnen zuwenden, während ehemals überzeugte Triumph-Kunden ihnen dann den Rücken kehren? 1 Quote
udo_muc Posted December 22, 2024 Posted December 22, 2024 vor 2 Stunden schrieb argie: Aber was gewinnt Triumph denn damit, wenn sich einige Ducatisti ihnen zuwenden, während ehemals überzeugte Triumph-Kunden ihnen dann den Rücken kehren? Wenn die Anzahl der Neukunden grösser ist als die "Abwandernden"...... Triumph hatte mit den alten 1200ern und 800ern Triebwerken tolle Maschinen, keine Frage. Trotzdem hat es nicht gereicht um eine entsprechende Stellung im Markt zu erreichen. 1 Quote
Hasberger Tiger Posted December 23, 2024 Posted December 23, 2024 Am 21.12.2024 um 17:16 schrieb DerChef: die neue Tiger 800 Sport taugt aber wohl nicht als long distance Reisebike Wie kommst du darauf? Ich fahre den kleinen Bruder seit 3 Jahren, fahre über 10.000 km im Jahr, war in 2024 für 11 Tage in Schottland und weitere 11 Tage an der Adria. Alles ohne Anreise auf Anhänger. Zwischendurch habe ich auf die BMW R1200 GS Adv. eines Mitreisenden gewechselt, aus Neugierde. Sowohl auf den Autobahnetappen als auch den sonstigen gut ausgebauten Landstraßen auf der Hin- und Rückreise habe ich nichts vermisst. Nicht Stauraum (die Koffer taugen durchaus), nicht Sitzkomfort (auf der GS saß ich nicht besser, sondern fast identisch), noch Federungskomfort. In den winkligen Passagen in den Alpen war der Tiger klar im Vorteil. Es muss nicht immer das Gebirge von Motorrad sein, um komfortabel zu reisen. 1 Quote
DerChef Posted December 23, 2024 Posted December 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb Hasberger Tiger: Wie kommst du darauf? Ich fahre den kleinen Bruder seit 3 Jahren, fahre über 10.000 km im Jahr, war in 2024 für 11 Tage in Schottland und weitere 11 Tage an der Adria. Alles ohne Anreise auf Anhänger. Zwischendurch habe ich auf die BMW R1200 GS Adv. eines Mitreisenden gewechselt, aus Neugierde. Sowohl auf den Autobahnetappen als auch den sonstigen gut ausgebauten Landstraßen auf der Hin- und Rückreise habe ich nichts vermisst. Nicht Stauraum (die Koffer taugen durchaus), nicht Sitzkomfort (auf der GS saß ich nicht besser, sondern fast identisch), noch Federungskomfort. In den winkligen Passagen in den Alpen war der Tiger klar im Vorteil. Es muss nicht immer das Gebirge von Motorrad sein, um komfortabel zu reisen. angekommen.... leider sind bei mir die Zeiten vorbei, wo ich mit minimalem Gepäck lange unterwegs sein konnte, aus gesundheitlichen Gründen muss ich mittlerweile einiges an "medizinischem Verbrauchsmaterial" mitschleppen, da bin ich um Gepäckkapizät und vor allein einfaches Be- und Entladen froh.... Aber ich täusche mich wahrscheinlich in der Tiger 800 Sport, Probefahrt werde ich machen im Frühling Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.