Jel Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Aloha, das XT2 sucht bekanntlich vor jedem automatischen Abschalten in der Halterung (Motorrad aus, Strom getrennt), kurz nach Updates. War bislang auch kein Thema, 5-10 Sekunden Suche, danach schaltet es ab. In letzter Zeit allerdings möchte es - sofern denn Updates verfügbar sind - diese auch direkt installieren. Nachdem das Gerät nun zur Durchführung von Updates zwingend eine Stromversorgung fordert, diese allerdings nicht mehr zur Verfügung steht (klar, das Mopped ist ja aus), bricht ein ggf. gefundenes Update jedes Mal ab mit einer Fehlermeldung "Update fehlerhaft, Stromversorgung getrennt". Bestätigt man die Meldung, schaltet sich das Zumo brav ab. Meiner Ansicht nach wäre es logisch, wenn das Gerät - sofern es denn Updates findet - berücksichtigt, dass eben keine Stromversorgung besteht und den Updatevorgang garnicht erst startet. Zudem hat man auch kein Interesse daran, beim Abstellen der Maschine daneben zu warten bis irgendwelche Updates laufen (oder nicht laufen) Laut Garmin Support ist das denen ebenfalls ein Rätsel, es sollte eigentlich in der Ladehalterung nicht dazu kommen, man "prüft das eingehend". Geräte Reset brachte leider keine Änderung. Hat denn jemand von euch schonmal derartiges mit seinem XT oder XT2 erlebt ? Wie seid ihr damit umgegangen ? Quote
Uwe_D Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Hallo, beim XT einfach das WLAN abschalten und es wird keine Suche ausgeführt. Ich vermute mal, das XT2 arbeitet identisch. Ich aktiviere das WLAN eher selten bis gra nicht, meist mach ich das über GarminExpress am Laptop. Kartenupdates mache ich ohnehin nur gezielt, meist im Winter und auf keinen Fall vor oder während einer Tour. Da geht mit Stabilität vor Aktualität. Gruß Uwe 1 1 Quote
Jel Posted November 18, 2024 Author Posted November 18, 2024 (edited) Danke dir Der Gedanke Navi offline zu schalten liegt nahe. Das Ding ist eben, dass das XT2 sich mit meinem Fon koppelt um während der Navigation mit Live Daten versorgt zu werden (Verkehrslage, Wetter, Umleitungen etc.). Damit hat es natürlich beim automatischen Abschalten schon die Möglichkeit im Netz nach Updates zu suchen. Klar, kann das Fon nach dem Abstellen des Moppeds händisch trennen um dem Navi die Quelle ins Netz zu nehmen, das scheint mit aber doch eher unpraktisch wenn das Fon sich in irgendeiner Tasche befindet Edited November 18, 2024 by Jel Quote
Uwe_D Posted November 18, 2024 Posted November 18, 2024 Erfolgt die Kopplung mit dem Smartphone nicht per Bluetooth (zumindest beim XT) ? Du kannst BT und WLAN sep. aktivieren bzw. deaktivieren 1 Quote
Jel Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 Exakt, die Kopplung erfolgt per BT. WLAN ist draußen eh kein Empfang, ergo Wurscht ob das an oder aus ist. Oder nicht ? Ich hab heute früh seitens Garmin eine Info erhalten was am Gerät getestet werden kann (Prozedur mit alten Update Dateien aus dem Systemspeicher löschen). Werd das mal anfassen und berichten... Quote
Doodle Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 Hi Daniel, vielleicht kannst du das letzte Update löschen. Dann siehst du sofort, ob wieder alles wie gewohnt funktioniert und nur die Dateien unverträglich waren. Quote
Gummikuhfan Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 Hai, bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ich mein XT so eingestellt habe, dass es nur Kartenupdates per WLAN machen soll und da tritt dieses Problem dann nicht auf. Quote
Jel Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 vor 14 Minuten schrieb Gummikuhfan: Hai, bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ich mein XT so eingestellt habe, dass es nur Kartenupdates per WLAN machen soll und da tritt dieses Problem dann nicht auf. Wäre eine super Sache, eine derartige Option finde ich allerdings nirgendwo Habe jetzt nach Anleitung von Garmin lokale Daten am Gerät gelöscht (Ordner .system -> RemoteSW -> alle .GCD Files gelöscht). Danach gabs ein frisches Softwareupdate - nun läufts und wir sehen wie es sich verhält. Die nächste Fahrt bringt Licht ins Dunkel. Quote
Dave1972 Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 vor 6 Minuten schrieb Jel: Wäre eine super Sache, eine derartige Option finde ich allerdings nirgendwo Habe jetzt nach Anleitung von Garmin lokale Daten am Gerät gelöscht (Ordner .system -> RemoteSW -> alle .GCD Files gelöscht). Danach gabs ein frisches Softwareupdate - nun läufts und wir sehen wie es sich verhält. Die nächste Fahrt bringt Licht ins Dunkel. Gemäß Handbuch gibt es doch nur die Möglichkeit über Wi-Fi bzw. Computer zu aktualisieren. Wenn also keine Wi-Fi Verbindung vorhanden ist, sollte überhaupt kein Update möglich sein. Vielleicht hast du Wi-Fi ja aktiv und das Gerät wählt sich bei Ankunft zu Hause selbständig ein. Quote
Jel Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 (edited) vor 2 Minuten schrieb Dave1972: Gemäß Handbuch gibt es doch nur die Möglichkeit über Wi-Fi bzw. Computer zu aktualisieren. Wenn also keine Wi-Fi Verbindung vorhanden ist, sollte überhaupt kein Update möglich sein. Vielleicht hast du Wi-Fi ja aktiv und das Gerät wählt sich bei Ankunft zu Hause selbständig ein. Das Gerät sucht nach Updates sofern es Internetverbindung hat. Ob die nun per WiFi besteht oder nach Kopplung übers Fon scheint keine Rolle zu spielen. Hab das Thema ja nicht nur zuhause sondern auch unterwegs Edited November 19, 2024 by Jel Quote
Doodle Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 48 minutes ago, Jel said: Wäre eine super Sache, eine derartige Option finde ich allerdings nirgendwo Habe jetzt nach Anleitung von Garmin lokale Daten am Gerät gelöscht (Ordner .system -> RemoteSW -> alle .GCD Files gelöscht). Danach gabs ein frisches Softwareupdate - nun läufts und wir sehen wie es sich verhält. Die nächste Fahrt bringt Licht ins Dunkel. War mein Gedanke... Nur können bei einfachem löschen auch wichtige Files entfernt werden, die andere Funktionen steuern. Allerdings sollte man glauben, dass die Garmin Techniker wissen was sie tun. Das letzte, installierte Update hat offensichtlich den Befehl gelöscht, eine WiFi Verbindung nur bei entsprechender Freigabe zu suchen. Das ist nur ein Haken in einer winzige Zeile. Quote
Dave1972 Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 vor 49 Minuten schrieb Jel: Das Gerät sucht nach Updates sofern es Internetverbindung hat. Ob die nun per WiFi besteht oder nach Kopplung übers Fon scheint keine Rolle zu spielen. Hab das Thema ja nicht nur zuhause sondern auch unterwegs Du hast das Handy aber nicht rein zufällig als WiFi Hotspot mit dem Navi verbunden? Dann "denkt" das Navi ja, es ist im WiFi ist, wenn es mit deinem Handy verbunden ist. Dann wäre es ja auch unterwegs so. 1 Quote
Jel Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 vor 28 Minuten schrieb Dave1972: Du hast das Handy aber nicht rein zufällig als WiFi Hotspot mit dem Navi verbunden? Dann "denkt" das Navi ja, es ist im WiFi ist, wenn es mit deinem Handy verbunden ist. Dann wäre es ja auch unterwegs so. Das Handy kann gekoppelt werden für entweder nur Medien oder Medien + Thread. Die Internetnutzung lässt sich nicht einschränken in Form einer Hotspot Option, entweder also gekoppelt und mit Netz oder nicht gekoppelt. Abgesehen davon: Das Navi SOLL ja Netz haben, unterwegs fehlen sonst die Live Daten, das ist gewollt Quote
Dave1972 Posted November 19, 2024 Posted November 19, 2024 Ja, aber wahrscheinlich ist es über einen WLAN Hotspot mit deinem Handy gekoppelt und somit denkt das Navi, dass es in einem WLAN Netz ist. Oder habe ich da einen Gedankenfehler? Quote
Jel Posted November 19, 2024 Author Posted November 19, 2024 (edited) vor 57 Minuten schrieb Dave1972: Ja, aber wahrscheinlich ist es über einen WLAN Hotspot mit deinem Handy gekoppelt und somit denkt das Navi, dass es in einem WLAN Netz ist. Oder habe ich da einen Gedankenfehler? Kann ich nicht sagen. Was auch immer das Navi denken mag, eine andere Option hat es nicht. Die Suche vor dem Abschalten ist lt. Garmin auch eher normal - das Update zu starten allerdings nicht. Ich hoffe mit dem Entfernen der Files dem Gerät nun wieder Benehmen beigebracht zu haben. Die nächsten Fahrten werden es zeigen, liegt ja immerhin noch kein Schnee Edited November 19, 2024 by Jel Quote
Jel Posted December 6, 2024 Author Posted December 6, 2024 (edited) Sodele, nach Durchführen der von Garmin vorgeschlagenen Schritten und einigen Tests, ein positives Resultat. Sitzt das Teil in der Halterung, sucht es vor dem automatischen Abschalten weiterhin nach Updates - sofern mittels Bluetooth Verbindung zum Smartphone oder WLAN eine Verbindung ins Netz besteht. Normales Verhalten. Das ursprüngliche Problem, dass das Gerät die Updates auch selbstständig direkt installierte, ist verschwunden. Nach der Suche schaltet es brav ab, wie es sein sollte, mir selbst bleibt die Wahl die Updates zu gegebener Zeit zu installieren. Zu Recherchezwecken also sei hier festgehalten: Bei derartigem Unfug am Gerät lohnt das Löschen der .GCD Dateien Zu finden im Ordner .system -> RemoteSW Damit der Ordner .system nach Anschluss am PC sichtbar wird, muss das am Gerät zuvor erst freigeschaltet werden. Zu finden im "geheimen" Menü: Option "Laustärke" -> Darin mehre Sekunden mit dem Finger in die obere, rechte Ecke drücken -> Es öffnet das Debug/Entwicklermenü. Hier findet sich der Punkt "show system". Edited December 6, 2024 by Jel 1 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.