Jump to content
IGNORED

Michelin Anakee Advenure (&hinten K60 Scout)


Recommended Posts

Posted (edited)

Früher undenkbar. Da hat man doch immer ein freigegebenens Reifenpaar gebraucht.

 

Mein Heidenau K60Scout Hinterreifen hatte noch 5mm Restprofil  nach 10Tkm!!

Aber der Scout-VR würde langsam komisch.

Der hatte nämlich starken Sägezahn und wurde immer lauter (nach jetzt über 24Tkm).

 

Deshalb habe ich Mal ganz vorsichtig eine Mischbereifung ausprobiert:

Vorne neu: Michelin Anakee Advenure

Hinten darf der alte K60 noch drauf bleiben.

 

Fahrverhalten:

- deutlich besseres Handling

- Der Michelin hat ne hervorragende Eigendämpfung.

- Auch bei 160...170km/h kein Pendeln mehr 

Läuft alles super stabil und wendig 

Edited by Thomas1965
  • 2 weeks later...
Posted

"Mischbereifung" (wobei man davon nur bei unterschiedlicher Bauart spricht) ist heutzutage kein großes Problem mehr. Nicht weil die Eigenschaften sich so sehr gleichen würden, sondern weil die Grenzen insgesamt viel höher liegen als früher. Lediglich die Pendelneigung und das schnelle Abklingen dieser Bewegung erfordert eine passende Abstimmung der Eigendämpfung. In deinem Fall würde ich allerdings sagen, dass das Pendeln vom Hinterradreifen ausgelöst wird.

Posted
Am 15.10.2024 um 21:52 schrieb Thomas1965:

Der hatte nämlich starken Sägezahn und wurde immer lauter (nach jetzt über 24Tkm).

 

Geht dein Tacho falsch oder fährst du 50% nur am Hinterreifen?

 

Frage mich bei solchen Zahlen wie realistisch dies ist.

Gerade der Scout als 70/30 oder 60/40 .

 

Ja je nach Fahrstil usw aber 24t km ...🤨

  • Haha 1
Posted (edited)

Hallo Webs,

ja ist tatsächlich unglaublich.

Bisher hab ich immer VR&HR bei ca. 6-8Tkm gleichzeitig gewechselt. ( Conti TKC70, Metzeler Tourance, Avon Trekrider usw)

Beim Heidenau war's jetzt das erste Mal so, dass iche rst nach 2 Hinterreifen  der VR  platt war .

 

Vorschlag: einfach selber mal ausprobieren !

Edited by Thomas1965
Posted
vor 21 Minuten schrieb Thomas1965:

Vorschlag: einfach selber mal ausprobieren

 

Nein danke, der Scout war der einzige Reifen mit dem ich vor 14 Jahren nen Totalschaden in Ligurien produziert habe.

 

Der Reifen bricht mir (damals) zu schnell ohne Vorankündigung aus, vor allem bei zügiger Fahrweise u schlechter Fahrbahn.

Zu hart für Laufleistung, auch wenn 24k dennoch weit her geholt für mich klingen, verzichtet man auf Performance.

 

Ka ob der heute besser ist, aber wenn man einem Reifen nicht mehr vertraut, fahr ich den nicht mehr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...