Jump to content

Recommended Posts

Posted

Guten Abend liebe Tiger-Community,

 

ich bin neu hier und habe die Tiger 900 T400 von meinem Dad bekommen. Leider fährt sie Maximal 160km/h. Nach genauerem hinschauen gehe ich davon aus das der Vergaser mal ein neues innenleben bekommen sollte und gereinigt sowie synchroniersiert werden muss. Nun stellt sich bei mir die Frage welches Vergaser reperatur Set ich benötige. Ich habe auf den Vergaser geschaut und habe einen Mikuni Corp. Ich würde gerne wenn ich ihn einmal Ausgebaut habe auch das richtige Reperaturset bestellen. Dennoch weiß ich leider nicht was alles benötigt wird bei der Maschine. Ich habe folgende Set gefunden :

Dieses Set ist mir aber viel zu Teuer- https://www.ebay.de/itm/202905914797?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-166974-037691-2&mkcid=2&mkscid=101&itemid=202905914797&targetid=2275367127251&device=c&mktype=pla&googleloc=9043899&poi=&campaignid=21359760635&mkgroupid=162862117389&rlsatarget=pla-2275367127251&abcId=9432259&merchantid=7814672&geoid=9043899&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwq_G1BhCSARIsACc7NxqYXAzptBgiFHLdn4B0p5UiQ-cY9cvDD1Y6lodFpxkukwtrf4E2mDgaAiIWEALw_wcB  

 

Desweitern habe ich folgendes gefunden:

- https://www.ebay.de/itm/166512229351?chn=ps&_ul=DE&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1UeMib56lTue4PyZlf2A_Aw11&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=166512229351&targetid=1685205642215&device=c&mktype=pla&googleloc=9043899&poi=&campaignid=17731230207&mkgroupid=139734018478&rlsatarget=aud-1875704653569:pla-1685205642215&abcId=9301017&merchantid=5342876359&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwq_G1BhCSARIsACc7NxoCbOcMKG-6fnP5q_oz4O8O4HHZ3ahU5E5IVkKGZ35-ymmkcnAASCMaArm8EALw_wcB

 

jetzt ist die Große Frage ob es ein BST 40 oder BST 36 ist woran kann ich das erkennen oder wo finde ich das Modell?

 

Da ich leider nicht weiß wie man hier ein Bild hochladen kann hab ich das aus einer Ebay-kleinanzeige (so sieht meiner auch aus):

-https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/triumph-tiger-900-t400-vergaser/2774779696-305-3678

 

Vielen Dank für konstruktive und Hilfreiche Antworten im vorraus,

 

Posted

ADMIN MODE AN

Habe das Thema mal in die richtige Rubrik verschoben und zukünftig bitte darauf achten wo du was postest. Danke

ADMIN MODE AUS

Posted

Guten Morgen,

ruf mal bei Topham-Vergaser an: https://www.mikuni-topham.de/

Alternativ https://www.motorradbay.de/ dort bekommst Du Repa-sätze

 

BST 40 oder 36 müßte der Nenndurchmesser in mm sein. Der Preis von 50-60 EUR für einen Repasatz mit Membrane je Vergaser ist völlig normal. Kauf Dir unbedingt Markensätze, also direkt von Mikuni oder Keyster. Die ganzen billen China-Dinger sind m.E, Schrott und die Membranen sind meist nach kurzer Zeit wieder spröde.

 

Ein versiffter Vergaser zeigt sich primär in einem völlig unrunden Lauf des Motors, gerade im unteren Drehzahlbereich.

 

Tank mal das teure ARAL Ultra Super Spezial oder wie das heißt und kipp Liqui Molly Vergaser-Reiniger in den Tank, fahr dann mal den Tank leer und schau, was sich verändert. Eine schlechte Einstellung oder Synchronisation des Vergasers wisrt Du so natürlich nicht in den Griff bekommen. 

Häufig ist die Membrane leicht angerissen und undicht oder die Stutzen zwischen Vergaser und Motor haben leichte Risse und ziehen so Falschluft.

 

VG

Uwe

 

 

  • Like 2
Posted

Hallo JoCx,

Topham ist die richtige Adresse,  wie Uwe schon geschrieben hat. Falls Du nicht das notwendige Werkzeug, Erfahrung und Geräte zum korrekten einstellen der Vergaser hast, bei Topham kannst Du die auch einsenden und die machen alles. Es sind  normal BST-36 im Tiger verbaut.

Gruß Nils 

Posted

P.S.: von den günstigen Ebay-Kits würde ich die Finger lassen.  Vergleich einfach mal was die Teile bei Topham kosten und was die "Original OEM-Ware" auf Ebay kosten. Mehr als fraglich ob die Ebay-Kits dann wirklich Original sind. Habe da selbst schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ansonsten ist Topham auch günstiger als der lokale Händler mit den gleichen Teilen, nur dann in Triumph-Tütc.hen

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Zusammen,

 

Entschuldigung für die späte Rückmeldung.

 

Erstmal vielen Dank an euch alle für die schnelle und Hilfreiche Rückmeldung zu meinem Thema.

 

Wie @NilsT300T400 schon erwähnt hat denke ich es wird der BST 36 sein. Ich habe mir jetzt über die Seite die @Uwe_D geschickt hat die hoffentlich passenden Teile gekauft. Das ist aber schon echt ein teurer Spaß für ein so altes schätzien.

 

Die Teile sollen wohl nächste Woche kommen dann werde ich mich dort auch einmal dran setzten. Ebenfalls Danke auch nochmal für den Tipp die Vergaser einzuschicken möchte es aber versuchen es selber zu machen falls es nicht klappt werde ich dies als Option wählen. 

 

Man lernt ebenfalls ja auch was dazu ^^

 

Eine Frage habe ich da aber noch.

 

Ich habe gesehen das die vergaser angeblich einen Mini benzinfilter eingebaut haben in einem Youtube Video wie hier zu sehen

 

 

Sind die BST 36 und 40 ja optisch erstmal gleich.

 

Sollte man den Benzinfilter falls vorhanden mit wechseln oder kann man ihn wie im Video auch einfach weg lassen. 

(PS: Ich weiß das Teile die verbaut sind seinen sin und Zweck haben aber bei dem Filter wenn er verstopft sein sollte müsste ich ja eh wieder den vergaser auseinander bauen/ ausbauen)

 

Danke für euer Hilfe Zusammen tolle Community !

Posted

Hi,

wie schon gesagt, BST 36. Den kleinen Benzinfilter gibts meines Wissens nicht.

Wer auch einen guten Service macht ist der Vergaseronkel in Dresden. Findest du im Internet.

Posted

Hallo JoCx,

ich würde den Bezinfilter  (Teil#23) auf jeden Fall einsetzen, wenn der alte nix mehr taugt oder vorhanden ist.

Gibt es, nach meinem Kenntnissstand, aber nur bei Triumph.

Einbausatz und Teilenummer, siehe Fotos.

Gruß

Nils 

Screenshot_20240827_221940_Chrome.jpg

Screenshot_20240827_222026_Chrome.jpg

  • Like 1
Posted

Meine T400 hat auch Probleme gemacht, die eventuell mit dem Vergaser zusammenhängen, mir wurde dann unter anderem zu einem Vergaserreiniger geraten, da das eine einfache und günstige Möglichkeit war habe ich das direkt getestet. Der abschließende Test steht zwar noch aus, aber aktuell bin ich vorsichtig optimistisch.


Ich habe den Reiniger von SYPRIN gewählt, weil der explizit für Kunststofftanks geeignet ist:

https://www.amazon.de/dp/B08YXVY5PX

Posted

Guten Tag Zusammen,

 

Ich bedanke mich wieder für die Hilfreichen Kommentare.

 

@RelaX92hatte ich tatsächlich auch erst überlegüberlegen die Vergaser eh etwas dreckig und auch undicht waren habe ich sie dann mal ausgebaut das Problem hat sich dann auch im Mittleren vergaser schnell gezeigt.(Siehe Bild)

 

Wir das passiert ist hab ich keine Idee oder Erklärung aber ich denke da war mal jemand dran und hat es nicht richtig gemacht. Die Nadel ist durch die defekte Aritierung nach unten durchgefallen und hat sich nicht mehr bewegt. Ebenfalls war fie Choke strange des Vergaseres in Fahrtrichtung rechts verbogen und hat den rechten Vergasere garnicht geöffnet.

 

Schnur stracks alles eben im Ultraschall reiniger gereinigt und den Reperatursatz eingebaut sowie am kommenden Montag noch die Vergaser Nadel und dann mal schauen was sie sagt.

 

Einen Fehler habe ich aber gemacht vielleicht kann mir das jemand noch von euch beantworten.

 

Ich habe die Gemischschraube einfach herrausgedreht ohne mir zu notieren wie weit sie eingedreht ist hat jemand da vielleicht eine Grundeinstellung oder kann mir sagen wie ich die Gemischschraube des Vergaseres korrekt einstellen?

 

Wieder Vielen Dank für eure Hilfe!

 

IMG-20240830-WA0009.jpeg

20240830_215255.jpg

Posted

Grundeinstellung 2,5 umdrehungen raus ist ganz ok. Vergleich mit den anderen Vergasern hilft vielleicht auch 

Posted

@mattiger1050Danke dir hab ich so gemacht mal schauen.

 

Habe jetzt alles zusammengebaut und eine Synchrontester angeschlossen die Werte laut Handbuch sollten zwischen 127 mm Hg und 152mm Hg liegen aber wenn ich den mittleren vergaser versuch einzustellen liegt der werd bei 0,31 bar was mache ich hier falsch ? 

 

Vorallem schwanken die Zeiger und die Drehzahl bleibt nicht stabil...

 

17254669192812141964240715321859.jpg

Posted

Das sind unterschiedliche Einheiten. Die Werte sind nicht so wichtig. Die schwarzen Rändelschrauben unter den Uhren sind zum Kalibrieren . Da kannst du den Ausschlag der Zeiger angleichen. Wichtig ist , dass sie gleich reagieren. 

Posted

Guten Abend Zusammen,

 

Bin grade aus der Garage zurück.

 

@mattiger1050 danke das prinziep wurde verstanden.

 

Ich habe folgendes was mich noch sehr wundert und ich nicht weiß ob das so richtig ist.

 

Ich habe jetzt im groben schon mal geschaut das die Vergaser nahe zu gleich sind morgen muss ich es noch ein paar mal machen.

Aber was mich wundert ist das sie auch wenn sie noch nicht sauber läuft am Auspuff zwischen durch etwas Luft ansaugt aber auch nur minimal und mega kurz.

Ist das normal ?!

 

Desweitern muss ich scheinbar auch öfters Synchnisiernen und dann die Drehzahl wieder anpassen kann das sein ?

 

Viele im vorraus

 

 

 

Posted

Bist du sicher, dass die Nadeln richtig im Schieber sitzen? Bei mir war einer der Plastikteller kaputt, so dass die nadel nicht richtig mitlief.

Das andere Thema verstehe ich nicht ganz. Wo saugt sie luft an? 

Posted

Ja klar, du musst die beiden äusseren Vergaser immer wieder ein wenig korrigieren und dazwischen einen kurzen Gas-Stoss geben. Schau dir doch einfach am Vergaser mal an, was du eigentlich verstellst. Es sind die Drosselklappenanschläge die du mit den Stellschrauben verstellst. Es macht Sinn, diese nach Verstellen der Schraube wieder mit dem Gaszug auf Leerlauf zu stellen. Und ja, das Standgas muss du Logischerweise auch immer ein wenig anpassen. Weil dieses geht auf die selben Anschläge.

 

Ausserdem solltest du die Vergaser bei Betriebstemperatur abgleichen. Ich hoffe, du hast vor dem synchronisieren die Ventile korrekt eingestellt. Korrekterweise wäre dies folgendermassen:

 

- Ventilspiel einstellen

- CO abgleichen

- Vergaser abgleichen (dabei Leerlauf anpassen)

- CO nochmals verifizieren

- Vergaser Abgleich verifizieren

- Leerlauf nochmals verifizieren

 

Da du kein CO Messgerät hast, ist diese Einstellung halt nur Handgelenk mal Pi, aber ansonsten ist das die Reihenfolge. Alles andere ist schade um die Zeit.

 

Gruss

Dani

Posted (edited)

PS: ich gehe davon aus, dass deine Ansauggummis in gutem Zustand sind und der Vergaser korrekt zusammengesetzt ist inkl. Schwimmerstand überprüft resp. ggf. korrigiert, ansonsten wie oben, Arbeit für die Füchse.

Edited by Dani
Posted

@mattiger1050

Die Vergaser gab einen komplett neuen Rep Satz bekommen da sollte es nicht dran liegen.

Es wurde alles kontrolliert und die Gemischschraube wurde 2,5 Umdehrungen rausgedreht so wie oben mitgeteilt.

 

Ich hatte gestern das Gefühl das die Maschine immer wieder minimal etwas Luft über den Auspruff zieht als würde sie kurz durch den Auspruff armen aber wirklich nur minimal.

 

@Dani

Ja das Prinzip wurde verstanden danke trotzdem nochmal für die Erklärung.

 

Die Gummis sind i.o. Und der Vergaser wurde wie es im Werkstatthandbuch steht zusammengesetzt und geprüft. 

 

Ja leider fehlt mir das Co Messgerät was das ganze ja dann wie schon von dir beschrieben Handgelenk mal Pi ausmacht. Sie läuft schon deutlich ruhiger als gestern aber ich hab immer wieder das Phänomen das die Drehzahl etwas schwankt Ventiel hab ich leider nicht checken können da ich keine Ventildeckel Dichtung sowie Shims habe. Ich gebe dir recht das sollte auch getan werden aber da hab ich leider grade keine möglichkeit. :/

Posted

Ich hab folgendes Problem. Die Maschine läuft im Leerlauf etwas unrund woran kann das liegen ? 

 

Zündkerzen wurden getauscht.

Kabel /Stecker wurden kontrolliert.

Vergaser bestmögliche unter den Umständen eingestellt und rep Satz eingebaut.

Posted

Nach großen hin und her habe ich nun eventuell den Fehler gefunden. Nach dem ich mein gehirnschmalz fast verbrannt hatte woran die Schwankungen der Drehzahl liegen habe ich den Choke mir nochmal genauer angeschaut sobald ich die Chokekolbenschine etwas in die Vergaser zurück drücke wird die Drehzahl plötzlich sehr ruhig und ist nicht mehr am schwanken. 

 

Nun werde ich mir morgen die Choke Einstellung anschauen und hoffe das Problem damit zu Fixen.

 

Des weiteren würde ich gerne wissen wo man die Chokekolben herbekomme hat da jemand eine idee ?

Oder ein Link ?

 

 

BST36.jpg

Posted

Bei Triumph World DE sollte es die geben. Die Gummis auf den Nadeln verspröden halt mit den Jahren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...