HerrNilsson Posted August 6, 2024 Posted August 6, 2024 Servus zusammen, nach einer eigenen Messung, wenn auch nicht so 100%ig nach Vorgabe 45° 50cm usw., hat die Tiger 101/102dB. das ist nun zu viel, da ich überhaupt keine Lust habe in einer Kontrolle sie deshalb stehen lassen zu müssen. Eine weitergehende Frage ist allerdings auch, ob der halbe Drehzahlwert gilt, da ja im Schein keiner angegeben ist für die Lautstärke. Nun kann ich nicht sagen, ob der Kat entfernt wurde. Endtopf ist der Sebring Twister inkl. unangetastetem dbEater. Die Schweißnähte am Kat könnten „nicht original“ sein, aber mit Sicherheit weiß ich es halt nicht. (siehe Fotos). wenn ich den Topf entferne und eine Spirale in den Auspuff schiebe, komme ich bis hinteren Anfang vom Kat, habe also einen Widerstand. Wie kann ich herausfinden, ob der Kat weg ist, da die AU im passenden Rahmen ist, das aber ja keine Aussage zulässt. Danke euch. ride safe Nils Quote
Düse Posted August 6, 2024 Posted August 6, 2024 Normalerweise müsste da eine Lambdasonde sein, wenn nicht, ist da was dran (bzw. ab- ) gemacht worden. Wäre so nicht legal, aber wird gern gemacht. Quote
manne Posted August 6, 2024 Posted August 6, 2024 vor 6 Stunden schrieb HerrNilsson: nach einer eigenen Messung, wenn auch nicht so 100%ig nach Vorgabe 45° 50cm usw., hat die Tiger 101/102dB. das ist nun zu viel, da ich überhaupt keine Lust habe in einer Kontrolle sie deshalb stehen lassen zu müssen. Eine weitergehende Frage ist allerdings auch, ob der halbe Drehzahlwert gilt, da ja im Schein keiner angegeben ist für die Lautstärke. da ist ja "etwas" Interpretations-Spielraum..... WIE hast du denn gemessen - und WOMIT? mfg Manne PS rein optisch sehen die Schweissnähte für mich nicht ungewöhnlich oder manipuliert aus.. und die Lambdasonde sitz am rechten Krümmer ca Handbreit über der unteren Rohrbiegung... PS Krümmer zum basteln hab ich noch hier liegen.... Quote
Crazymopped Posted August 7, 2024 Posted August 7, 2024 Moin Die Schweissnähte sehen normal aus .. Die Sebring Tüte in kombi mit K& N Filter ist grenzwertig laut aber hat einen korrekten Sound 1 Leistungsprüfstand , also ohne Kat deutlich mehr PS ( ca 8 Ps ) 2 Geruchs / Schnüffel - Test ... , hatte mal bei einer meiner Touren eine KTM vor mir ( längere Zeit ) bei der die Kats entfernt waren und das Teil hat gestunken wie ein Diesel Tanklaster bei dem irgendwas nicht ganz dich ist , glaub mir das merkste !! zum brechen ... Und , bei den 709 hab ich das schon öfter gelesen das die an Ihrer Brotdose rumfummeln bei der 709 EN weiß ich nur von einem bei dem der Kat entfernt wurde . Quote
HerrNilsson Posted August 7, 2024 Author Posted August 7, 2024 10 hours ago, manne said: da ist ja "etwas" Interpretations-Spielraum..... WIE hast du denn gemessen - und WOMIT? db messgerät höhe endtopf grob 45° grob 50cm entfernung die Lambda ist angeschlossen. Quote
tc500 Posted August 7, 2024 Posted August 7, 2024 (edited) Wenn man schaut was die Engländer frühstücken oder was sie für Bier trinken, braucht man sich über solche Schweißnähte nicht zu wundern. Meine sehen genauso aus. Die Katalysatoren sind drei kleine Einsätze im Sammler die von der Befestigung her ein ähnliches Bild abgeben, wie die Schweißnähte außen. @ Crazymopped: Echt 8 PS mehr? ... Ich geh gleich hin und bearbeite einen meiner Ersatzkrümmer. Grüße Jens Edited August 7, 2024 by tc500 1 Quote
Crazymopped Posted August 7, 2024 Posted August 7, 2024 vor 33 Minuten schrieb tc500: Wßen. @ Crazymopped: Echt 8 PS mehr? ... Ich geh gleich hin und bearbeite einen meiner Ersatzkrümmer. Grüße Jens https://www.motorradonline.de/enduro/fahrbericht-triumph-tiger-955i-catwiesel/ 1 Quote
manne Posted August 7, 2024 Posted August 7, 2024 (edited) korrekt ist hier halbe Nenndrehzahl... und da kommen mir die über 100 db merkwürdig vor... ich habe schon mal an anderem Fahrzeug echte 99db gemessen (bei halber Nenndrehzahl) - mit geeichtem Gerät - SOO gebrüllt hat der Tiger NIE ! deshalb Frage nach deinem Messgerät.. geeicht? - geeignet? Edited August 8, 2024 by manne Quote
tc500 Posted August 8, 2024 Posted August 8, 2024 (edited) @ Nils, KFZ Schein sagt 89 db bei 4450 U/min Standgeräusch. Das ist auch das, was die Polizei im Zweifelsfall misst. Der andere Wert ist das Fahrgeräusch (80db glaube ich). Der resultiert aus einem etwas aufwändigeren Prozedere, das die Polizei vor Ort nicht anwendet. Dann muss man wissen, das der Geräuschpegel progressiv zur Angabe ansteigt. D.h. ca 100 db sind nicht einfach nur gute 10% lauter als vorgeschriebene 89 db, sondern ca doppelt so laut. Ich würde auf Lärm und daraus resultierende Diskussionen auf jeden Fall verzichten. In den Alpenländern gibt es Fahrverbote für zu laute Motorräder. Ausserdem läuft mein Tiger am besten mit dem Originalschalldämpfer (gibt es oft für wenig Geld bei ebay oder Kleinanzeigen). Grüße Jens Edited August 8, 2024 by tc500 Quote
HerrNilsson Posted August 8, 2024 Author Posted August 8, 2024 16 hours ago, manne said: korrekt ist hier halbe Nenndrehzahl... und da kommen mir die über 100 db merkwürdig vor... ich habe schon mal an anderem Fahrzeug echte 99db gemessen (bei halber Nenndrehzahl) - mit geeichtem Gerät - SOO gebrüllt hat der Tiger NIE ! deshalb Frage nach deinem Messgerät.. geeicht? - geeignet? nein natürlich nicht geeicht. ist ja auch eher eine indiz-messung. genau sagen kann man es nur geeicht natürlich. eine neue messung hat 96,7-97,4 ergeben. also schon deutlich besser. daher kann ich nach dem ganzen input hier eher davon ausgehen dass der sebring einfach alt und etwas freigebrannt ist, aber alles OK 😊 Quote
HerrNilsson Posted August 8, 2024 Author Posted August 8, 2024 12 hours ago, tc500 said: @ Nils, KFZ Schein sagt 89 db bei 4450 U/min Standgeräusch. Das ist auch das, was die Polizei im Zweifelsfall misst. Der andere Wert ist das Fahrgeräusch (80db glaube ich). Der resultiert aus einem etwas aufwändigeren Prozedere, das die Polizei vor Ort nicht anwendet. Dann muss man wissen, das der Geräuschpegel progressiv zur Angabe ansteigt. D.h. ca 100 db sind nicht einfach nur gute 10% lauter als vorgeschriebene 89 db, sondern ca doppelt so laut. Ich würde auf Lärm und daraus resultierende Diskussionen auf jeden Fall verzichten. In den Alpenländern gibt es Fahrverbote für zu laute Motorräder. Ausserdem läuft mein Tiger am besten mit dem Originalschalldämpfer (gibt es oft für wenig Geld bei ebay oder Kleinanzeigen). Grüße Jens das ist nicht ganz korrekt. schein sagt 92. bei nicht angegebener drehzahl. (—) somit gilt der halbe wert also 5.500. Quote
manne Posted August 8, 2024 Posted August 8, 2024 mein Tiger ist weg - daher auch der Schein.... DAS steht unter technische Daten hier im Forum.. so ähnlich hatte ich es auch noch im Kopf.. Leistung: 98 (105) PS bei 9500 U/min bedeutet also Messung bei n= 4750... Quote
tc500 Posted August 8, 2024 Posted August 8, 2024 (edited) Also in meinem Schein steht 89/4450 😳 Edited August 8, 2024 by tc500 Quote
Outdoorer Posted August 8, 2024 Posted August 8, 2024 ich würde zumindest die adresse schwärzen! das forum ist nett, das internet aber nicht 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.