Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo lieber Schwarm,

 

eben noch die Mopete gelobt....;) der Klassiker....  also, mein Regler ist hin, die Lima aber voll OK, nach den klassischen Messungen....

 

Frage: Hat jemand eine Empfehlung für einen Regler, es gibt im Netz (Amazon + Co.) ja eine Riesenauswahl, mit teils deutlichen Preisunterschieden...

Wahrscheinlich kommen die alle aus der gleichen Fabrik aus Regler-City in Zentralchina......

 

Vieren Dank im Voraus und beste Grüsse. Mateo 

Posted

Es gibt verschiedene Regler. Am Tiger betrifft mich das nicht,  an der scrambler sind gute Erfahrungen mit dem Längsregler gesammelt.

 

Ich empfehle den Fred hier zu füttern, mit deinen Erfahrungen. Davon profitieren dann alle hier.

 

 

Posted

Moin

 

Gibt es hier nicht genug Text zu dem Thema ?

 

Ich würde eher einen gebrauchten original Regler nehmen wie einen neuen günstigen .

Ich hab seit 3/ 22  eine gebrauchte original Lima mit bei kauf 30 tsd / Km und seit 10 / 23 einen gebrauchten original Regler mit bei kauf 15 tsd / Miles ,
natürlich mit Ladestromumbau und alles funktioniert  bestens .

 

Der original Regler war bei mir über 100 tsd / Km drin , einige sind der Meinung das man am besten  Lima und Regler  gleichzeitig austauscht .

 

Oder bischen Geld in die Hand nehmen und so einen Längsregler zb von Suzuki SH 847

 

 

 

  • Thanks 1
Posted

Hallo Crazy und Made, ich habe meine Lima durchgemessen und die bringt 100%, auf allen drei Polen an die 60 Volt, von daher macht für mich irgendein Umbau auf irgendwas keinen Sinn....

Und mein Regler war jetzt auch ca. 90 TKM im Einsatz, da kann sowas schon mal kaputt gehen.....

Bei Gebrauchtteilen muss man sich halt immer auf die Aussage des Verkäufers verlassen, wenn dann das Ding in 6 Monaten Fratze ist, kuckst du in die Röhre....

 

Ich frug lediglich nach Erfahrungen mit einem neuen Regler, also Marke und/oder Modell................

 

 

Posted

Moin

Ich hatte damals bei Fa. Motek in Bielefeld angerufen. Wenn der Stator noch i.O. ist - bei den geschilderten Werten sehr wahrscheinlich - , würde man dir dort einen Shindengen bis 580 Watt verkaufen. Laut deren Preisliste 179 Teuronen... und fertig. Den bekommt man allerdings auch günstiger im Netz - über die dortige Qualität lässt sich aber streiten. Bei mir schlägt er sich seit fast einem Jahrzehnt wacker und liefert konstant 14.3/14.4 Volt.

Von den Maßen her passt er an den Platz des Originalreglers. Lediglich eine Halterung musste geringfügig angepasst werden.

Kleiner Denkanstoß...

Schönes Wochenende 

LG

Martin

  • Thanks 1
Posted (edited)
vor 1 Stunde schrieb Mateo:

Ich frug lediglich nach Erfahrungen mit einem neuen Regler, also Marke und/oder Modell................

 

 

ok , Electrosport ESC 535 , hat etwas länger wie ein Jahr gehalten , so ca ...

 

Edited by Crazymopped
Posted

Hai,

 

wenn du dir und deinem Mopped etwas Gutes tun willst, baue einen Längsregler ein, z.B. den von der Suzuki V-Strom 1000. 

Posted (edited)

SWSuzuki TeileNr.:  32800-31J00-000

Kosten ca  230€

 

Regler ist grösser als der Originalregler.

Hab ihn deshalb unter der Sitzbank mit einem grossen Winkel an die Querstrebe montiert 

Läuft jetzt seit ca. 15Tkm ohne Probleme.

17221798194096826297268554585905.jpg

17221798679839078114570951229225.jpg

Edited by Thomas1965
  • Thanks 1
  • Cool 1
  • 4 weeks later...
Posted

So, dank Forist Manne alles wieder bestens.....gestern zusammengebaut und gemessen, funzt wie soll, 14,2 V an der Bakterie durchgehend......

 

Jetzt spinnt zwar die Tankanzeige wieder, aber das ignoriere ich einfach mal weg...

 

Danke wie immer und Gute Fahrt an Alle,

 

Mateo

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Mateo,

 

wäre schön, wenn du auch schreibst, was du gemacht hast, dann haben alle etwas davon.  :thx1:

Posted

er hat den defekten Regler gegen einen funktionsfähigen originalen Regler ausgetauscht....

  • Thanks 1
  • 6 months later...
Posted

Hallo Mike mein Name, ich hätte eine Bitte.

Hat jemand von euch zufällig eine Umbauanleitung wegen dem Regler, dass es die Probleme mit der Spannung nicht mehr gibt?

viele Grüße 

Posted

Gleich gefunden...

 

 

Posted
vor 2 Stunden schrieb Lehmstein111:

Hallo Mike mein Name, ich hätte eine Bitte.

Hat jemand von euch zufällig eine Umbauanleitung wegen dem Regler, dass es die Probleme mit der Spannung nicht mehr gibt?

viele Grüße 

 

vor 39 Minuten schrieb xXx:

Gleich gefunden...

 

 

 

Hallo Mel,

 

könnte sein, dass er in den Bereich noch nicht reinkommt, da er sich noch nicht vorgestellt hat.  :sh:

Posted

Ach ja stimmt! Muß erst von euch freigeschaltet werden. :oldguy2:

  • Haha 1

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...