Marcel Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 (edited) Es tut mir leid, ich weiss es tatsächlich besser, weil ich im Manual nachgeschaut habe. Die USB Dosen werden nur mit Spannung versorgt, wenn der Motor läuft, (war bei MY 2023 auch so, bei der Dose im Handyfach) Es ist also nichts mit Zündungsplus. Zusammenfassung: 2023 Steckdose vorne DIN Dauerplus Seitliche Steckdose DIN Zündungsplus Steckdose im Handyfach USB A Motor läuft 2024 Steckdose vorne USB C Motor läuft Seitliche Steckdose DIN Dauerplus Steckdose im Handyfach USB A Motor läuft Edited April 8, 2024 by Thom Edit: Zur besseren Lesbarkeit das Vollzitat des vorherigen Beitrags entfernt. Quote
Dave1972 Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 (edited) Mein Garmin Zumo XT an gemäß Hersteller z.B. einen Ruhestrom von 150uA, wenn das Navi nicht in der Halterung steckt. Und Garmin sieht auch den Anschluss direkt an der Batterie vor, ohne weitere Absicherung. Ich habe es deshalb jetzt direkt an die Batterie angeschlossen. So lange steht mein Motorrad nicht, da ich ja wenigstens einmal im Jahr zur Inspektion muss. Und wem das wegen der fehlenden sichtbaren Sicherung zu unsicher ist, kann sich ja so einen Sicherungsabzweig mit extra Sicherung holen. Hatte ich kurzzeitig auch mal genutzt. Leer wird die Batterie jedenfalls wegen dem direkten Anschluss, zumindest beim Zumo XT, nicht bzw. nicht so schnell. Edited April 7, 2024 by Dave1972 Quote
Marcel Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 (edited) Ich habe eine 5 Ah LiFePo Batterie (etwa die Hälfte der normalen Kapazität). Ich kann das Motorrad problemlos über einen Monat stehen lassen, der Garmin-Konverter an der vorderen Steckdose (direkt an Batterie angeschlossen) schafft es nicht, die Batterie während dieser Zeit leer zu saugen. Edited April 7, 2024 by Marcel 1 Quote
fredis-garage Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 Zum Kommentar von Marcel: Das Manual für die 2024 weist Fehler auf u. a. - Ventilspielkontrolle (jetzt 32.000) - Zündstrom hintere Steckdose ((jetzt Dauer plus) - USB hinten lt. Triumph Werkstatt 12 V Zündstrom (von mir nicht überprüft, was ich auch schrieb) Wobei es für meinen Bedarf egal ist, ob dazu der Motor laufen muss... Wer viele Jahre Triumph fährt, kennt auch häufigere fehlerhafte Angaben seitens des Herstellers. Quote
Marcel Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 (edited) Ich fahre seit 2007 Triumph und seit 1978 Englische Fahrzeuge, ich war überrascht, dass das Verhalten der Steckdosen neuerdings beschrieben ist. Nachtrag: Nimm doch endlich dein Handy und stecke es in die USB-Dosen und überprüfe es, man kann nicht einmal einen Kurzschluss machen. Edited April 8, 2024 by Thom Edit: Zur besseren Lesbarkeit das Vollzitat des vorherigen Beitrags entfernt. Quote
fredis-garage Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 Ich reagiere auf ernsthafte Fragen, wenn ich dazu eine Antwort habe. Quote
Marcel Posted April 7, 2024 Posted April 7, 2024 (edited) Vielleicht kann es ja jemand anders machen, wenn es für Fredi zu wenig ernst ist. Edited April 8, 2024 by Thom Edit: Zur besseren Lesbarkeit das Vollzitat des vorherigen Beitrags entfernt. 2 Quote
greinsen Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Also mal ehrlich, Fredi mangelnde Ernsthaftifkeit unterstellen zu wollen ist echt daneben. 1 2 Quote
Kallebadscher Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 (edited) Hallo Marcel unterlässt du bitte diese unendlich doofe zitiererei der direkt voraus gegangenen Beiträge ? Das ist genau so daneben wie deine Wortwahl und deine Unterstellungen! Du entwickelst dich hier grade zum absoluten Ober-Troll 🥴 Edited April 8, 2024 by Kallebadscher 1 Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Danke für Eure Tipps. Wie wäre es mit Aktionen und Tatsachen, anstatt hier herum zu diskutieren und die Leute zu verunsichern. 1 Quote
greinsen Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Kollege, lies dir mal Fredis Blog durch was der Gute schon alles ermittelt hat und kostenlos der Gemeinschaft zur Verfügung stellt. Da sind deine Aufforderungen zu Aktionen und Tatsachen echt fehl am Platz! Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Ich bezweifle das nicht, dass er wertvolle Tipps gibt. Aber bei diesem Thema hier sehe ich keine zielführende Beiträge. Quote
Spencer Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 (edited) @Marcel Interessierst Du dich persönlich, weil Anschaffung geplant oder „für einen Freund“? Dann fahre zum Händler, probiere es aus, und wir freuen uns über Deine Erfahrung. Oder interessierst Du dich nur„grundsätzlich“? Wie können Deine bisherigen Beiträge weiterhelfen? Edited April 8, 2024 by Spencer Quote
Dave1972 Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Je nach Navi an die Batterie anschließen und fertig. Da muss man dann auch echt keine Wissenschaft draus machen. Und wenn man nicht "basteln" will/kann, habe ich auch schon zwei Möglichkeiten genannt. Klar kosten die etwas Geld, aber dafür sollte jeder Laie das hinbekommen und ggf. kann man da auch noch andere Geräte anschließen. Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Hallo @Spencer Ich habe mir das sogar überlegt zum Händler zu fahren um Klarheit zu schaffen. Aber da ich noch kein Tiger 900 MY 2024 habe, ist es für mich nicht relevant. Ich möchte, dass sich die Leute mit den Möglichkeiten der serienmässigen Dosen beschäftigen, bevor das Motorrad um- verdrahtet wird. Ich glaube sogar, ein 20 cm langes USB-Kabel, wäre die Lösung für die meisten Fälle. Es ist natürlich nicht verboten Relais und neue Dosen zu setzen oder sogar den Strom an der Heckleuchte abzunehmen. Es soll sogar spezielle Geräte zur Freischaltung des Stromes geben (z, B, ThunderBox). Quote
greinsen Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Du möchtest das wir das wollen damit du Antwort auf deine Fragen bekommst ohne selber was dafür zu tun 1 Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 @greinsen Ich möchte Leute vor unnötigem Aufwand verschonen, ich kann mir schon selber helfen. Quote
greinsen Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Dann solltest du mal überlegen wie fordernd du hier auf die Leute zugehst.... 1 1 Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 (edited) @greinsen Es sollte doch keine Herausforderung sein, ein Handy mit einer USB Steckdose zu verbinden und schauen, in welchem Betriebsfall das Handy geladen wird. Edited April 8, 2024 by Marcel Quote
fredis-garage Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Nun sind über mehrere Seiten hinweg zum Anschluss eines Navis an der neuen Tiger 900 Gt praktikable Vorschläge gemacht worden. Jeder kann und soll sich daraus den für sein Navi und seine Fähigkeiten geeigneten Vorschlag aussuchen. Von der Verwendung eines Relais, dem Anschluss an den Stecker der ungenutzten Alarmanlage, der Nutzung der Verkabelung am hinteren USB-Anschluss bis zum Anschluss an die Batterie kann alles funktionieren. Ich genieße derweil meinen Motorradurlaub in Dahn mit Nutzung der Shell - Generalkarte. Die braucht keinen Strom. Zu Hause finde ich sicher "meine" Lösung. 3 4 Quote
greinsen Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 vor einer Stunde schrieb Marcel: @greinsen Es sollte doch keine Herausforderung sein, ein Handy mit einer USB Steckdose zu verbinden und Schauen, in welchem Betriebsfall das Handy geladen wird. Ist es auch nicht. Aber was denkst du dir eigentlich ein komplettes Forum losschicken zu wollen wie (d)einen Laufburschen? Wenn es dir hier nicht schnell genug geht dann mache es halt selbst. Und wenn du noch keine eigene Maschine hast dann musst du dir eben was organisieren. 1 Quote
Marcel Posted April 8, 2024 Posted April 8, 2024 Hallo @greinsen Ich hoffe Du hast die Antwort an Spencer 6 Kommentare vorher verstanden? Quote
greinsen Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Habe ich. Und genau deswegen habe ich mich auch so formuliert. Quote
GvG Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Guten Morgen, Ich habe seit dieser Woche eine Tiger 900 Rally Pro aus dem Baujahr 24 und habe vom Triumph-Händler zwei 12-V-DIN-Steckdosen einbauen lassen. Funktioniert nur, wenn der Motor läuft. Laut Händler ist es irgendwo in der Nähe des Scheinwerfers angeschlossen. Ich verwende Google Translate, daher kann es zu Fehlern in der Übersetzung kommen. Quote
Dave1972 Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Das Tragfahrlicht leuchtet ja erst richtig auf, wenn der Motor läuft. Somit kann ich mir auch vorstellen, dass er irgendwo dort den Strom abgegriffen hat. Quote
fredis-garage Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 (edited) vor 8 Stunden schrieb GvG: Funktioniert nur Es ist definitiv so, dass die hintere USB-Steckdose nur Strom liefert, wenn der Motor läuft. Man kommt gut an die Zuleitung der USB-Dose heran, wenn man das Handyfach entfernt (5 Imbusschrauben). Wird an anderer Stelle Strom abgenommen (z. B. dem Rücklicht oder dem Tagfahrlicht) und dabei ein Toleranzwert überschritten, schaltet der Stromkreis ab. Das wäre bei Anschluss eines TTR 400 oder 500 der Fall. Andere Abnahmemöglichkeiten ( Batterie, Relais, Steckdose hinten außen) sind denkbar. Auch ein Ausschalter zwischen Dauerstromquelle und Navi/sonstiges Gerät ist eine Option. Damit ist für mich der Drops gelutscht. Viel Spaß beim Anschluss nach Wunsch... 🙋♂️ Edited April 9, 2024 by fredis-garage Quote
GvG Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Ich fahre mit 2 Navigationssystemen gleichzeitig, BMW Navigator 4 und 5, bisher kein Problem. Quote
alpenschleicher Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 (edited) vor 39 Minuten schrieb GvG: Ich fahre mit 2 Navigationssystemen gleichzeitig, BMW Navigator 4 und 5, bisher kein Problem. Moin GvG ! Das ist ja mal ganz interessant. Warum fährt man mit zwei Navis gleichzeitig und evtl. sogar noch parallel ? Gruss Alpenschleicher Edited April 9, 2024 by alpenschleicher Quote
GvG Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Auf der einen habe ich eine SD-Karte mit Motorradrouten und auf der anderen eine „OnRoute Motorcycle Map“ (vielleicht etwas Niederländisches?). Quote
Dave1972 Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 (edited) Es gibt einige Motorradfahrer,.die zwei Navi beim Fahren nutzen. Dann natürlich unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlicher Software. Somit ist man nicht auf ein Navi angewiesen und flexibler, während der Fahrt. Machen aber meistens Fahrer, die viel unterwegs sind und dann natürlich nicht im näheren Umkreis. Edited April 9, 2024 by Dave1972 Quote
Marcel Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 @fredis-garage Und wie ist es mit der USB-C Dose vorne? Quote
Grinsekatze Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Nach knapp 8000km mit diesem wasserdichten Stecker, den Fred benutzt, bin ich nicht so richtig zufrieden mit dem Teil. Trotz diverser Maßnahmen zum festeren Formschluss (Streichholz/Zahnstocher, Kontakte aufbiegen) lommelt das Dingen immer herum, was sich in schlechtem Kontakt und mangelnder Ladung des Navis niederschlägt. Ich denke, dass ich mich demnächst doch mal dranmachen werde, einen Abzweig innen an der Steckdose zu machen. Das Genoddel, um den Stecker zu fixieren, nervt auf Dauer doch ein bisschen. Quote
greinsen Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 Ob das an der Quali der Stecker oder der Buchse liegt? Manche Kombi greift ohne Maßnahmen sauber aund verlässslich zu, die nächste funzt garnicht. Quote
fredis-garage Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 (edited) Die Buchse macht eher das Problem. Innen Plus etwas zusammenbiegen geht an meiner Tiger seit 4 Jahren. Festanschluss ist sicher besser. An der GT AB 2019 ( auch der Aragon) kommt man nach Abnahme des Handyfachs(5 Imbusschrauben) an die Rückseite der USB Dose. Strom fließt nur bei laufendem Motor. Das könnte für ein Navi ausreichen. Ist leichter, als an die Rückseite der DIN Dose zu kommen. Werde ich bei meiner neuen Tiger in Verbindung mit dem TomTom mal versuchen. Edited April 10, 2024 by fredis-garage Quote
Harvey Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 Bei mir hat die Werkstatt im Zuge der Inspektion vor ca. 2 Jahren die Navizuleitung für´s TomTom 420 zur USB-Dose der Handyschale unter den Sitz gelegt. Funktioniert super, wie schon geschrieben nur bei laufendem Motor. Gruß Volker Quote
Dave1972 Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 Deshalb konnte ich dort nichts Messen. Mein Motor war ja aus. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.