Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hab seit einiger Zeit das Problem, dass bei meiner Tiger 1050 (BJ2008)die ABS Leuchte nicht mehr ausgeht, dann manchmal ausgeht oder flackert. Batterie ist neu, meine GIPRO Ganganzeige spinnt in dem Zusammenhang auch, mal aus, mal an, dann Fehleranzeige...

Beim freundlichen Triumphhändler finden Sie beim Fehlerauslesen nichts, kein Fehler wird angezeigt, ABS funktioniert aber.

Habt ihr ne Idee neben dem Vorschlag meines Händlers, alles auseinanderzubauen?

Danke im Voraus.

Posted

Auf Anhieb fällt mir dazu ein, mal die ABS-Ringe prüfen, ob die plan sind (wir hatten hier schon mal den Fall, daß ein Reifenmonteur die verbogen hat) und ob die Sensoren nah genug an den Sensoren liegen. Ggf. auch mal die Kabel der Sensoren und deren Steckverbindungen prüfen, ebenso Sensor, Kabel und Stecker  des Geschwindigkeitssensors im Getriebe.

Posted

Vielen Dank!

Lt. Fehlerauslesung sind die ABS Sensoren ok, geben Signal beim Drehen der Räder, die ABS Ringe haben auch keine Beschädigung und keine "Unwucht". Der Abstand der Sensoren zu den Ringen ist ebenfalls ok. Stecker sind ok.

Den Geschwindigkeitssensor (Tachosensor oberhalb des Ritzels...???)

hab ich noch nicht gecheckt. Kann man einen möglichen Fehler hier im Stand auslesen oder muss man damit fahren, um hier ein Problem zu erkennen?

Der Tacho funktioniert aber.....

Ist alles ein wenig nervig.....

 

Aber Danke für die Infos!

Posted

Wenn der Tacho anzeigt, sollte der Sensor OK sein, aber man müsste ihn auch auslesen können.

 

Meine nächste Idee wäre, Ganganzeige und ggf. weitere Zusatzelektronik versuchsweise still zu legen, nicht, daß da was defekt ist und das ABS stört.

Ansonsten kannst du noch die ABS Sicherungen in dem kleinen Zusatzsicherungskasten im Werkzeugfach prüfen (und deren Anschlüsse) ansonsten bleibt nicht mehr viel außer dem ABS-Block.

 

Hast du (trotz neuer Batterie) mal die Spannung im System gemessen? Also nicht nur an der Batterie, darüber hinaus auch mal z.B. am Steuergerät und am Anlasserrelais, dort ist die Zuleitung in den Kabelbaum.

 

Ich hatte mal Lichtmaschinenschaden, das hat die Batterie während der Fahrt runtergezogen. Das erste, was ausstieg, war das ABS und die ABS Leuchte ging dauerhaft an.

Posted

Bei meiner 1050 Tiger ( allerdings Sport ) ging alles nur das ABS Warnlicht ist nicht mehr erloschen.

Es war das Kabel vom Sensor weil ich es versehentlich beim Rad Bremsenausbau unbemerkt beschätigt habe .

 

Erst der Dealer hat es dann beim Auslesen lokalisiert - gesehen hat man nichts.

 

Grüße gerhard

Posted

Hallo zusammen,

 

Danke für die vielen Tipps!

Kabel und Stecker der ABS Sensoren hab ich geprüft, hier war nichts defekt, zumal beim Auslesen die Sensoren beim Drehen der Räder Signal gegeben haben.

Die Ganganzeige hatte ich auch schon vom Diagnosestecker abgestöpselt ( GIPRO Gnganzeige für Triumph Diagnosestecker), da hat sich auch nichts geändert, eine andere Zusatzelektonik habe ich nicht verbaut.

Komisch ist, das die Ganganzeige bei Fahrbeginn erst komplett tot ist, dann nach einer gewissen Fahrstrecke plötzlich angeht, aber Fehler anzeigt. Es kam dann schon mal vor, dass die Ganganzeige plötzlich normal ging und dann auch die ABS Leuchte ausging und manchmal auch leicht flackerte.

Die Spannung im System muss ich noch mal durchmessen, da bin ich noch nicht dazu gekommen....

Schöne Pfingsten noch!

 

Stephan

 

 

 

 

Posted

Nach dem, was ich da lese tippe ich auf Spannungsschwankungen. Bin mal gespannt.

Vielleicht kannst du es ja einrichten, mal  ein Voltmeter (nicht so ein Zusatzinstrument) mit der Bordelektrik (am besten am Hauptrelais oder am Startrelais) zu verbinden und Messungen während der Fahrt zu machen. Die Spannungen in verschiedenen Fahrtzuständen wären halt mal interessant, insbesondere das Verhalten der ABS-Leuchte im Vergleich zu Fahrzustand und gemessener Spannung.

  • Thanks 1
Posted

Wenn wir jetzt auf Spannungsschwankungen als Ursache tippen, durch was wird das verursacht?

Doch am ehesten durch die LiMa und/oder den Spannungsregler, oder?

Hatte eh schon mal überlegt, das als Komplettpaket zu tauschen.

Gibt es da Empfehlungen von Euch, welche Fabrikate sich neben den (teuren)Originalteilen bewährt haben?

Gibt ja eine Fülle im Netz....

Wobei es wohl bei den früheren Baujahren der Tiger verschieden große Statoren geben soll, könnt ihr das bestätigen?

Danke im Voraus!!

Stephan

 

 

Posted

Hallo Stephan,

 

willkommen im Forum, aber es gibt ja auch einen extra Vorstellungsbereich. Nach der Vorstellung stehen dir dann auch alle Optionen des Forums zur Verfügung.

 

Hier ist wohl die Empfehlung für den besten Regler für die Tiger 1050. Der gesamte Thread ist übrigens lesenswert, wenn man mehr über die Elektrik der Tiger erfahren will.

Posted

Ich würde da erstmal nicht auf blauen Dunst irgendwas verantwortlich machen und Teile kaufen, sondern erstmal die Komponenten durchmessen. Dann sieht man weiter.

 

  • Like 1
  • 4 weeks later...
Posted

Hallo

Schlachte gerade eine Tiger. Lima und Regler habe ich da, Interesse?

 

Weiteres per PM

 

Gruß Bernd

Posted

Danke Bernd, das ist lieb gemeint, aber ich werd das alles nochmal durchmessen bevor ich da rangehe, komme nur nicht dazu.....

 

Stephan

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...