JPHamburger Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Hallo Community đ  Unser âalterâ Tiger ist aktuell mit Metzeler Tourance Next bereift und ich denke ĂŒber den Austausch dieser in den nĂ€chsten Monaten nach.  Generell fahre ich immer weniger, zumeist zum Dienst und zurĂŒck, vielleicht 1,5-2Tkm im Jahr. Je nach Lust und Laune gibt es mal eine extra Runde, auch mal ĂŒber schlechte NebenstraĂen und gaaanz vereinzelt mal einen Feldweg. Ansonsten normale LandstraĂe und auch Autobahnabschnitte dabei. Manchmal bei niedrigen Temperaturen um die 5 Grad,  hĂ€ufig sind die StraĂen morgens noch feucht. Ansonsten bin ich ein Schönwetter und Genussfahrer und muss Laune zum fahren haben, schlieĂlich ist das Auto klimatisiert und trocken. đ Ich hĂ€tte gerne einen Reifen fĂŒr Reiseenduros mit etwas Profil, er darf nicht ab 80Km/h anfangen zu singen, sollte trocken und nass gut performen.  NatĂŒrlich habe ich schon einige Tests und diverse Foren durch, habe meine Lieblingsmarken und auch genau 4 Favoriten.  Klar ist aber auch, ein und der selbe Reifentyp kann auf verschiedenen MotorrĂ€dern je nach Beladung oder Luftdruck unterschiedlich performen. Vielleicht deckt sich da ja etwas mit euren Erfahrungen an der 955er Tiger. đ Quote
Wikirot Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Habe die Tiger Sport 660, diese hat leider eine andere Bereifung. Aber was sehr gut sein soll ist der Dunlop Mutant oder Anakee Adventure als 80/20 Reifen. StÀrker profiliert aber sehr gut soll der Scorpion STR oder der Dunlop Trailmax Raid als 50/50 Reifen sein. Gute Reifenempfehlungen hat auch der Wolf auf seiner Homepage Quote
Crazymopped Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Moin  Ich fahre bei Wind und Wetter und hab seit ca 2 Jahren den Avon Trailraider drauf . Klasse Reifen der super mit der Tiger 955 i harmoniert ... Quote
JPHamburger Posted April 4, 2024 Author Posted April 4, 2024 Danke fĂŒr eure Antworten đ  Die Avon Trailrider gefallen mir optisch gut, ich hatte allerdings auf noch keinem Bike Reifen von Avon.  Die Dunlop Mutant sollen wirklich gut sein, gefallen mir optisch aber fĂŒr den Tiger ganz und gar nicht.  Scorpion Rally STR und Karoo Street sind in der engeren Auswahl, was mich stört, die sollen recht laut und nervig sein.  Michelin Anakee Adventure und Bridgestone AT41 sind aktuell auch ganz weit vorne, optisch gefĂ€llt mir der AT41 sehr gut, beide sollen nach dem einfahren ein gutes StĂŒck leiser als Rally STR und Karoo Street sein und auch gut bei NĂ€sse funktionieren.  Die Berichte vom Wolf, diverse Test und auch Foren hab ich durch. đ Quote
Crazymopped Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Avon kenne ich von meiner FJ 1200 vor vielen Jahren , da gab es lĂ€ngst nicht so viel Auswahl an Reifen wie fĂŒr die Tiger und von Avon gab es welche die gut gepasst haben .  Hatte vor den Avon die Conti TKC 70 und die wollte ich auch wieder montieren obwohl der Vorderreifen relativ frĂŒh eine SĂ€gezahnbildung hatte , war aber nicht Lieferbar und da hab ich die Avon probiert , welche wirklich super funktionieren , bin begeistert . Unglaublich das M+S Reifen so viel Grip haben können .  Egal jetzt welcher Reifen/ oder Marke , einfach mal was neues probieren kann nicht schaden , meine Meinung ! Quote
Wikirot Posted April 4, 2024 Posted April 4, 2024 Hallo JP wie Crazymopped sagte. Reifen aussuchen und probieren. Bei Reifen hat jeder ein anderes empfinden. Habe vor Jahren den Testsiegerreifen CRA 3 gefahren und war ĂŒberhaupt nicht zufrieden. Viele hier im Forum waren der Meinung das dies der bester Reifen ever ist. So unterschiedlich können die Ansichten und das befinden sein. Quote
JPHamburger Posted April 6, 2024 Author Posted April 6, 2024 Danke fĂŒr den Erfahrungsaustausch đ  Nach einiger Recherche, auch hier im Forum, habe ich jetzt bei Mopedreifen.de das Komplettpaket bestellt.  Bridgestone Adventure Trail AT41 inklusive FelgenbĂ€nder und SchlĂ€uche.   1 Quote
Wikirot Posted April 6, 2024 Posted April 6, 2024 Reifen sieht schick aus. bin auf dein Feedback gespannt. Quote
JPHamburger Posted April 6, 2024 Author Posted April 6, 2024 Werde ich hier natĂŒrlich schreiben đ  Kann aber noch dauern, selbst wenn die Pellen schnell geliefert werden, muss ich erstmal Zeit zum montieren finden, da einiges an Haus und Garten ansteht, könnte das auch Juni werden⊠đ Quote
JPHamburger Posted April 9, 2024 Author Posted April 9, 2024 Die Lieferung von Mopedreifen.de kam heute zĂŒgig an. đ Â Leider hat der Vorderreifen eine Dot aus 2022, dass trĂŒbt meine Freude dann doch! đ Â Â Quote
greinsen Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 Wenigstens haste ordentliche SchlĂ€uche đ' Quote
Thomas1965 Posted April 9, 2024 Posted April 9, 2024 DOT2022? Das ist doch nicht tragisch. Wenn Du 5-10Tkm im Jahr fÀhrst werden die Reifen kaum Àlter als 4-5Jahre. Da brauchst Du Dur keine Sorgen machen. Quote
JPHamburger Posted April 10, 2024 Author Posted April 10, 2024 Ja, November 2022 und klar, mir ist auch bewusst, mit den 3 und 5 Jahren bei ordentlicher Lagerung aber⊠đ Bin halt einfach beim FachhĂ€ndler von einer neueren Dot ausgegangen und hĂ€tte den Reifen mit einer Dot vom Vorvorjahr tatsĂ€chlich nicht gekauft.  Hatte ich tatsĂ€chlich auch noch nie, weder beim HĂ€ndler vor Ort (hat leider seit Jahren zu) noch bei OnlinehĂ€ndlern.  Ist nicht tragisch aber trĂŒbt halt trotzdem den Kauf fĂŒr mich. Quote
tc500 Posted April 10, 2024 Posted April 10, 2024 Ich denke das ist nicht sooo schlimm. Vier bis fĂŒnf Jahre kann man Reifen bedenkenlos fahren ... Der ist sicher vorher schon verschlissen. Quote
Thomas1965 Posted April 12, 2024 Posted April 12, 2024 (edited) Bei DOT4822 sinds ja noch nicht einmal 1.5 Jahre. Praktisch fast neu đ Ich kauf öfters Reifen im Voraus wenn sie gerade gĂŒnstig sind. Und dann liegen die bei mir oft noch mal 1 Jahr im kĂŒhlen Keller. Edited April 12, 2024 by Thomas1965 Quote
JPHamburger Posted April 12, 2024 Author Posted April 12, 2024 Die sind neu⊠ âŠnur eben leider keine Dot aus 2023 đ«Łđđ  Alles gut, passt schon đ Quote
JPHamburger Posted June 22, 2024 Author Posted June 22, 2024 Bin endlich mal dazu gekommen die RĂ€der inklusive der neuen Bridgestone Adventure Trail AT41 zu montieren. đ  NatĂŒrlich alles wie immer penibel gereinigt, nach Bedarf geschmiert und mit Drehmoment angezogen.  Bedingt durch Zeitmangel wurde es heute Vormittag nur eine ca. 30Km lange Runde und die war teilweise auch noch mit einer Ălspur behaftet⊠𫣠 Die ersten paar Kurven mit den neuen Pellen waren etwas ungewohnt, der Tiger geht erst etwas störrisch in die Kurve um dann kurz danach fast von selbst abzuwinkeln. Das war aber nach 10-15Km weg oder ich hab mich schnell daran gewöhnt, keine Ahnung!? đ  Also am Ende bis dahin erstmal alles gut, keine auffĂ€lligen GerĂ€usche, fĂŒhlt sich handlich an, schaut meiner Meinung nach super aus und muss natĂŒrlich erstmal eingefahren werden. đ   Quote
freakmoped Posted July 23, 2024 Posted July 23, 2024 und, wie fahrt sichs? und was macht der bei höheren geschwindigkeiten? auch grĂŒne katze sehr schön und so sauber bei mir gibts alle 3 jahre osĂ€ eine pflege  Quote
JPHamburger Posted July 24, 2024 Author Posted July 24, 2024 Ich kann dir sagen, dass ich noch nicht viel zum Reifen sagen kann⊠đ  Ich bin bisher vielleicht 300-350Km gefahren und das ausschlieĂlich zum Dienst und zurĂŒck.  Ab knapp 100Km/h hört man den Reifen minimal singen, ab 120Km/h sind die WindgerĂ€usche lauter und man hört vom Reifen nichts mehr. Ich war einmal damit auf der Autobahn, weil es mir durch die Stadt zu warm war. Bis 140Km/h war alles komplett unauffĂ€llig.  Der Tiger fĂŒhlt sich handlicher an und geht williger in die Kurven, dass wĂŒrde ich aber einfach auf die neuen und noch schön runden Reifen schieben.  FrĂŒh morgens ist die StraĂe manchmal noch etwas feucht (bei richtigem Regen nutze ich das Auto), auch hier gab es in den Kurven oder beim Beschleunigen keine AuffĂ€lligkeiten.  Die Optik gefĂ€llt mir nach wie vor sehr gut.  Anbei ein Foto von heute. đ Quote
Dino Posted August 3, 2024 Posted August 3, 2024 (edited) Am 4.4.2024 um 19:46 schrieb Crazymopped: Moin  Ich fahre bei Wind und Wetter und hab seit ca 2 Jahren den Avon Trailraider drauf . Klasse Reifen der super mit der Tiger 955 i harmoniert ... Hi,  Info von vorgestern von Avon/Goodyear der Trailraider ist ein Auslaufmodell und daher nicht mehr in allen GröĂen vorrĂ€tig. Schade, fĂŒr die 955er keine mehr da. Deshalb habe ich gestern den Trekraider bestellt in der Hoffnung dass der genauso meinen WĂŒnschen entspricht. Beachtet Bitte dass der Reifen ein M+S-Kennung hat. Der Geschwindigkeitsindex passt nicht. Aufkleber bei 190km/h auf den Tacho, weil "Winterreifen". Damit kommt er von 1c nach 1b oder sogar 1a.  Heute am 09.08.24 den Trekraider montiert (lassen) und wieder eingebaut. 22km Probefahrt im Bergischen (Lev/MarkusmĂŒhle/Dabringhausen/Altenber/Blecher) viele Kurven. Bitte immer bedenken dass die Dinger funkelnagelneu sind. Im Vergleich zum Trailraider der auch bei neuem Reifen eigentlich "rund" in SchrĂ€glage ging ist der subjektive Eindruck dass der Trekraider ab einem bestimmten Punkteinen winzigen stups braucht um weiter in SchrĂ€glage zu gehen, danach aber eher williger weitergeht. In der letzten 180°-Kehre in Altenberg hatte ich den Eindruck dass er beim beschleunigen noch hinten ein wenig zur Kurvenaussenseite schiebt. ind den Ă€hnlichen Kurven vorher ist mir das nicht aufgefallen. Ansonsten geht er gut und fĂŒhlt sich fĂŒr mich gut und mit den Trailridern vergleichbar an. Genau so mag ich es. Das etwas andere Verhalten kann aber auch an der Tatsache neuer Reifen liegen. Als Info nebenbei und was ich von einem Reifeb erhoffe. Von den Trailraidern hatte ich 2 Vorderreifen und 3 Hinterreifen auf einer Pegaso und 2 Vorderreifen und 2 Hinterreifen auf der Katze, hier wĂ€re der 3 Hinterreifen fĂ€llig gewesen (Metallfragment vor 2 Wochen) Die Vorderreifen sind "normal" verschlissen bis auf zwei Hinterreifen sind alle anderen durch Fremdkörper (2x Spaxschraube, 1x Metallfragment ca.8mmbreit, 2mm dicht und 25mm lang)zerstört worden. Auf der Pegaso ist noch ein brauchbarer Satz drauf. Der eine Reifen der wegen erreichter VerschleiĂgrenze ersetzt wurde hatte in der Mitte noch 2,5mm, auf den Flanken optimistische 1mm. Laufleistung >12tkm. Davon rel. viel gerade Strecken als Anfahrt oder zu Terminen/Veranstaltungen auf der Autobahn. als Beispiel vor zwei Wochen im Starkregen A1//Eifel/A60 bis kurz vor Trier stellenweise 160 auf der AB und zĂŒgig durch die Eifel. Im Nassen war der Trail, obwohl Ganzjahresfahrer inkl. Schnee, fĂŒr einen "Nasschisser" wie mich beruhigend er hat mich nie unnötig zum Schwitzen gebracht Wenn der Trek annĂ€hernd Ă€hnliche Werte/Verhaltensweisen erreicht bin ich zufrieden.  Wie er im Nassen lĂ€uft wird die Zukunft zeigen. Die nĂ€chste Herausforderung sind die langen Strecken und der Winterbetrieb. Edited August 9, 2024 by Dino Nachtrag erste Erfahrung Avon Trekraider 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.