Hamburg Posted March 31, 2024 Posted March 31, 2024 (edited) ⊠und falls den jemand auf der Tiger fahren wird dann bitte um einen Erfahrungsbericht đ€©. Hört sich gut an und erste Fahrten, laut der Motorrad Zeitschrift, auf der Ducati Multistrada, im trockenen, war wohl sehr vielversprechend.  Danke Dirk  Edited March 31, 2024 by Hamburg Quote
wipe Posted April 2, 2024 Posted April 2, 2024 So gab mir den Satz gegönnt und werde jetzt Mal schauen wie er sich im Vergleich zum CTA3 schlÀgt. Ich hoffe auf weniger Verschleià bei Àhnlichen Fahreigenschaften 1 Quote
TT12RP22 Posted June 16, 2024 Posted June 16, 2024 Am 2.4.2024 um 17:59 schrieb wipe: So gab mir den Satz gegönnt und werde jetzt Mal schauen wie er sich im Vergleich zum CTA3 schlĂ€gt. Ich hoffe auf weniger VerschleiĂ bei Ă€hnlichen Fahreigenschaften ErzĂ€hl! Gibt es schon was neues?đ Ich will auch wieder straĂenorientierte Reifen aufziehen. Quote
wipe Posted June 16, 2024 Posted June 16, 2024 ich hoffe nĂ€chste woche kann ich mehr sagen, da stehen mal ein paar kurven bei schönwetter am programm. bisher eher nur "normale" straĂen gefahren und das bei nasser/kalter straĂe 1 Quote
wipe Posted June 20, 2024 Posted June 20, 2024 also vom Grip und GerĂ€usch her wĂŒrde ich sagen ist da kein -unterschied zum CTA3. Eventuell eine Spur anfĂ€lliger bei Bitumen Streifen aber das ist immer sehr schwieirg zu vegleichen. da mĂŒsste man wohl unmittelbar hintereinander die selbe Strecke fahren.  Mein Hauptaugenmerk gilt dem Verschleiss. dazu kann ich momentan noch nicht viel sagen Quote
DĂŒse Posted June 21, 2024 Posted June 21, 2024 Ich denke, dass das mein nĂ€chster Reifen wird. Im Moment habe ich den PiRo5 drauf, guter Reifen, hĂ€lt lange. Aber wie bei allen Michelin etwas empfindlich bei Bitumenstreifen. Ich fahre meine Michelin deutlich ĂŒber 10 TKm, werde gerade morgen meine Urlaubsfelgen montieren, die Reifen haben ca. 3-4 TKm gelaufen, die halten noch eine Weile. Allerdings haben sie vom Liegen vorn nur noch 0,8 bar gehabt, hinten 1,4 bar, so wenig war es noch nie. Ich hatte frĂŒher den alten Anakee gefahren und war auch sehr zufrieden mit. Ich habe ein UnsicherheitsgefĂŒhl bei Reifen ohne Mittelrille bei nasser StraĂe. Vielleicht nur im Kopf, aber es ist halt da. Quote
greinsen Posted June 21, 2024 Posted June 21, 2024 Die MIttelrille ist nicht entscheidend, die Mischung des Gummis macht da wesentlich mehr aus. Ich hab mal einen kleinen Denksport fĂŒr deinen Kopf der vielleicht hilft: Stell dich vor dein Motorrad - gern auch in Gedanken - und vergleiche schematisch wie der Reifen auf die StraĂe zu rollt und mit welchem schematischen Querschnittsprofil. Allein durch die Kontur des Reifens "schneidet" er durch das Wasser auf der StraĂe, wobei der PKW-Reifen das Wasser wie ein Brett vor sich herschiebt. Quote
wipe Posted June 21, 2024 Posted June 21, 2024 kurzes Update: mein Kollege der gestern hinter mir gefahren ist hat mir heute gesagt das mein Reifen "singt"  Das kenn ich ĂŒblicherweise nur von Reifen die schon abgefahren sind und SĂ€gezĂ€hne haben, nicht aber bei Reifen die grade mal 1000 km drauf haben Quote
Nob Posted July 28, 2024 Posted July 28, 2024 Ich habe heute die erste Fahrt mit dem Anakee Road gemacht er ist viel handlicher als der Next 2 aber singt ab ca 90 km/h sehr laut Quote
TT12RP22 Posted July 28, 2024 Posted July 28, 2024 Nur in Kurven (kenne ich zB vom Dunlop Trailmax Meridian) oder auch auf geraden Strecken? Quote
Nob Posted July 29, 2024 Posted July 29, 2024 vor 6 Stunden schrieb TT12RP22: Nur in Kurven (kenne ich zB vom Dunlop Trailmax Meridian) oder auch auf geraden Strecken? Nur auf der geraden in Kurven ist es weg Quote
Mooskirchen Posted August 10, 2024 Posted August 10, 2024 Ich habe ihn auf seit ca. 1500km drauf und kann das bestĂ€tigen. Der Hinterreifen singt auf der Geraden und in den Kurven ist es weg. Eigentlich bin ich ĂŒberrascht wie laut das ist und ĂŒberlege zu reklamieren⊠ LG Gerald Quote
Nob Posted August 11, 2024 Posted August 11, 2024 Bin mittlerweile 2000 km Gefahren jetzt singt er auch in SchrÀglage bei ca 80 km/h 1 Quote
Mooskirchen Posted August 12, 2024 Posted August 12, 2024 Ich habe heute mit meinem ReifenhĂ€ndler gesprochen und er hat bei Michelin reklamiert. Folgende Info habe ich bekommen: der Reifen sei nicht fĂŒr unsere Maschine geeignet und hĂ€tte einen hohen Schotteranteil (90/10???)⊠Er hat offenbar einen Fehler ab Werk und ich soll im September vorfahren und dann wird das Profil gemessen und eine EntschĂ€digungszahlung seitens Michelin angeboten. Empfehlung fĂŒr den MPR 5 bzw. 6 wurde seitens des Vertreters abgegeben. Schauen wir mal, ich werde berichten.  LG Gerald Quote
greinsen Posted August 12, 2024 Posted August 12, 2024 Das ist ja lĂ€cherlich. Reifen sei nicht geeignet. Die bewerben die Pelle fĂŒr diese Maschinen. Und was soll das mit dem Schotteranteil? Diese Aussage ist insgesamt wenig fachkundig. 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.