greinsen Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 (edited) vor 8 Stunden schrieb Einzylinder: Im Stehen fahre ich dir auch die engste Kurve ohne Schräglage Auch dabei hast ein wenig Schräglage, sonst würde das Motorrad zur Kurvenausenseite umkippen. Oder anders formuliert: ein einspuriges Balancefahrzeug kann nicht lotrecht eine Kreisbahn fahren. Das ist Physik, die gilt für uns alle. Edited August 22, 2024 by greinsen Quote
Guest Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 Ich glaube das Thema hier heißt: Speed 400 und Scrambler 400 X Quote
greinsen Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 Da hast du vollkommen Recht. Wir schweifen hier all zu gern ab,.... Quote
SiLEnZeR Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 Ist aber doch lustig zu lesen …. Gruß Sile Quote
greinsen Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 Vor allem auf was für Ideen manche kommen 🤣🤣🤣 Quote
speety Posted August 22, 2024 Posted August 22, 2024 Und auch welche Tipps und Weisheiten manche von sich geben 🤣🤣🤣 ...........aber nun wieder zu den 400ern Quote
greinsen Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 @speetyich möchte deine Aussage gern korrigieren. Es wurden neben Tipps und Weisheiten auch klar physikalisch unmögliche Behauptungen aufgestellt. Quote
Guest Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Leute, bitte nicht schon wieder. Ist doch gut jetzt. Jeder hat seine Meinung und vertritt diese auch. Man ist nicht gezwungen sie zu adaptieren oder zu kommentieren. Das gibt doch nur schlechte Stimmung hier. Quote
greinsen Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Es geht hier nicht um Meinung, sondern um (knallharte) Fakten. Und das schöne an Mathe und Physik (in diesem Zusammenhang) ist, das es neben nur 1 richtige Antwort gibt. Wenn jemand gegen die Gesetze der Naturwissenschaft Behauptungen aufstellt die eben falsch sind dann muss man das korrigieren, notfalls eben drüber moderieren. Was soll dieses "....jeder muss doch seine Meinung sagen dürfen..." ? Einzylinder hat behauptet das er im Stehen ohne jede Schräglage eine Kurve fahren kann. Und das ist eben physikalisch nicht möglich. Damit hat er keine Meinung kundgetan sondern eine falsche Behauptung aufgestellt. Quote
Einzylinder Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Lieber @greinsen, willst du es nicht verstehen weil Du unbedingt Recht haben willst oder kannst Du es nicht verstehen weil Du zu theoretisch denkst? Natürlich ist diese Aussage unstrittig: Am 22.8.2024 um 06:38 schrieb greinsen: Auch dabei hast ein wenig Schräglage, sonst würde das Motorrad zur Kurvenausenseite umkippen Aber nur solange wie ich regungslos auf dem Bock sitze! Gerade wenn ich stehend fahre kann ich diese Neigung zum Kippen durch das Gewicht meines Körpers ausgleichen. Nichts anderes machen Trialfahrer auch. 1 Quote
greinsen Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) @Einzylinder....und dein Motorrad hat dabei Schräglage. Deine Aussage, du würdest ohne Schräglage eine Kurve fahren ist einfach falsch. Edited August 23, 2024 by greinsen Quote
Kallebadscher Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 hallo Greinsen da muss ich dir nun aber wiedersprechen.... hatte grade ein Intensivtraining und wir sind dabei auch durch dichtes Unterholz (ja, geht auch mit meiner dicken Honda) da hier einige ins Straucheln kamen hat uns der Instruktor mal gezeigt was sogar mit "Gegenschräglage" machbar ist....z.B. also ne Rechtskurve mit weit nach links gekipptem Moped. Bei Schrittgeschwindigkeit geht dies locker......und somit klappts auch mit absolut "Null-Grad" Schräglage zmindest bei sehr geringen Geschwindigkeiten Gruß Tom Quote
Einzylinder Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Tom, danke für deine Unterstützung. Ich befürchte aber das ist für greinsen zu sehr aus der Praxis, das wird er nicht verstehen. Dafür kann er halt Mathe und Physik! Quote
Dave1972 Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Mit Gegenschräglage geht das sogar sehr sehr gut, wenn man eine Kurve ganz ganz langsam fahren will. Ob Gelände oder Straße spielt da auch keine Rolle. Thema Wenden. Mit Schräglage Richtung Kurve, kommt natürlich auf die Schräglage an, besteht halt die Gefahr das man umkippt. Das wird dadurch halt verhindert. Aber Schräglage hat man dann natürlich auch. Nur in die andere Richtung. Quote
greinsen Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Das Motorrad hat bei beschriebenen Fahrtechiken in den 3 Beiträgen immer eine Schräglage in die Kurve hinein, sonst würde es keine Kreisbahn fahren. Der Körper des Fahrers gleicht (fehlende Geschwindigkeit damit das Fahrzeug nicht in die Kurve hinein kippt zum Beispiel beim Wenden) durch Gegenbalance nach außen aus. Das Motorrad hat Schräglage in die Kurve - nicht nach außen ! Wenn jetzt der Schwerpunkt des Motorrades relativ hoch ist muss man weniger conterbalancen. Deswegen ist "ein höhere Schwerpunkt vorteilhaft". Die von Tom beschriebene Liegendwende mach ich dir auch, allerdings nur mit ner 125er Vollcross. Und mit "Fahren" hat das auch nicht mehr viel zu tun. Das hat dann schon was vom Zirkusvorführung, dafür nehm ich dann Eintritt. 1 Quote
Redracer Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 Also ich würde es ja begrüßen, wenn einer unserer Moderatoren diesen ganzen Müll der nichts mit dem Thema zu tun hat, einfach mal löschen könnte. Das ist doch nicht normal 2 Quote
bemo Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) https://www.royalenfield.com/de/de/motorcycles/guerrilla-450/ Die 400er Triumphmotoren sind sehr kurzhubig ausgelegt und drehen ziemlich hoch. Zumindest war es so zu lesen. Die neue Enfield hat mehr Hubraum und muss nicht so hoch gedreht werden. Bei dem Preis wird die Enfield vermutlich einige potentielle Käufer der 400er Triumphmodelle zum Überlegen bringen. https://www.royalenfield.com/de/de/motorcycles/scram411/ Vor allem, wenn die Sram 411 mit dem 450er Motor kommt. Edited August 23, 2024 by bemo Quote
SiLEnZeR Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor einer Stunde schrieb Redracer: Also ich würde es ja begrüßen, wenn einer unserer Moderatoren diesen ganzen Müll der nichts mit dem Thema zu tun hat, einfach mal löschen könnte. Das ist doch nicht normal Dafür gibt es ja extra einen "Meldebutton". Dein Kommentar ist jetzt auch nicht besonders zielführend. Und, Kommentare von anderen als "Müll" zu bezeichnen, zeugt jetzt nicht von allzu großem Verständnis gegenüber der Community. Gruß Sile 1 Quote
Guest Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) vor 2 Stunden schrieb bemo: https://www.royalenfield.com/de/de/motorcycles/guerrilla-450/ Die 400er Triumphmotoren sind sehr kurzhubig ausgelegt und drehen ziemlich hoch. Zumindest war es so zu lesen. Die neue Enfield hat mehr Hubraum und muss nicht so hoch gedreht werden. Bei dem Preis wird die Enfield vermutlich einige potentielle Käufer der 400er Triumphmodelle zum Überlegen bringen. https://www.royalenfield.com/de/de/motorcycles/scram411/ Vor allem, wenn die Sram 411 mit dem 450er Motor kommt. Hi Bemo, die RE ist für die selbe Zielgruppe gebaut. Und auch nicht schlecht in der Optik aus meiner Sicht. Ich habe mich - ohne groß zu überlegen - in die Scrambler verliebt. Bin zuerst die Speed400 Probe gefahren und dann sofort umgestiegen auf die Scrambler. Da war es dann geschehen! Abgestiegen und gekauft! 😎 Die Drehzahl ist nicht zu hoch. Im Gegenteil sie ist locker im niedrigen Bereich zu bewegen. Klar, wenn du alles rausholen willst dann musst du drehen. Aber auch da bist du bei Max. 8000 schon ganz oben. Edited August 23, 2024 by Guest Quote
Silver Rider Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 (edited) Am 23.8.2024 um 14:00 schrieb bemo: Die 400er Triumphmotoren sind sehr kurzhubig ausgelegt und drehen ziemlich hoch. Zumindest war es so zu lesen. Die neue Enfield hat mehr Hubraum und muss nicht so hoch gedreht werden. Falls es den Ein oder Anderen interessiert ..... und in der Peaxis schauts so aus, dass die 400 auf der Landstr. bis 130 Tacho ganz gut mit anderen mithalten kann wenn man/ nicht gerade auf der Flucht ist. ........ und sie ist ein schönes Triumph Motorrad ....... und jetzt sag doch mal was Greinsen Grüße gerhard Edited August 24, 2024 by Gummikuhfan Bild entfernt; Copyright beachten! Quote
Guest Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 9 Stunden schrieb greinsen: Es geht hier nicht um Meinung, sondern um (knallharte) Fakten. Und das schöne an Mathe und Physik (in diesem Zusammenhang) ist, das es neben nur 1 richtige Antwort gibt. Wenn jemand gegen die Gesetze der Naturwissenschaft Behauptungen aufstellt die eben falsch sind dann muss man das korrigieren, notfalls eben drüber moderieren. Was soll dieses "....jeder muss doch seine Meinung sagen dürfen..." ? Einzylinder hat behauptet das er im Stehen ohne jede Schräglage eine Kurve fahren kann. Und das ist eben physikalisch nicht möglich. Damit hat er keine Meinung kundgetan sondern eine falsche Behauptung aufgestellt. Greinsen, ok dann geht’s um „Fakten“ wenn du meinst. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man darüber nicht so intensiv diskutieren muss. Es fühlt sich einfach nur rechthaberisch an wie du argumentierst. Und ich nehme auch eine etwas aggressive Art wahr. und das gefällt mir nicht und ich denke anderen auch nicht. Also nichts für ungut aber etwas lässigere und zurückhaltendere Schreibweise würde dir gut stehen. Meine Meinung dazu. 😉 Quote
Guest Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 1 Minute schrieb Silver Rider: ........ und sie ist ein schönes Triumph Motorrad Grüße gerhard Stimmt!!!! 😻 Quote
Silver Rider Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 1 Minute schrieb Kaschberl-Blu: Stimmt!!!! 😻 Ja natürlich Denn immer noch über 50 % der Käufer kaufen bei vergleichbaren Motorrädern primär nach der Optik. Auch wenn die Konkurrenz in Kleinigkeiten besser ist, oder 500 Euro weniger kostet ..... gefallen muss die Karre dann hat man sie auch Lieb Quote
greinsen Posted August 23, 2024 Posted August 23, 2024 vor 6 Stunden schrieb Kaschberl-Blu: Greinsen, ok dann geht’s um „Fakten“ wenn du meinst. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man darüber nicht so intensiv diskutieren muss. Es fühlt sich einfach nur rechthaberisch an wie du argumentierst. Und ich nehme auch eine etwas aggressive Art wahr. und das gefällt mir nicht und ich denke anderen auch nicht. Also nichts für ungut aber etwas lässigere und zurückhaltendere Schreibweise würde dir gut stehen. Meine Meinung dazu. 😉 Wenn es so rüberkommt kann ich damit leben. Das ist fernschriftlich nun manchmal so. Am Tresen wäre das devinitiv anders. Wenn du das nicht so breit diskutiert haben möchtest verstehe ich das auch. Es ändert aber nichts an den Fakten. 1 3 Quote
waxman Posted August 24, 2024 Posted August 24, 2024 @greinsen Du kannst ganz einfach keine Ruhe geben oder? „Langsam“ muss gut sein hier. Es geht um die 400er. Gruß Wilfried 1 1 Quote
Outdoorer Posted August 24, 2024 Posted August 24, 2024 Am 23.8.2024 um 16:55 schrieb Silver Rider: Falls es den Ein oder Anderen interessiert 47m Bremsweg ist mir zuviel retro und mE nicht mehr zeitgemäßes! Quote
Guest Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 (edited) vor 12 Stunden schrieb Outdoorer: 47m Bremsweg ist mir zuviel retro und mE nicht mehr zeitgemäßes! Hallo Outdoorer, genau deshalb habe ich mir die Beläge der Speed 400 eingebaut. Die sind mit gesintertem Belag anstatt mit organischem ausgestattet. Jetzt ist die Vorderradbremse deutlich aggressiver und m.M. auch besser im Bremsweg. Ich habe den Bremsweg nicht gemessen oder messen lassen aber ich verspüren eine wirkliche Verbesserung! Mich hat das von Anfang an gestört, fand ich ebenso wie du nicht gut. Auch in verschiedenen Tests wurde darüber berichtet und es wurden die Beläge der Speed 400 empfohlen. Edited August 25, 2024 by Guest Quote
Einzylinder Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 (edited) In der Augustausgabe vom Tourenfahrer ist ein Vergleichstest von Scram 400 und RE Himalayan. Die RE bin ich letzte Woche mal gefahren und fand auch deren Bremse ziemlich mau obwohl sie laut Test nach 41,7m steht. Am 23.8.2024 um 16:48 schrieb Kaschberl-Blu: die RE ist für die selbe Zielgruppe gebaut Das sehe ich nur teilweise so. Natürlich, beide sind sehr günstig und die technischen Daten sind auch vergleichbar. Aber ich wage mal die Vermutung dass die RE von ihren Besitzern deutlich mehr bewegt wir als die Scram. Alleine schon die Möglichkeit deutlich mehr Gepäck mitzunehmen, wird wohl eher die Fernreisenden ansprechen. Mir persönlich gefällt die Scram zwar optisch deutlich besser als de RE, aber für mich käme sie eigentlich nur als Drittmopped in Frage. Die RE könnte dagegen vielleicht irgendwann mal meine XT ersetzen, wenn da nicht die immer noch überschaubare Leistung wäre. Gruß Jürgen Edited August 25, 2024 by Einzylinder Quote
Guest Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 (edited) Naja, Fernreisen mit einer 400er oder 450er? Ich weiß nicht so recht. Meins wäre das nicht. Ich denke der große Club der 400er und Co ist der indische und asiatische Markt. Dort kommen die kleinen Dinger groß raus. Ich habe mich dieses Jahr auch von meiner Multistrada getrennt und mir ne Tiger 660 Sport angeschafft. Ich wusste nicht ob ich die Tiger noch vor meiner geplanten Slovenien/Kärnten/Friaul Tour bekomme. Deshalb hatte ich auch kurz überlegt die Tour mit der 400er Scramber zu machen. Vom Gepäckvolumen und deren Befestigungsmöglichkeiten wäre es durchaus machbar gewesen. (Da bekomme ich leichter Gepäck montiert als auf der Tiger - ohne Koffer) Aber in den Alpenpässen mit 40PS? Das war mir schon etwas dürftig. Aber … die Tiger 660 Sport wurde rechtzeitig ausgeliefert und ich konnte die Tour mit der ihr erfahren. Und den 1000er Service habe ich bei Triumph in Kärnten/Villach machen lassen. Vorab gut geplant geht sowas allemal. Ich fahre beide Maschinen im Wechsel und bin mit beiden sehr gut unterwegs. Doch das Grinsen im Gesicht ist bei der 400er etwas breiter als bei der 660er. Edited August 25, 2024 by Guest Quote
Einzylinder Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 Fernreise muss ja nicht gleich Weltreise sein. Aber ich kenn tatsächlich Leute, die sogar mit der alten 411er kreuz und quer durch Europa fahren und am Ende des Jahres 20tkm mehr auf die Uhr haben. Frei nach dem Motto "reisen statt rasen". Dafür brauchts nicht unbedingt 100+PS. Quote
Outdoorer Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 Ich bin ja die route de Grandes alps schon mit allen möglichen Mopeds gefahren.. zb auch mit der 411 Himalaya.. geht auch mit 24 PS! Das einzig wirklich bloede ist das man damit fast nicht ueberholen kann u d ewig hinter allem möglichen hängt... Auf Teneriffa fahr ich ja sehr gut mit 48 PS rum ... durch die hohe schraeglagenfreiheit plus schmale Reifen hat man in den kurven ne Menge spass und fährt regelmäßig auf gs und Co auf! Die 1200er Tiger macht auf engen paessen weniger spass trotz der dreifachen PS Zahl! 2 Quote
Guest Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 (edited) vor 1 Stunde schrieb Outdoorer: Ich bin ja die route de Grandes alps schon mit allen möglichen Mopeds gefahren.. zb auch mit der 411 Himalaya.. geht auch mit 24 PS! Das einzig wirklich bloede ist das man damit fast nicht ueberholen kann u d ewig hinter allem möglichen hängt... Auf Teneriffa fahr ich ja sehr gut mit 48 PS rum ... durch die hohe schraeglagenfreiheit plus schmale Reifen hat man in den kurven ne Menge spass und fährt regelmäßig auf gs und Co auf! Die 1200er Tiger macht auf engen paessen weniger spass trotz der dreifachen PS Zahl! Auch ein Grund warum ich meine „dicke Berta“ abgegeben habe. Ein leichteres Motorrad mit etwas weniger PS reicht manchmal bestens aus. Und für „etwas schneller“ hab ich ja meine Tiger 660. Also für mich: gut ausgestattet!! 😎 PS: die Route des Grandes Alpes ist mein nächstes großes Ziel! Aber mit der 660er. 😉 Edited August 25, 2024 by Guest Quote
bemo Posted August 25, 2024 Posted August 25, 2024 (edited) Laut den Testern haben die Triumphentwickler einige Fehler, vor allem in Bezug auf die Bremsbeläge, gemacht. Mir persönlich wären die kritisierten Punkte egal. Edited August 25, 2024 by bemo Quote
greinsen Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 Das mit der Bremse muss man eben wissen. Wobei es ja herstellerübergreifend häufiger so ist, das in "Budget- oder Einsteigermaschinen" nicht die schärfsten Beläge verbaut sind. Kann ich auch irgendwie nachvollziehen. Einem Fahranfänger oder Wiedereinsteiger da die schärfste Option mitzugeben muss auch nicht sein. Quote
TheQ Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 (edited) Ich find die Diskussion hinsichtlich Hubraum / PS interessant - es kommt halt darauf an, worin man den Sinn seines Motorrades sieht. Für mich ist es eindeutig zu Reisen und das kann ich mit egal welchem Motorrad / Hubraum- und PS-Klasse. Insofern erschließt sich mir nicht, woher diese Betitelungen - nur für den indischen / asiatischen Markt, Anfänger-, Einsteiger-, Spaßgefährt usw.. herrühren. Aber das nur mal so am Rande angemerkt. Hier mal eine Info, die vielleicht für Speed 400 / Scrambler 400 x - Besitzer(!) interessant sein könnte. Die von Triumph angebotene Topbox ist ein GIVI E300NT2 (die neuere Version des E300NT, mit einem Öffnungs- und einem Entriegelungsknopf). Als T-gebrandede Version kostet die Topbox und Montagesatz EUR 181,17 - als GIVI Original inkl. Montagesatz (bei Louis) EUR 70,-. Die ursprüngliche Erstinformation, durch die mitgelieferten Schließzylinder würde man ein Ein-Schlüsselsystem bekommen, ist leider nicht korrekt - wie bei GIVI hat man jedenfalls zwei Schlüssel - einen Zündschlüssel und den für die Topbox. Der einzige "Vorteil" der T Topbox ergibt sich, wenn man auch die Seitentasche kauft und in beide die mitgelieferten Schließzylinder einbaut - dann kann man sowohl die Topbox als auch die Seitentasche damit sperren (hat aber trotzdem zwei Schlüssel wie gehabt). Der Vorteil des GIVI Originals - für EUR 25,- kann man eine dritte Bremsleuchte nachrüsten (geht nicht bei der T Version da keine transparente Blende verbaut) - dies hat für mich den größeren Mehrwert, erhöht es doch meine Sicherheit auf der Straße. Vom Volumen (30 Liter) her bekomme ich meinen SHOEI EX-Zero plus Kleinigkeiten wie Verbandszeug, Warnweste etc. locker unter. Edited August 26, 2024 by TheQ Quote
Einzylinder Posted August 26, 2024 Posted August 26, 2024 Ich gestehe ja...an meine XT kommt auf Reisen auch ein altes Givi-TC. Aber meine XT ist auch alt und hässlich . An so ein schönes, neues Mopped wie die Scram ein Katzenklo zu schrauben, da bekäme ich vermutlich etwas Herzschmerz. Aber letztlich steht bei mir eigentlich auch Funktion vor Optik. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.