Jump to content
IGNORED

BMW R 1300 GS


Recommended Posts

Posted

Mal eben eine ganze Gruppe diffamieren?

Kindergarten ist, wenn man nichts zur Sache beizutragen hat und trotzdem nicht schweigt. 

Posted

Werner, ich würde vorschlagen den Thread für weitere Kommentare zu schließen. 

Gruß

Wilfried

  • Haha 2
Posted
vor einer Stunde schrieb Frankie_TEX:

Mal eben eine ganze Gruppe diffamieren?

Kindergarten ist, wenn man nichts zur Sache beizutragen hat und trotzdem nicht schweigt. 

Nö, Kindergarten ist ne Diskussion in der keiner persönlich beleidigt wurde, die eigentlich recht kurzweilig zu lesen war und auch nicht in einer Technik Rubrik steht und damit vom Thema abwich einfach verbieten zu wollen.

Das hier alles etwas "kuscheliger" ist als  in anderen Foren hab ich schon mitbekommen aber das find ich recht strange. ?

 

Posted
vor 1 Stunde schrieb waxman:

Werner, ich würde vorschlagen den Thread für weitere Kommentare zu schließen. 

 Ne, nicht dichtmachen, sondern beim Thema bleiben. 

Also ab jetzt wieder alle lieb zueinander?:trost:

Posted (edited)

Wer war denn nicht lieb ??

Edited by Bikemax
  • Thanks 1
Posted
vor 32 Minuten schrieb Spencer:

 Ne, nicht dichtmachen, sondern beim Thema bleiben. 

Also ab jetzt wieder alle lieb zueinander?:trost:

 

Dein Wort in Gottes Ohr, wie man so schön sagt.

Gruß

Wilfried

Posted

Ich bin der Meinung,wir sollten dem Thread noch eine Chance geben. Wir sollten doch alle in der Lage sein, uns vernünftig und ohne Anfeindung zu diesem Thema zu äußern. Wir vergleichen doch alle gerne, um unsere Entscheidung bestätigt zu sehen. ;)

  • 2 weeks later...
Posted

https://www.1000ps.de/businessnews-3010898-bmw-r-1300-gs-auslieferungsstopp

 

Ich bin wahrlich kein BMW Fan.

Und das ist mal wieder ein Grund dafür.

Eine BMW reift einfach beim Kunden.

 

Die neue 1300er GS würde ich aktuell den harten Fanboys überlassen und wenn dann eine von den letzten 1250ern nehmen, wenn man meint, unbedingt sowas haben zu müssen ?

Posted
vor 4 Stunden schrieb Close1086:

https://www.1000ps.de/businessnews-3010898-bmw-r-1300-gs-auslieferungsstopp

 

Ich bin wahrlich kein BMW Fan.

Und das ist mal wieder ein Grund dafür.

Eine BMW reift einfach beim Kunden.

 

Die neue 1300er GS würde ich aktuell den harten Fanboys überlassen und wenn dann eine von den letzten 1250ern nehmen, wenn man meint, unbedingt sowas haben zu müssen ?

 

Ich bin kein BMW-Fanboy, aber so etwas kommt doch nicht nur bei BMW vor. Die Maschine wurde gegenüber dem letzten Modell bis auf das prinzipielle Motorenkonzept fast vollständig neu entwickelt. Da kann es durchaus zu Kinderkrankheiten kommen, auch wenn dieser spezielle Mangel nun fatale Folgen haben kann, aber das ist bei allen Elektrikschäden so. Wie gesagt, da steht BMW nicht alleine da.

Ich finde es eher positiv, dass BMW sofort reagiert und den Schaden bei den ausgelieferten Fahrzeugen umgehend behebt. Dass bei noch nicht ausgelieferten Motorrädern bis zur Behebung des Mangels ein Auslieferungsstop erfolgt, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.

Gruß

Wilfried

  • Thanks 1
  • 2 weeks later...
Posted
Am 1.12.2023 um 16:16 schrieb waxman:

 

Ich bin kein BMW-Fanboy, aber so etwas kommt doch nicht nur bei BMW vor. Die Maschine wurde gegenüber dem letzten Modell bis auf das prinzipielle Motorenkonzept fast vollständig neu entwickelt. Da kann es durchaus zu Kinderkrankheiten kommen, auch wenn dieser spezielle Mangel nun fatale Folgen haben kann, aber das ist bei allen Elektrikschäden so. Wie gesagt, da steht BMW nicht alleine da.

Ich finde es eher positiv, dass BMW sofort reagiert und den Schaden bei den ausgelieferten Fahrzeugen umgehend behebt. Dass bei noch nicht ausgelieferten Motorrädern bis zur Behebung des Mangels ein Auslieferungsstop erfolgt, sollte eine Selbstverständlichkeit sein.

Gruß

Wilfried

Ich habe gerade wieder einmal über die Vibrationen am Lenker der 900er Tiger gelesen...Die Überarbeitung des 800er Motors, in Verbindung mit der Veränderung der Steuerzeiten (wegen des Charakters...) scheint bis heute noch nicht perfektioniert zu sein ;) Vielleicht kann es ja die "neue" 900er...

 

Will sagen, nicht nur bei BMW sondern auch bei Triumph ist nicht immer alles perfekt. Wer "immer gleich" das Neue und Beste haben will, muss ggf. auch einige Unzulänglichkeiten in Kauf nehmen. Das scheint bei allen Herstellern, auch bei einem Motorrad, was gern 30.000 € :cry2: kostet vorzukommen.

  • Thanks 2
  • 1 month later...
Posted

ich hatte mir die 1250er letztes jahr noch konfiguriert und war mit meinen wünschen bei ca. 23k€ (ohne koffer & navi). bei der 1300er komme ich jetzt mit vergleichbarer, wählbarer konfiguration auf min. 28k€ (ohne koffer & navi), muss aber dinge mitbezahlen die ich nicht unbedingt brauche weil sie standard sind oder zwangsweise im paket.

 

dagegen habe ich auf dinge wie das große display aus den großen tourern gewartet welche auch die karte im display anzeigen können, wurde aber entäuscht, es geht soweit ich weis wieder nur pfeil und braucht den navigator oder anderes navi extra.

 

mit dem äußeren auf den bildern könnte ich leben, aber das vordere radar gedöhns können andere wesentlich kleiner bauen und besser verstecken ... das ding sieht aus als könnte es bis timbuktu messen.

 

und zum gewicht fand ich den kommentar aus der motorrad news toll welchen ich gerade nicht hier posten kann da ich sie ausgeliehen haben. grob zusammengefasst wurde wohl zur homologation ein motorrad ohne alles gegeben woraus sich auch das immer propagierte, geringe gewicht ergibt ... z.b. auch ohne hauptständer. wenn man dies ausgleicht soll, lt. bericht, die 1200er tiger 2kg leichterals die GS sein :D

 

oder um es anders zu zitieren, die GS mit dem geringen, homologierten gewicht wird man wohl niemals sehen da nicht wiederverkäuflich (keine pakete etc.) ... das nennt man dann auch ein einhorn :mainzelpartyani:

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Posted

Die Gewichtsheischerei finde ich eh nur was fürs Papier und Marketing.

Wie sind denn die meisten unterwegs, zwei vollgepackte Seitenkoffer evtl. noch Topcase und Sozius.

Was spielen da zehn fünfzehn Kilo für eine Rolle, die Verteilung macht's dann.?

Posted
vor 1 Stunde schrieb merkosh:

ich hatte mir die 1250er letztes jahr noch konfiguriert und war mit meinen wünschen bei ca. 23k€ (ohne koffer & navi). bei der 1300er komme ich jetzt mit vergleichbarer, wählbarer konfiguration auf min. 28k€ (ohne koffer & navi), muss aber dinge mitbezahlen die ich nicht unbedingt brauche weil sie standard sind oder zwangsweise im paket.

 

dagegen habe ich auf dinge wie das große display aus den großen tourern gewartet welche auch die karte im display anzeigen können, wurde aber entäuscht, es geht soweit ich weis wieder nur pfeil und braucht den navigator oder anderes navi extra.

 

mit dem äußeren auf den bildern könnte ich leben, aber das vordere radar gedöhns können andere wesentlich kleiner bauen und besser verstecken ... das ding sieht aus als könnte es bis timbuktu messen.

 

und zum gewicht fand ich den kommentar aus der motorrad news toll welchen ich gerade nicht hier posten kann da ich sie ausgeliehen haben. grob zusammengefasst wurde wohl zur homologation ein motorrad ohne alles gegeben woraus sich auch das immer propagierte, geringe gewicht ergibt ... z.b. auch ohne hauptständer. wenn man dies ausgleicht soll, lt. bericht, die 1200er tiger 2kg leichterals die GS sein :D

 

oder um es anders zu zitieren, die GS mit dem geringen, homologierten gewicht wird man wohl niemals sehen da nicht wiederverkäuflich (keine pakete etc.) ... das nennt man dann auch ein einhorn :mainzelpartyani:

 

Ich mag BMW aber diese ganze lobhudelei geht mir auf die Nerven. @merkosh,dich meine ich nicht!!

In einer Motorradzeitschrift wird die neue GS mit der KTM und der Duc verglichen.KTM geht als klarer Sieger bei der Soziustauglichkeit heraus.Die Duc etwas schlechter die BMW ,wegen dem kleinen Sitzbrötchen war negativ bewertet worden.Dann gab es Punkte 13-14-14.

Hätte man der KTM die gerechten Punkte gegeben und der BMW einfach nur 10....der Sieg wäre anders geendet.Aber so ist das eben.

Ich bleib meiner Tiger treu und meiner R100GS/PD 89

  • Thanks 1
Posted
vor 21 Minuten schrieb Mittelalterlive:

Ich bleib meiner Tiger treu und meiner R100GS/PD 89

 

jo, bis jetzt hat mich noch keine GS von meiner EX weg gelockt und bei dem preisschild schon gar nicht. aber auch keine neuauflage der EX oder 1200er 

...

 

deswegen kriegt der tiger auch in rund 6 wochen erstmal Marokko gezeigt :biken2:

 

  • Like 1
  • 3 weeks later...
Posted
vor einer Stunde schrieb greinsen:

Hat das jemand anders erwartet?

 


Wie dürfen wir denn Deinen Kommentar interpretieren? 
 

Zur Sache selbst: Laut BMW sind von den WELTWEIT ausgelieferten Modellen 52 Stück  betroffen. Da ist es wohl bei einem überschaubaren Teil der Produktion zu Montagefehlern gekommen, aus welchen Gründen auch immer. 
Bei der Maschine von 1000 PS.at ist übrigens noch kein Motorschaden aufgetreten. Der Motor wurde vorsorglich getauscht. 
 

Gruß

Wilfried

Posted

Wilfried war schneller-

Trotzdem ist es kein Grund zur Schadenfreude. Schließlich ist an dieser BMW alles neu, d.h. es ist keine Modellpflege. Wenn ich an meine erste Explorer 2012 denke, war sie mit ihren diversen schweren Motorschäden, Liegenbleiben wg. Steuergeräten usw. keinen Deut besser. Und trotzdem fahre ich immer noch Triumph, demnächst wieder neu. Auch meine derzeitige Tiger 900 GT pro war nicht immer ein Quell der Freude....

 

  • Like 1
Posted

Das ist keine Schadenfreude. Es wäre nur eben auch reichlich blauäugig zu erwarten das es bei so einer nahezu kompletten Neukonstruktion ohne "Startschwierigkeiten" abläuft. Wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Posted
vor 20 Minuten schrieb fredis-garage:

Wilfried war schneller-

Trotzdem ist es kein Grund zur Schadenfreude. Schließlich ist an dieser BMW alles neu, d.h. es ist keine Modellpflege. Wenn ich an meine erste Explorer 2012 denke, war sie mit ihren diversen schweren Motorschäden, Liegenbleiben wg. Steuergeräten usw. keinen Deut besser. Und trotzdem fahre ich immer noch Triumph, demnächst wieder neu. Auch meine derzeitige Tiger 900 GT pro war nicht immer ein Quell der Freude....

 

Was gibt es denn für ne neue? Die 900er?

Posted
vor 35 Minuten schrieb greinsen:

Das ist keine Schadenfreude. Es wäre nur eben auch reichlich blauäugig zu erwarten das es bei so einer nahezu kompletten Neukonstruktion ohne "Startschwierigkeiten" abläuft. Wie bei jedem anderen Hersteller auch.


Ok, wenn Du es so gemeint hattest, dem stimme ich zu. 
Gruß

Wilfried

Posted
vor 53 Minuten schrieb waxman:

Laut BMW sind von den WELTWEIT ausgelieferten Modellen 52 Stück  betroffen. ... Der Motor wurde vorsorglich getauscht.

D. h. der Hersteller hat keine Ahnung WELCHE Motoren btroffen sind?!
Dann müssten doch ALLE weltweit ausgelieferten Modelle (vorsorglich) einen neuen Motor bekommen. :unsure:

Posted
vor 44 Minuten schrieb Meisterjäger:

D. h. der Hersteller hat keine Ahnung WELCHE Motoren btroffen sind?!
Dann müssten doch ALLE weltweit ausgelieferten Modelle (vorsorglich) einen neuen Motor bekommen. :unsure:

Das liest sich bei der 1000er Homeseite anders,sie war betroffen und wurde /wird vorsorglich,was ich da etwas unglücklich ausgedrückt finde,ausgetauscht👍

Posted (edited)
vor 2 Stunden schrieb Meisterjäger:

D. h. der Hersteller hat keine Ahnung WELCHE Motoren btroffen sind?!
Dann müssten doch ALLE weltweit ausgelieferten Modelle (vorsorglich) einen neuen Motor bekommen. :unsure:


Guck Dir in dem Beitrag von 1000PS doch mal die dort enthaltene Info von BMW an. BMW protokolliert die Arbeitsschritte beim Bau der Motorräder. Auf Grund dieser Protokolle ist die evtl. nicht korrekte Verschraubung der Pleuel auf 52 Exemplare begrenzt. Und BMW weiß auf Grund der Protokollierung genau um welche Exemplare es sich handelt. 
Gruß

Wilfried

Edited by waxman
Posted

Mich würde mal wirklich interessieren was BMW mit den 52 Motoren jetzt macht.

Einfach verschrotten kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

 

Grüße Gerhard

Posted

Die werden sich die Aggregate sicher ansehen. Oder "zuende laufen lassen", allein um den Fehler zu verifizieren. Nehme ich mal an....

Posted
vor 43 Minuten schrieb Fritzblitz73:

Werden die betroffenen Kunden nun auch so großzügig entschädigt, wie Ducati dies bei den Zylinderkopfproblem bei den ersten Multi V4 tat?

 

Was verstehst du jetzt unter " großzügig entschädigt "

Die betroffenen 52 Kunden bekommen einen neuen Motor.  Aber kein neues Motorrad.

Von Ducati bekamen sie auch nur einen neuen Zylinderkopf, ebenso wie vor vielen Jahren so manche Explorer Kunden bei Triumph einen neuen Zyl. Kopf bekamen.

 

Grüße Gerhard

Posted
vor 9 Stunden schrieb Silver Rider:

 

Was verstehst du jetzt unter " großzügig entschädigt "

Die betroffenen 52 Kunden bekommen einen neuen Motor.  Aber kein neues Motorrad.

Von Ducati bekamen sie auch nur einen neuen Zylinderkopf, ebenso wie vor vielen Jahren so manche Explorer Kunden bei Triumph einen neuen Zyl. Kopf bekamen.

 

Grüße Gerhard

Hi,waren das eigentlich 52 Motoren weltweit? Das ist oder wäre ja eigentlich nichts,auch wenn das für den einzelnen ärgerlich ist.Aber immerhin ein komplett neuer Motor:biken2:

Posted
vor 39 Minuten schrieb Mittelalterlive:

Hi,waren das eigentlich 52 Motoren weltweit? Das ist oder wäre ja eigentlich nichts,auch wenn das für den einzelnen ärgerlich ist.Aber immerhin ein komplett neuer Motor:biken2:


Ja, laut BMW 52 Motoren weltweit.

Gruß

Wilfried

Posted

Gab es das schonmal vorher woanders im Motorradbereich, das vorsorglich der ganze Motor getauscht wurde?

Posted (edited)
vor 11 Stunden schrieb Silver Rider:

 

Was verstehst du jetzt unter " großzügig entschädigt "

Die betroffenen 52 Kunden bekommen einen neuen Motor.  Aber kein neues Motorrad.

Von Ducati bekamen sie auch nur einen neuen Zylinderkopf, ebenso wie vor vielen Jahren so manche Explorer Kunden bei Triumph einen neuen Zyl. Kopf bekamen.

 

Grüße Gerhard

Nein, hier gab es meines Wissens nach mindestens einen 2000€ Gutschein für das Ducati Sortiment. Jedenfalls gab es eine Entschädigung für die Betroffenen von Ducati.

Was wird es nun bei BMW geben?

Ich glaube aber mich zu erinnern, dass europäischen und amerikanischen Kunden unterschiedlich behandelt wurden. Bei den Amis wurde glaube immer gleich der komplette Motor getauscht, weil es zu mühsam gewesen wäre, die Motoren erst nach Europa zur Revision zu schicken.

Ja ja, "Made in Germany" kommt wohl immer mehr zur eigentlichen Bedeutung von damals zurück. ;)

Edited by Fritzblitz73
Posted

"Made in Germany" ist immer noch ein Qualitätsmerkmal.

Man braucht nur mal die Verarbeitungsqualität der PKW aus Deutschland mit derjenigen von PKW aus den USA oder China zu vergleichen.

Die Einzigen die da mit good old Germany mithalten können, sind die Japaner und Koreaner.

Von der Defektanfälligkeit und Ersatzteilversorgung von italienischen Motorrädern will ich gar nicht reden, Ducati ist da die rühmliche Ausnahme, aber Duc gehört ja unterdessen auch zum Ingolstädter Konzern.

Gruß

Wilfried

  • Like 2
Posted
vor einer Stunde schrieb waxman:

"Made in Germany" ist immer noch ein Qualitätsmerkmal.

Man braucht nur mal die Verarbeitungsqualität der PKW aus Deutschland mit derjenigen von PKW aus den USA oder China zu vergleichen.

Die Einzigen die da mit good old Germany mithalten können, sind die Japaner und Koreaner.

Von der Defektanfälligkeit und Ersatzteilversorgung von italienischen Motorrädern will ich gar nicht reden, Ducati ist da die rühmliche Ausnahme, aber Duc gehört ja unterdessen auch zum Ingolstädter Konzern.

Gruß

Wilfried

Also wenn man so hört, was die Leute alle so für Probleme mit deutschen Fabrikaten haben, ist immer weniger von einem Qualitätsmerkmal die Rede und "Made in Germany" kommt immer mehr zur ursprünglichen Bedeutung zurück.

Und wenn andere, vielleicht nur europäische Hersteller, auch hier und da Probleme haben, dann ist es eben zum einen nicht "Made in Germany" und damit nicht relevant und zum anderen kostet da eben mitunter gleich schlechte Qualität einiges weniger.

Aber ja, wieviel "Germany" ist denn auch noch wirklich enthalten? Vieles kommt von Zulieferern aus dem Ausland und wieviel Deutsche arbeiten denn noch am Fließband!?

Ich hatte übrigens mit Ducatis auch vor der Ära Audi eher keine wirklichen Probleme.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...