Jump to content
IGNORED

Dunlop Trailmax Meridian


Grinsekatze

Recommended Posts

...derzeit im Test in den Alpen :cat-augenzukneifend_07:

 

Ich kannte den schon von meiner KTM, die allerdings völlig andere Reifendimensionen hat, war also gespannt, ob sich der positive Eindruck auch auf der Tiger fortsetzt.

 

Tut er :cat-augenzukneifend_17: Bin jetzt knapp 1000km damit durchs Elsass,  den französischen Jura und die französischen Alpen geflitzt und bin aufs Neue sehr angetan von den Pellen. Der Reifen "klebt" hervorragend, macht richtig Vertrauen, sehr gutmütig auf schlechtem Asphalt mit Längsrillen usw.

 

Dieser Reifen ist nebenbei einer der wenigen, der ohne weitere Verrenkungen aufgezogen werden kann (alle Reifenkennungen stimmen mit den COC Papieren überein).

 

Bei der Käthe fing er nach einer Weile an zu jaulen, mal sehen, ob das wieder auftritt, aber das ist mir definitiv weniger wichtig als gute Performance in den Kurven B)

 

Also ich mag den, ist auch für meine Zwecke sehr gut geeignet, da ich praktisch nicht im Gelände fahre. Für ein bisschen Herumzuckeln auf Feldwegen reicht er definitiv aber auch aus. Mal schauen, wie lange er hält.

Link to comment
Share on other sites

Kleine Anmerkung zur Zulässigkeit, bitte das hier nicht diskutieren:

Theoretisch dürfen auf alle Tiger 900 dieser Baureihe auch H-Reifen. Diese sind bis 210 kmh ausgelegt und der Tiger fährt nach Eintragung "nur" 194 kmh. Die Details und Erklärungen der Rechtslage dazu stehen im Blog von Fredis Garage.

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Grinsekatze:

...derzeit im Test in den Alpen :cat-augenzukneifend_07:

 

Ich kannte den schon von meiner KTM, die allerdings völlig andere Reifendimensionen hat, war also gespannt, ob sich der positive Eindruck auch auf der Tiger fortsetzt.

 

Tut er :cat-augenzukneifend_17: Bin jetzt knapp 1000km damit durchs Elsass,  den französischen Jura und die französischen Alpen geflitzt und bin aufs Neue sehr angetan von den Pellen. Der Reifen "klebt" hervorragend, macht richtig Vertrauen, sehr gutmütig auf schlechtem Asphalt mit Längsrillen usw.

 

Dieser Reifen ist nebenbei einer der wenigen, der ohne weitere Verrenkungen aufgezogen werden kann (alle Reifenkennungen stimmen mit den COC Papieren überein).

 

Bei der Käthe fing er nach einer Weile an zu jaulen, mal sehen, ob das wieder auftritt, aber das ist mir definitiv weniger wichtig als gute Performance in den Kurven B)

 

Also ich mag den, ist auch für meine Zwecke sehr gut geeignet, da ich praktisch nicht im Gelände fahre. Für ein bisschen Herumzuckeln auf Feldwegen reicht er definitiv aber auch aus. Mal schauen, wie lange er hält.

 

Meine Erfahrungen decken sich da 100% mit Deinen. Ein minimales "heulen" hatte ich von Anfang an, aber nur beim Kurven fahren. Geradeaus ist Ruhe.:rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Nach nun 3000 km Pässewahnsinn quer durch die Alpen beginnt das Jaulen in Schräglage, aber ansonsten alles schick. Gestern hatte ich mal einen Rutscher hinten, aber das war wohl eher was auf der Straße. Profiltiefe hat noch nicht signifikant abgenommen, messe das mal heute Abend:cat-augenzukneifend_17:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Bei mir war der nach 9400km mit 1,6mm zum erneuern. Ich fahre allerdings kaum mal Autobahn.

Link to comment
Share on other sites

Ich hab meine Schiebelehre noch nicht gefunden... :blink: Fahre auch praktisch keine Autobahn, ich hoffe, dass die Reifen auch an die 10tkm Marke kommen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...