Outdoorer Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 ich glaub der leuchtet aber nicht mehr, oder?
Outdoorer Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 Fangen wir mal schwer an.. Wo findet sich diese Piste?
Bär-Tiger Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 vor 10 Minuten schrieb Outdoorer: ich glaub der leuchtet aber nicht mehr, oder? Weiß ich nicht, ist 8 Jahre her, daß ich da war und da sah das schon nicht mehr so aus.
DerChef Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 und schon wieder würde ich sagen: erinnert mich an die Kanaren, aber keine Ahnung wo.... die rote Erde könnte nach Teneriffa deuten
DerChef Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 ich kenne das nur von Bildern, da muss sich jemand jetzt einschalten, der da schon mal war
cdtiger Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 war schon mehrmals auf Teneriffa, aber nicht mit Zweirad. Solche Erde und Gestein gibt es dort eigentlich nur auf der Hochebene " Parque national de teide", aus der dann der Teide aufragt. Evtl. am linken Bildrand oben zu sehen. Ansonsten war ich dort nur zu Fuß hoch auf den Teide ( mit vorheriger Anmeldung), aber der Weg ist deutlich steiler und auch mit keinem Fz. befahrbar, als auf deinem Bild erkennbar ist ( Reifenspuren ) Gruß Chris
Outdoorer Posted February 6, 2024 Posted February 6, 2024 (edited) ich hab da meine honda stationiert... Der teide erscheint wenn man auf der piste nach rechts schaut! und im nationalpark ist es nicht, da darf man keine pisten befahren Edited February 6, 2024 by Outdoorer
Outdoorer Posted February 7, 2024 Posted February 7, 2024 mmh hier wird doch an ner alpenstrasse sonst jeder baum erraten also dann auflösung die einzige Piste die auf maps nen namen hat dann ist der Chef dran, der hat im ersten Anlauf zuminest dei region gleich richtig
TMA Posted February 8, 2024 Posted February 8, 2024 Bleiben wir in einer Weinregion. Wo steht diese Kirche?
ZimBus Posted February 8, 2024 Posted February 8, 2024 (edited) Naumburg - so als schnellschuß!? Und dann wäre es der Dom - das wollen die da schon wissen! //ZM Edited February 8, 2024 by ZimBus
TMA Posted February 8, 2024 Posted February 8, 2024 vor 4 Stunden schrieb ZimBus: Naumburg Genau so ist es, dein Bild bitte!
ZimBus Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 Dann mal weiter und was zum Rätselfreitag. Der Tiger steht standesgemäß auf dem Boden (bei den grünen Dächern), aber Luftaufklärung ist wichtig. Wo befinden wir uns, man kann das ziemlich genau definieren. //ZM
wernerz Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 @greystoke: Ich glaube nicht, würde eher deutlich, deutlich mehr Richtung Süd-Osten vermuten
waxman Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 (edited) Ich bringe mal eine ganz verrückte Idee ins Spiel: Könnte das an der Ahr nach der Flutkatastrophe sein? Die Brücke sieht mir wie ein Provisorium aus, wie ich jetzt einige im Ahrtal gesehen habe. Gruß Wilfried Edited February 9, 2024 by waxman
TMA Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 (edited) Ich tippe mal so Richtung Slowenien Das rechts des Flusses, kurz vor der Brücke, könnte eine Grenze oder eine Mautstation sein. Edited February 9, 2024 by TMA
ZimBus Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 Der Werner und Thomas kommen der Sache schon näher. Das nächste Bild zeigt in die entgegengesetzte Richtung. Und das Bild, naja ist quasi auch ein Hilfsbild!
Einzylinder Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 vor 6 Stunden schrieb waxman: Könnte das an der Aar nach der Flutkatastrophe sein? Grüne Dächer an der Ahr... ne, Wilfried, nicht wirklich.
Einzylinder Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 vor 12 Stunden schrieb ZimBus: Wo befinden wir uns, man kann das ziemlich genau definieren. Moin ZimBus, genau definieren kann ich es leider nicht. Für mich sieht dein erstes Bild aus wie ein Drohnenbild, und Du wirst ja wohl nicht auf der Drohne gesessen haben. Einen Aussichtspunkt kann ich an der Stelle auch nicht erkennen. Das Bierglasbild hat die Suche aber deutlich einfacher gemacht. Die grünen Dächer gehören zum Blue River Tara an der Grenze Bosnien/Montenegro. Gruß Jürgen
Trialtiger Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 Als Tipp für diesen Ort kann ich Euch die kleine Straße ab der Spitzkehren zwischen den Grenzstationen empfehlen. Geht auf grobem Schotter in die Taraschlucht zu einem schönen Camp mit Raftingmöglichkeit oder auf Teer ins Dumitorgebirge. Aber vorher den Einreisestempel holen. Verpassen tut man dann allerdings die schöne Strecke am blauen Stausee vorbei. Gruß Michael 1
waxman Posted February 9, 2024 Posted February 9, 2024 vor 1 Stunde schrieb Einzylinder: Grüne Dächer an der Ahr... ne, Wilfried, nicht wirklich. Ich war erst letztes Jahr dort. Nach der Flut kannst Du dort Dächer in (fast) allen Farben sehen. Aber es war ja auch eine verrückte Idee mit der Ahr. 1
ZimBus Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Jürgen, genau da ist es. Ich hatte die Drohe mit und bin mal auf Grenzpatrouille gegangen. Dein Bild bitte! @Michael: Wir sind auf Schotter da unten in Montenegro und Bosnien-Herzegowina rumgealbert. Ein herrliches Fleckchen Erde und es war nicht das letzte mal. 1
Einzylinder Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Dann wieder was einfaches... Welches Bauwerk sehen wir?
Bär-Tiger Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Hmmmm....... Hambacher Schloß tät ich sagen
Kallebadscher Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 hy ich guck mal ausm Fenster (mit Fernglas kann ich tatsächlich hingucken) .....es ist wohl wirklich das Hambacher Schloss Gruß Tom
Bär-Tiger Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 (edited) Na, dann...... Weltkulturerbe! Pflicht: Name und/oder Ort des Gebäudes? Kür: Wie alt ist das Gebäude (in etwa)? Edited February 10, 2024 by Bär-Tiger
TMA Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Stabkirche in Urnes / Norwegen. Alter? Hm, alt. Da war ich 1990, schon damals war sie alt...
Bär-Tiger Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 (edited) Korrekt Thomas, Frage beantwortet. Du bist dran. Der Rest war Kür: Man datiert die ältetsten Teile der Kirche auf das 11. Jahrhundert, also ist die Kirche so um die 1000 Jahre alt. Zusammengehalten wird sie immer noch ohne auch nur einen einzigen Nagel, alles nur gezapft. Und auch die Verzierungen und der Innenraum sind absolut sehenswert. Innen darf man nur leider nicht fotografieren. Edited February 10, 2024 by Bär-Tiger
Einzylinder Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 vor 4 Stunden schrieb Bär-Tiger: Hmmmm....... Hambacher Schloß tät ich sagen Der Tom hat es als Fast-Nachbar ja schon bestätigt, als Rätselersteller erteile ich mal die Freigabe. Also weitermachen😁
Bär-Tiger Posted February 10, 2024 Posted February 10, 2024 Hups, da hab ich nicht aufgepasst, wer da antwortet. Sorry, wollte mich nicht vordrängeln 1
TMA Posted February 11, 2024 Posted February 11, 2024 Jetzt hatten wir zwei Weltkulturerbe gehabt (Dom zu Naumburg und Stabkirche in Urnes), dann kommt hier mal das dritte, zumindest ein klitzekleiner Teil davon:
Recommended Posts