Braver Posted March 22 Share Posted March 22 Hallo zusammen, heute kam sie, eine rote T400 Bj. 99. und hat endlich den (weiten) Weg von der Ostsee hierher geschafft nach Schwäbisch Gmünd. Sie ist eine wahre Lady in red. Ich bin der Micha und bin bisher eigentlich nur Oldtimer-Vespa (Primavera78) gefahren. Aber eine Reise-Enduro war schon immer mal mein Traum. Nun hat er sich verwirklicht. Bin gespannt auf den Austausch hier, und wer weiß, sicher sieht man sich mal auf eins im „Ställe“ oder anderswo on the road! 🤘 Micha Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jel Posted March 22 Share Posted March 22 Aloha und Grüße ins Schwäbische Hier bisse erstmal richtig 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe3l Posted March 22 Share Posted March 22 Willkommen und Grüße von der anderen Seite des Aasrückens, Donzdorf/Salach. Für mich liegt das Ställe zu ungünstig, nämlich 2-3 km weit weg. Beim Start einer Tour zu früh, bei der Rückkehr kurz vor der Wohnung auch "witzlos" Gruß joe 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
growaebbl Posted March 22 Share Posted March 22 vor 56 Minuten schrieb joe3l: Willkommen und Grüße von der anderen Seite des Aasrückens, Donzdorf/Salach. Für mich liegt das Ställe zu ungünstig, nämlich 2-3 km weit weg. Beim Start einer Tour zu früh, bei der Rückkehr kurz vor der Wohnung auch "witzlos" Gruß joe Wieso, auf dem Heimweg noch kurz zügig über den spektakulären Furtle(s)pass und anschließend wieder im Ställe abkühlen hat doch was, oder ? Griaßle ausm Schwäbischa Wald, Frank 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braver Posted March 22 Author Share Posted March 22 Morgen Anmeldung und erste Tour genau über den Furtlepass, Degenfeld und über die drei Kaiserberge wieder zurück. Alles schön kurvig! ich bin heiss wie Frittenfett 🤩 leider hat der Transporteur den vorderen linken Seitenblinker gekillt. Wo bestellt ihr immer? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
joe3l Posted March 22 Share Posted March 22 vor 3 Stunden schrieb Braver: genau über den Furtlepass, Degenfeld Da hast du aber ein wahnsinniges Glück. Der ist nämlich nach ca. 6monatiger Sperre erst seit Mitte/Ende Dezember wieder offen - nun vollkommen erneuert mit breiter Fahrbahn und hohen Beton-Böschungssteinen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braver Posted March 22 Author Share Posted March 22 vor 9 Minuten schrieb joe3l: Da hast du aber ein wahnsinniges Glück. Der ist nämlich nach ca. 6monatiger Sperre erst seit Mitte/Ende Dezember wieder offen - nun vollkommen erneuert mit breiter Fahrbahn und hohen Beton-Böschungssteinen. Ist bekannt - quasi Hausstrecke. Werde die Schlaglöcher und Unebenheiten nicht vermissen, da geht es dir sicher ähnlich. Wegen den Blinkern: SuFu hat ergeben den Blinker mit einem Metallröhrchen zu verstärken und dann mit 2-Komponenten Kleber zu verkleben. Denke die OEM Blinker sind wohl nicht mehr Lieferbar… Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 22 Share Posted March 22 vor 4 Stunden schrieb Braver: ... Wegen den Blinkern: SuFu hat ergeben den Blinker mit einem Metallröhrchen zu verstärken und dann mit 2-Komponenten Kleber zu verkleben. Denke die OEM Blinker sind wohl nicht mehr Lieferbar… Schau mal HIER. Vielleicht passen die ja! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braver Posted March 24 Author Share Posted March 24 Am 22.3.2023 um 17:08 schrieb Gummikuhfan: Schau mal HIER. Vielleicht passen die ja! @Gummikuhfan vielen Dank für die Info! Sehe ich das falsch, oder sind da die Stecker abgezwickt? 🤓 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gummikuhfan Posted March 24 Share Posted March 24 Hallo Micha, ja, hast Recht. Hat der Vorbesitzer leider so gemacht. Man kann aber die Drähte aus den eigenen alten Blinkern in die neuen Gehäuse einziehen. Habe ich schon ausprobiert. Preis von T für einen aktuellen Blinker knapp 50,-€ plus Versand. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braver Posted March 24 Author Share Posted March 24 Die Spedition hat einen Blinker abgebrochen. Muss man bei der T400 die Seitenverkleidung ab machen um den Blinker samt Arm komplett zu tauschen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
made Posted March 25 Share Posted March 25 Hallo Micha. Endlich Mal wieder ein neuer mit der Urzeitkatze. Ich weiß genau was die Katze kann und das wirst du auch zu schätzen lernen. Viel Spaß damit. Hier im Forum bist du gewiss gut ausgehoben und wirst auf deine Fragen die passende antworten finden. Nun erstmal gute Fahrt! Grüße aus der Nähe Magdeburgs, Adrian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Goxy Posted March 25 Share Posted March 25 Herzlich willkommen, Allzeit gute Fahrt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Braver Posted April 7 Author Share Posted April 7 Am 25.3.2023 um 08:25 schrieb Goxy: Herzlich willkommen, Allzeit gute Fahrt. Vielen Dank! heute habe ich den Blinker repariert. Einfach wie beschrieben eine Metallhülse eingedreht. Auf der anderen Seite den Hülsenkopf dann passend abgesägt. Alles zusammengesteckt und verklebt. Sitzt ganz gut. Geht besser, geht aber auch schlechter. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.