Ritchie885i Posted February 12, 2023 Posted February 12, 2023 Hallo Gemeinde, seit Herbst gibt es einen neuen, verbesserten original Tankschutzbügel für alle Tiger 900 Modelle ab Bj. 2019 mit der Artikelnummer A9780275 Der Bügel verfügt nun über eine Dreipunktaufnahme statt bisher Zwei. Das soll verhindern, dass bei einem Sturz in Fahrt, vor allem beim Schlittern in Fahrtrichtung, der Tank trotzdem beschädigt werden kann. Ich habe das Teil heute endlich verbaut und war vor allem gespannt, ob die neue dritte Strebe meinen Knien im Wege ist. Hepco&Becker sowie Touratech haben mittlerweile auch schon Tankschutzbügel mit einer Dreipunktaufnahme im Sortiment. Jedoch passen diese nicht optimal (Touratech) bis gar nicht (Hepco&Becker) zum originalen Motorschutz. Fazit: Der Bügel ist sehr leicht zu montieren. Die Halterung des alten Schutzbügels kann an der vorderen Hilfshalterung verbleiben. Für die Knie ist genug Platz (Körpergröße 185cm) - siehe Foto Anbei ein paar Bilder: Alter Bügel: Neuer Bügel: LG Ritchie Quote
TDM-Fan Posted February 12, 2023 Posted February 12, 2023 wie ging das mit den Zusatz-Scheinwerfern? Dazu braucht man ja nochmals ein Kit extra... Quote
Ritchie885i Posted February 12, 2023 Author Posted February 12, 2023 vor 1 Stunde schrieb fredis-garage: Was kostet denn das Teil? Hallo Fred, Listenpreis sind 301,95 Euronen! Ist er aber Wert. Der Mitbewerb liegt in der selben Preisklasse. LG Ritchie Quote
Ritchie885i Posted February 12, 2023 Author Posted February 12, 2023 vor 1 Stunde schrieb TDM-Fan: wie ging das mit den Zusatz-Scheinwerfern? Dazu braucht man ja nochmals ein Kit extra... Hi, da ich bereits den alten Bügel hatte, brauchte ich nichts dazu. Wenn Du Dir den Bügel neu kaufst, benötigst Du den Nebelscheinwerfer Umbau Kit A9830210 um € 50,84 Listenpreis. LG Ritchie Quote
Mirodi Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Hallo, ist die Montage der Sturzbügel und die Anpassung der Nebelscheinwerfer kompliziert oder auch von einem (fast) Laien durchführbar? LG Michael Quote
Spencer Posted February 13, 2023 Posted February 13, 2023 Würde mich auch interessieren, gerade bei vorhandenem "alten" Bügel. Quote
Ritchie885i Posted February 13, 2023 Author Posted February 13, 2023 Hallo Michael, die Montage stellt keine große Herausforderung dar, vorausgesetzt man verfügt über Torx Nüsse 45;50;55. Die Anbauanleitung ist sehr genau verfasst. Das einzige das nicht beschrieben ist, wäre die Demontage des Schnabels. Da sind aber nur vier Inbus Schrauben zu lösen um den Schnabel nach vorne und unten mit Gefühl abziehen zu können. Diesen Schritt kann man sich bei einem reinen Tausch des Bügels auch sparen. Das fummeligste war der Ausbau der Gummimuffen am alten Sturzbügel der die Kabel am Auslass zu den Nebelscheinwerfern schützen. Hier ist Vorsicht geboten, dass die Muffen nicht reißen. Mit einem Schlitzschraubendreher lassen sich die Muffen aber gut ausbauen. Auch zum abstecken der Nebellichter vom Kabelbaum ist ein kleiner Schlitzschraubendreher sehr hilfreich. Das einstellen der Nebelscheinwerfer ist da schon eine andere Herausforderung, da es hier, zumindest meines Wissens, keine Norm gibt. Also am besten vor eine Wand stellen und so einstellen, dass man niemanden das Augenlicht raubt. Damit Ihr Euch ein Bild machen könnt findet Ihr mit den oben genannten Artikelnummern unter www.triumphinstructions.com die Anbauanleitungen. LG Ritchie 3 Quote
Mirodi Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Hallo Ritchie, vielen Dank für die sehr ausführliche Beschreibung der möglichen Problemstellen. Ich werde mich daran versuchen! Nun mal sehen, wie lange die Lieferzeit der neuen Schutzbügel ist. Viele Grüße Michael Quote
Ritchie885i Posted February 14, 2023 Author Posted February 14, 2023 Hallo Michael, gern geschehen und good luck! LG Ritchie Quote
fredis-garage Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Bei diesem Preis besinne ich mich dann doch lieber auf mein erlerntes Handwerk und verbessere den vorhandenen Bügel, der eigentlich ganz gut ist. Trotzdem mein Dank für den guten. Hinweis. ?♂️ Fred Quote
CarstenMassel Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Weiß zufällig jemand seit wann der geänderte Sturzbügel verfügbar ist! Hintergrund, ich habe eine fabrikneue 900er mit dem Sturzbügel bestellt und habe noch den Alten montiert bekommen! Auslieferung des Motorrades war vor Weihnachten! Gruß Carsten Quote
Spencer Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 (edited) Die Montageanleitung ist jedenfalls von 2022: Veröffentlichung Nummer 9901106 Ausgabe 1 © Triumph Designs Ltd. 2022 Der alte Bügel hat die Art.Nr. A9780051 Edited February 14, 2023 by Spencer Quote
CarstenMassel Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 34 Minuten schrieb Spencer: Die Montageanleitung ist jedenfalls von 2022: Veröffentlichung Nummer 9901106 Ausgabe 1 © Triumph Designs Ltd. 2022 Der alte Bügel hat die Art.Nr. A9780051 Ein genaues Datum, seit wann der geänderte Bügel lieferbar gewesen ist, wäre wirklich gut. Mein Händler windet sich wie ein Aal! Quote
srk Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 57 Minuten schrieb CarstenMassel: Weiß zufällig jemand seit wann der geänderte Sturzbügel verfügbar ist! Hintergrund, ich habe eine fabrikneue 900er mit dem Sturzbügel bestellt und habe noch den Alten montiert bekommen! Auslieferung des Motorrades war vor Weihnachten! Gruß Carsten Meine neue Tiger 900 RP ist EZ 7.12.22 und hat den neuen Bügel. Ich hatte im November bestellt und klar drauf hingewiesen, dass ich den neuen haben will. Gab wohl noch Restbestände vom alten. Quote
Mirodi Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 (edited) Hallo, Die Lieferzeit ist nur 1 Woche. LG Michael Edited February 14, 2023 by Mirodi Neue Info Quote
TT1712 Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 vor 9 Stunden schrieb CarstenMassel: Weiß zufällig jemand seit wann der geänderte Sturzbügel verfügbar ist! Hintergrund, ich habe eine fabrikneue 900er mit dem Sturzbügel bestellt und habe noch den Alten montiert bekommen! Auslieferung des Motorrades war vor Weihnachten! Gruß Carsten Also Carsten, meine RP stand am 25.11.22 noch ohne Bügel beim Händler. Am 9.12.22 hatte sie den (neuen) Bügel dann dran. Gekauft hatte ich sie am 5.11.22, Auslieferung war am 22.12.22 Quote
CarstenMassel Posted February 14, 2023 Posted February 14, 2023 Ich bräuchte wirklich das ziemlich genaue Datum! Meine wurde etwa Mitte Oktober ausgeliefert und dann wurden die Zubehörteile beim Händler verbaut! Vielleicht frage ich mal offiziell bei Triumph an! Quote
CarstenMassel Posted February 21, 2023 Posted February 21, 2023 Hallo zusammen! "Sehr geehrter Herr Massel, ich nehme mal an, Ihnen geht es um die Ersetzung des vorherigen Sturzbügel Kits für den Tankbereich A9780051 in den Nachfolger A9780275. Die ersten der neuen Kits wurden geliefert im Juli 2022. Es war eine „automatische Ersetzung“, d.h. wenn man die vorherige Nummer bestellte, so wurden sobald verfügbar die neuen geliefert. Eine gesonderte Produktinformation zur Änderung gab es damals nicht." Das ist die Antwort von Triumph zu meiner Anfrage Verbindlich bestellt habe ich das Fzg. am 28.06.22, ausgeliefert wurde vor Weihnachten, Anzahlung wurde Ende Juli Anfang August für die Zubehörteile geleistet. Mein Händler weigert sich die Bügel zu tauschen! Keine Ahnung was ich jetzt weiter machen werde! Quote
srk Posted February 21, 2023 Posted February 21, 2023 Vermutlich machst Du da gar nichts. Wenn der Händler Deine Anzahlung verwendet hat, um die Bügel zu bestellen, dann könnte er ja durchaus noch die alten erhalten haben, oder? Letztlich ist es ärgerlich, aber die Welt geht davon auch nicht unter. Es fahren weltweit wahrscheinlich hunderte 900er Tiger mit den "alten" Bügeln rum. Bei einigen wenigen, soweit man das aus der Forenlandschaft ablesen kann, kam es bei Stürzen zur Beschädigung des Tanks. Zigtausende von Tiger 900 haben diesen Bügel gar nicht und machen sich da auch keine Gedanken drüber. Jeder Sturzbügel hat im übrigen doch auch ein Limit. Bei ernsthaften Stürzen helfen uns auch unsere Geweihe kaum weiter. Ich habe die meinigen nur aus Optikgründen gekauft. Ich glaube, ich würde es unter "dumm gelaufen" abhaken und mich über das neue Mopped freuen. 1 Quote
Ritchie885i Posted February 21, 2023 Author Posted February 21, 2023 Hallo Carsten, ich muss srk vollkommen recht geben. Der alte ist und war kein schlechter Tankschutzbügel. Ich hatte im Gelände den einen oder anderen Umfaller und der Bügel hat alles problemlos abgefangen. Da ich aber nun Lunte gerochen habe, mich auch Off Road fahrerisch weiterentwickle und die Strecken immer Anspruchsvoller werden, habe ich mich für den Neuen entschieden. Ich verstehe auch den Händler. Im Normalfall bestellt der Händler das Zubehör sehr Zeitnah zu Deiner Bestellung des Motorrads, damit es später nicht zu Lieferschwierigkeiten kommt. Der Lagerwert des Zubehörs ist verschwindend kleiner, als der des Motorrads. Wenn Du nun im Juni bestellt hast, dann kann er noch gar nicht den Neuen Tankschutzbügel bekommen haben. Quote
Spencer Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 Ohne Grund hat Triumph die Konstruktion sicherlich nicht angepasst. - Genau wie Touratech -- Ich hatte mir gerade durch meinen Reinfall mit dem TT-Schutzbügel im Juli 22 die Originalen montieren lassen (ist der alte...), und jetzt das. Bin am überlegen, das ganze Geraffel ganz abzubauen. Wenn man die Berichte im advrider-forum so liest wird mir Bange. Und ja @srk, natürlich fahren hunderte mit dem alten Bügel, aber bei wie vielen musste sich der Bügel schon bewähren? Und mit welchen Ergebnissen? Gruß Volker Quote
greinsen Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 (edited) Ich sehe hier ein grundsätzliches Missverständnis in Bezug auf Sturzbügel im allgemeinen. Beim Umfallen im Stand oder dem typischen Geländeausrutscher sollten die Dinger schon den Rest vom Bike schützen. So das kein Loch im Tank oder Motor die Weiterfahrt unmöglich machen. Aber die Physik lässt sich nicht austricksen. Es entstehen bei einem Sturz Kräfte. Unter Umständen richtig große. Die müssen irgendwo hin. Das endet dann im Materialbruch oder Kaltverformung. Es sei denn die Maschine "rutscht nur" bis zum Stillstand. Schwingt da bei Manchen der Irrglaube mit das durch einen Sturzbügel "nichts passiert "? Nichts passiert nur wenn keine Kräfte wirken LG greinsen Edited February 23, 2023 by greinsen Quote
Spencer Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 (edited) Ne Christian, immer kann ein Schutzbügel sicherlich nicht schützen, aber er soll den Schaden auch nicht verschlimmern. Aber wenn ich von Rahmenbrüchen und ausgerissenen Motorschrauben an den Befestigungspunkten lese, dies passiert sicherlich nicht ohne Schutzbügel. Edited February 23, 2023 by Spencer Quote
srk Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 Jetzt muss man zur Ehrenrettung der Triumph-Sturzbügel aber auch erwähnen, dass grade im advrider-Forum es ebenso massive Sturzschäden mit Sturzbügel anderer Hersteller gibt, ebenso wie es beeindruckende Schäden mit ohne obere Sturzbügel gibt. Letztlich ist es doch wie immer, ein Sturzbügel kann helfen, kann aber auch beim Sturz wie ein Hebel wirken und das Ganze verschlimmern. Der neue Tankschutzbügel hat jetzt eine Strebe mehr, diese ist am Rahmen befestigt. Wenn das ausreist, kannst den Rahmen wegwerfen. Rahmentausch bei sonem Mopped ist nahe am Totalschaden. Ne KTM 790/890 Adv R (mit Spiegel weg und Handguards dran) trete ich im Gelände einfach um. Da passiert genau gar nix. Die kann man auch nen Hang runter werfen, passiert wenig bis nichts. Würde ich jetzt mit der Tiger 900 besser lassen... Quote
Spencer Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 vor 12 Minuten schrieb srk: Die kann man auch nen Hang runter werfen, passiert wenig bis nichts. Würde ich jetzt mit der Tiger 900 besser lassen... äähh…. absolute Zustimmung zur 900er. Die 900er ist zwar hübscher, aber auch ein empfindliches Lieschen. Was meine Unsicherheit ob oberer Schutzbügel ja/nein aber nicht lindert. Wahrscheinlich kommt es wirklich auf den Einzelfall an. Die Antwort zu einer Mail an Triumph war schon sehr unbefriedigend und m.E. arrogant. Meine Werkstatt (in Kopie) hingegen hat mich sofort zurückgerufen und mir einen Spezialpreis für den Austausch gemacht. Weil sie mich kennen, und mich nicht verprellen wollen. Weiß nicht, ob ich es annehmen, oder zurückrüsten soll. Im Mai habe ich ein Groß-Enduro Einsteigertraining bei Zitzewitz. Vielleicht zeigt sich da ja, in welche Richtung es für mich und mein Moped geht. Quote
greinsen Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 vor 3 Stunden schrieb Spencer: Ne Christian, immer kann ein Schutzbügel sicherlich nicht schützen, aber er soll den Schaden auch nicht verschlimmern. Aber wenn ich von Rahmenbrüchen und ausgerissenen Motorschrauben an den Befestigungspunkten lese, dies passiert sicherlich nicht ohne Schutzbügel. Genau das meinte ich, die Kraft muss irgendwo hin. Es ist ja fast Lotterie, je nach dem wie man fällt oder rutscht, irgendwas geht dann kaputt. Und damit bist du beim "Einzelfall" im wahrsten Wortsinn. Wenn man vorher wüsste wie man fällt könnte man den "richtigen Bügel" verbauen. Und wenn es so hart kommt das der Rahmen/Motoraufhängung bricht, dann wäre diese große Kraft halt woanders hingegangen und hätte ordentlich Schaden angerichtet. Es ist halt nicht risikolos, unser Hobby. Quote
Spencer Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 Ich glaube, ich hab den Spätwinter-Blues Am Wochenende gibt’s Sonne pur. Da fahre ich mir die blöden destruktiven Gedanken aus dem Kopf Quote
Ritchie885i Posted February 23, 2023 Author Posted February 23, 2023 Das ist die richtige Einstellung. Einfach fahren, Spaß haben und drauf bleiben. Dann ist der Rest nicht mehr so wichtig. Zum Thema: Ein Sturzbügel kann keine Wunder bewirken. Wenn die Maschine dahinschlittert oder im Stand umkippt ist er ein sicherlich sinnvolles Feature. Bei einem Einschlag hilft nur Glück! Quote
TomyB Posted June 21, 2023 Posted June 21, 2023 Hallo ich habe den Sturzbügel auch montiert! Super Verarbeitung und die Montage echt einfach. Ich suche jetzt Taschen für den Bügel welche habt ihr ? Quote
Racer9 Posted June 26, 2023 Posted June 26, 2023 Am 23.2.2023 um 21:24 schrieb Ritchie885i: Zum Thema: Ein Sturzbügel kann keine Wunder bewirken. Bei einem Einschlag hilft nur Glück! Wie stabil so ein Enduromotorrad ist, musste ich ungewollt erfahren, als mir ein Auto die Vorfahrt nahm und mir seitlich ins Motorrad gefahren ist. Die Sturzbügel sind zwar nicht für sowas am Motorrad verbaut, haben aber meinen Fuß geschützt und größere Schäden am Motorrad verhindert. Die ausgeklappte hintere Fußraste hat offensichtlich am Kotflügel des Autos eingehängt und dem Auto förmlich die Stoßstange weggerissen. Zum Glück konnte ich einen Sturz verhindern und so wurde mein Gattin "nur" leicht am Bein verletzt. Nun kommen die neuen Sturzbügel von Triumph an die Maschine, da es die "alten" gar nicht mehr gibt. Gruß Quote
Reisender Posted July 5, 2023 Posted July 5, 2023 Hallo zusammen, Ich bin der Neue und hab natürlich gleich eine dumme Frage. Ich finde den neuen Verkleidungssturzbügel von Triumph nicht! Auch wenn ich eine neue 900er Tiger konfiguriere wird immer der Alte angezeigt. Quote
Reisender Posted July 5, 2023 Posted July 5, 2023 (edited) Über die Artikel Nummer habe ich ihn gefunden, sogar mit Bild! 315€ soll er kosten. Was brauche ich noch an Material? Den Anbausatz für die beiden Scheinwerfer? Sonst noch was? Edited July 5, 2023 by Reisender Quote
Ritchie885i Posted July 5, 2023 Author Posted July 5, 2023 @Racer9: Gott sei Dank ist nicht mehr passiert! @Reisender außer dem Anbausatz für die Zusatzscheinwerfer benötigst Du nichts mehr. LG Ritchie Quote
TomyB Posted July 10, 2023 Posted July 10, 2023 Hallo Reisender, schau mal bei Barros Bikerbude in Fürstenwalder, hier hab ich meinen bestellt mit Zusatzscheinwerfer Halter für 315€ mit Versand. Gruß Thomas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.