Jump to content
IGNORED

Pirelli Scorpion Trail 2 od. Conti Trail Attack 3 ?


Go to solution Solved by waxman,

Recommended Posts

Posted
Am 15.7.2023 um 14:49 schrieb Swiss82:

Ich hatte leider auch Probleme mit dem CTA auf der Rally Pro, hatte Stabilitäts Probleme und Vibrationen.

 

Was hast du alternativ aufgezogen?

Posted
vor 31 Minuten schrieb Swiss82:

Ich habe denn Dunlop Meridian, und seit kurzem denn Metzeler Tourance Next 2.

 

Wie waren Deine Erfahrung mit dem Dunlop Mediran?

habe den auf der KTM 1290 Super Adventure R gefahren. Das passte für mich sehr gut. 

Posted
vor 18 Minuten schrieb rgross:

Wie waren Deine Erfahrung mit dem Dunlop Mediran?

habe den auf der KTM 1290 Super Adventure R gefahren. Das passte für mich sehr gut. 

Ja das kann ich, nur betreffend Reifen ist das so eine Sache.

Ich hatte denn Meridian bereits auf meiner Tiger 900 Rally Pro.

Ich bin der Meinung das wenn es einem nicht stört das er in leichter Schräglage etwas lauter ist und man etwas mehr Druck am Lenker braucht um in Schräglage zu kommen es ein sehr guter reifen ist der sehr gut mit der Rally Pro 1200 harmoniert.

Ich war stark der überzeugung nie wieder ein Metzeler zu kaufen, ich lag falsch denn der Tourance Next 2 ist ein absolutes Highlight für mich, Agil und trotzdem Stabil, ich muss sagen das ich mein Reifen gefunden habe.

Aber eben das ist Ansicht Sache.

Posted
Am 15.7.2023 um 14:49 schrieb Swiss82:

Ich hatte leider auch Probleme mit dem CTA auf der Rally Pro, hatte Stabilitäts Probleme und Vibrationen.

 

Kann das nicht deinem damaligen Lagerproblem geschuldet sein?

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo,

 

ich kenne CTA3/CRA3 und PS2 von vorherigen Reiseenduros relativ gut. Und habe immer noch Bedenken was ich neu aufziehen werde. 

 

Denn im Neuzustand fährt sich der PS2 formidabel, lässt, oder liess, nach ca. 3.000km vorne nach. Am Ende war die Fahrerei irgendwie unpräzise und etwas unwillig in Schräglage zu fallen.

 

Dies ist mit x Sätzen CTA3 und Misch CTA3 hinten CRA3 vorne, nie passiert. Das Dingens fährt bis zum letzten Tag fast genauso wie neu. 

Aber, ist mir wenigstens auf der GS passiert, etwas unstabil wenn es schneller  wird, so ab 130km, ab 150-160 hat sie sogar gependelt. Da ich in Spanien fahre ist das irrelevant.

 

Wahrscheinlich werde ich nach Preis und Verfügbarkeit entscheiden. Alternativ Dunlop IV. Der ist sicher gut. Aber nichts anderes als  diese 3 als 100% Strassenfahrer.

 

Gruss

Alex 

 

 

 

 

Posted
Am 19.11.2022 um 16:35 schrieb Hamburg:

Moin.

Nur mal so: Habe jetzt die ersten 500+ Kilometer runter und der Reifen (PST2) fährt 

sich in allen Lebenslagen super unproblematisch. Ob nun auf der Autobahn

bei 200km/h, auf der Landstraße, bei Spurrillen und beim Kurven kratzen….

naja dass was man hier im Norden Kurven nennt ?. Mein Einsatzzweck ist

80% Straße, bisschen Schotter und mal erlaubte Wald/Wirtschaftswege, immer

solo Fahrer.

 

Bisher eine klare Empfehlung von mir, so ein sattes und klares sicheres Gefühl hatte

ich bei der Erstausrüstung, Karoo Street, nie. Aber wir gesagt, jeder Jeck ist anders.

 

Frostige Grüße 

Dirk


Hallo alle zusammen,

 

@Hamburg Dirk, bist du bisher auch noch zufrieden mit den PST2 oder zumindest für die Lebensdauer des Reifens?

 

Wie verhält sich der Reifen denn bis er warm gelaufen ist?

Habe schon öfter gehört dass der PST2 länger braucht bis er den vollen Gripp bietet als der CTA3? Merkt man da etwas  - hat jemand dazu Erfahrungen gemacht? 
 

Da bei uns  eine Schottland und/oder Norwegentour geplant ist suche ich verlässliche Reifen die sich auch bei etwas kühleren Temperaturen und Nässe gut fahren lassen :) 

 

Die Metzler Tourance sind absolut nichts für mich..habe kein Vertrauen in die Reifen und  nachdems mich damit auch noch geschmissen hat bei Regen müssen die jetzt weg :D 

 

Grüße, Repede :)  

Posted
vor 16 Minuten schrieb Repede:


Hallo alle zusammen,

 

@Hamburg Dirk, bist du bisher auch noch zufrieden mit den PST2 oder zumindest für die Lebensdauer des Reifens?

 

Wie verhält sich der Reifen denn bis er warm gelaufen ist?

Habe schon öfter gehört dass der PST2 länger braucht bis er den vollen Gripp bietet als der CTA3? Merkt man da etwas  - hat jemand dazu Erfahrungen gemacht? 
 

Da bei uns  eine Schottland und/oder Norwegentour geplant ist suche ich verlässliche Reifen die sich auch bei etwas kühleren Temperaturen und Nässe gut fahren lassen :) 

 

Die Metzler Tourance sind absolut nichts für mich..habe kein Vertrauen in die Reifen und  nachdems mich damit auch noch geschmissen hat bei Regen müssen die jetzt weg :D 

 

Grüße, Repede :)  

Da würde ich glasklar den CTA3 nehmen. Ich war vor ein paar Wochen mit einem neuen Satz am Nordkap. Nach 8500 km hatten die noch ein so gutes Profil, das da noch einige Kilometer mehr drin sind.

Posted

Da schließe ich  mich Wonga an, klare Empfehlung für den CTA3, nach über 8000 km noch ca 4,5 mm drauf und auch bei Regen top....

 

VG Markus

Posted
vor 2 Stunden schrieb Repede:


Hallo alle zusammen,

 

@Hamburg Dirk, bist du bisher auch noch zufrieden mit den PST2 oder zumindest für die Lebensdauer des Reifens?

 

Wie verhält sich der Reifen denn bis er warm gelaufen ist?

Habe schon öfter gehört dass der PST2 länger braucht bis er den vollen Gripp bietet als der CTA3? Merkt man da etwas  - hat jemand dazu Erfahrungen gemacht? 
 

Da bei uns  eine Schottland und/oder Norwegentour geplant ist suche ich verlässliche Reifen die sich auch bei etwas kühleren Temperaturen und Nässe gut fahren lassen :) 

 

Die Metzler Tourance sind absolut nichts für mich..habe kein Vertrauen in die Reifen und  nachdems mich damit auch noch geschmissen hat bei Regen müssen die jetzt weg :D 

 

Grüße, Repede :)  


Moin.

Ich bin weiterhin von dem Reifen begeistert, macht in allen Lebenslagen was er soll. Ich 

kenne aber nicht den CTA3, im Endeffekt ist es wohl Geschmacksache und was man für

Vorlieben hat.

 

Habe bisher nicht feststellen können, dass der Reifen länger braucht um warm zu 

werden, auch nicht bei kälterem Wetter. Mein Regenanteil hielt sich bisher in 

Grenzen um hier was vernünftiges zu schreiben. Vertrauen in dem Reifen: 100% !

 

Würde ich den Reifen nochmal aufziehen lassen: Unbedingt, passt sehr gut für mich.

Aber andere Mütter habe auch schöne Töchter, CTA3, und da sind wir wieder bei 

der Geschmack- und Glaubensfrage. Aber auf keinen Fall irgendwas von Metzeler,

auch wenn es der gleiche Konzern ist. Für mich, und nur für mich, nicht geeignet.

 

Grüße und eine gute Reise….ich bin mir sicher, dass beide Reifen super sind !

 

Dirk

 

 

Posted

Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen und Antworten! Das hilft mir sehr weiter :) 

 

Liebe Grüße, Repede

Posted (edited)

Nur mal so am Rande:

Hat denn Continental mittlerweile eine Unbedenklichkeit für den CTA3 ?

Egal ob für GT oder Rally ?

Ich weiss, man braucht diese rechtlich nicht mehr, aber im Herbst letzten Jahres kam von Conti mal der Hinweis, dass diese derzeit nicht in Sicht ist, da sie bei den Tests doch arge  Stabilitätsprobleme hatten.

Dieses würde sich dann auch mit den Aussagen von @Swiss82 decken.

 

Und wiederum viele andere hier, sind vom CTA3 auf der neuen 1200-er begeistert ;-)

 

Gruss Alpenschleicher

Edited by alpenschleicher
Posted (edited)
Am 17.8.2023 um 08:52 schrieb alpenschleicher:

Nur mal so am Rande:

Hat denn Continental mittlerweile eine Unbedenklichkeit für den CTA3 ?

Egal ob für GT oder Rally ?

Ich weiss, man braucht diese rechtlich nicht mehr, aber im Herbst letzten Jahres kam von Conti mal der Hinweis, dass diese derzeit nicht in Sicht ist, da sie bei den Tests doch arge  Stabilitätsprobleme hatten.

Dieses würde sich dann auch mit den Aussagen von @Swiss82 decken.

 

Und wiederum viele andere hier, sind vom CTA3 auf der neuen 1200-er begeistert ;-)

 

Gruss Alpenschleicher

 

Antwort von Conti am 22.08.2023:

 

"... leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keine Freigabe für die Tiger 1200 GT Pro erteilen konnten.

Unsere aufwendigen Fahrversuche haben gezeigt, das Ihr Fahrzeug mit unseren Reifen nicht so optimal harmoniert,

wie unsere strengen internen Vorgaben dies verlangen.

Wir bitten dies zu entschuldigen, aber da uns die Sicherheit unserer Kunden sehr am Herzen liegt,

geben wir nur Fahrzeug/Reifenkombinationen frei, die ausnahmslos alle internen Tests bestehen.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 xx

Technischer Kundendienst

Ersatzgeschäft Deutschland

Continental Reifen"

 

Edited by BoboTT
Formatierung
Posted
vor 12 Stunden schrieb BoboTT:

 

Antwort von Conti am 22.08.2023:

 

"... leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir keine Freigabe für die Tiger 1200 GT Pro erteilen konnten.......

 

 

Ja, den Wortlaut kennen wir schon vom Frühjahr.

Das war dann die gleiche Antwort.

 

Deswegen wollte ich ja auch mal die ganz ehrlichen Antworten von denen hier aus dem Forum, die ihn trotzdem aufgezogen haben, und schon viele Kilometer bei verschiedenen Witterungen gefahren sind.

 

Gruss Alpenschleicher

Posted
Am 11.9.2022 um 16:09 schrieb shorty:

 

Man sollte vielleicht noch erwähnen,dass Erfahrungen mit anderen Reifengrößen nicht unbedingt 1:1 auf die 21/18 Größe der Rally übertragbar sind.

 

  • Thanks 1
Posted

Ja, die negativen Seiten und Unterschiede bei den Größen sollten hier mittlerweile allen geläufig sein.

Ich hätte gerne mal eine ehrliche Aussage zum CTA3 mit "vielen Kilometern" auf der GT Pro.

  • 7 months later...
Posted
Am 14.8.2023 um 20:26 schrieb Hamburg:


Moin.

Ich bin weiterhin von dem Reifen begeistert, macht in allen Lebenslagen was er soll. Ich 

kenne aber nicht den CTA3, im Endeffekt ist es wohl Geschmacksache und was man für

Vorlieben hat.

 

Habe bisher nicht feststellen können, dass der Reifen länger braucht um warm zu 

werden, auch nicht bei kälterem Wetter. Mein Regenanteil hielt sich bisher in 

Grenzen um hier was vernünftiges zu schreiben. Vertrauen in dem Reifen: 100% !

 

Würde ich den Reifen nochmal aufziehen lassen: Unbedingt, passt sehr gut für mich.

Aber andere Mütter habe auch schöne Töchter, CTA3, und da sind wir wieder bei 

der Geschmack- und Glaubensfrage. Aber auf keinen Fall irgendwas von Metzeler,

auch wenn es der gleiche Konzern ist. Für mich, und nur für mich, nicht geeignet.

 

Grüße und eine gute Reise….ich bin mir sicher, dass beide Reifen super sind !

 

Dirk

 

 


Moin. 
Nur als Ergänzung wegen des Verhaltens bei Nässe. Ich hatte gestern ein ADAC Training komplett

im Regen, mit fetten Schauern, Nieselregen und sonst noch was für Regen Schattierungen.

 

Die Übungsflächen, Vollbrems- und Ausweichübungen inkl. der Kreisbahn standen komplett unter Wasser,

inkl. die BAB (60km) Rückfahrt nach Hause …und dies eher im Eiltempo.

 

Der Pirelli Scorpion Trail 2, hatte überhaupt keine Probleme, eher ich, der Reifen hätte bestimmt

noch mehr mitgemacht! Gleiches Fazit von einem Freund, gleiches Motorrad, gleicher Reifen. 
 

Mittlerweile gibt es nun ja auch den Nachfolger, denke und hoffe mal, dass die guten Gene mit übernommen

wurden.

 

Dies mal als Abschlussbericht…nur über die Laufleistung kann ich noch nichts sagen, habe erst km 3.500

mit den Reifen runter. Da geht bestimmt nochmal das gleiche.

 

Gruß

Dirk

 

 

 

Posted (edited)
Am 5.3.2024 um 17:33 schrieb Matze71:

 

Das glaubt nicht mal Pirelli :lol:

 

Spinne Scorpion Trail 3.png

 

Hier noch die Performance, aus einem anderen Thread, die Matze71 gepostet hat.

 

 

Edited by Hamburg
Posted (edited)

Ich möchte nur nochmal das unterstreichen, was Shorty geschrieben hat: Man kann das Verhalten eines bestimmten Reifens nicht einfach von einem Motorradmodell auf ein anderes übertragen, insbesondere, wenn es sich auch noch um unterschiedliche Reifengrößen handelt. 
Der CTA3 war für mich auf der 1200er Bj 2018 (V301) der beste Tourensportreifen, den ich jemals gefahren hatte, daher kommt er auch wieder als nächster Reifen nach dem PST2 drauf.  Es kann aber durchaus sein, dass er mit der neuen 1200 RP z. B. überhaupt nicht harmoniert. 
Gruß

Wilfried

Edited by waxman
Posted
vor 22 Minuten schrieb waxman:

Ich möchte nur nochmal das unterstreichen, was Shorty geschrieben hat: Man kann das Verhalten eines bestimmten Reifens nicht einfach von einem Motorradmodell auf ein anderes übertragen, insbesondere, wenn es sich auch noch um unterschiedliche Reifengrößen handelt. 
Der CTA3 war für mich auf der 1200er Bj 2018 (V301) der beste Tourensportreifen, den ich jemals gefahren hatte, daher kommt er auch wieder als nächster Reifen nach dem PST2 drauf.  Es kann aber durchaus sein, dass er mit der neuen 1200 RP z. B. überhaupt nicht harmoniert. 
Gruß

Wilfried


Hatte ich auf meiner 1200 drauf. Hat sehr gut funktioniert. 
Wichtig, Hinterreifen Speedindex „W“. 
Geht aber mit dem Nachteil einher, dass Du weniger Negativprofil gg. dem „V“ hast.

Posted
Am 5.4.2024 um 15:18 schrieb Dude_on_tiger:


...
Geht aber mit dem Nachteil einher, dass Du weniger Negativprofil gg. dem „V“ hast.

 

Soll das heißen "W" und "V" haben ein unterschiedliches Profilbild? :o

Posted
vor 1 Stunde schrieb Matze71:

 

Soll das heißen "W" und "V" haben ein unterschiedliches Profilbild? :o


nein, aber Negativprofiltiefe.

  • 2 weeks later...
Posted

Trail Attack 3 auf ner Tiger 800.

2 Jahre alter Reifen, ca ~12.000km mit ca 3mm Restprofiltiefe.

 

Wahnsinns Grip selbst bei Nässe. Kommst in den Grenzbereich des Reifens, teilt er dir das sanft und stufenlos mit und man kann gegen Steuern (aka runter vom Gas :D )

Wenn ich da an den vorherigen Satz mit Metzler Tourance Next denke, liegen da Welten dazwischen. Der Metzler hätte mir da schon mitgeteilt das er getauscht werden will, weil die Fahrqualität rapide abnimmt bzw. hätte ich die Metzler nie über 10.000km bekommen. Die Contis? Fahren sich wie am ersten Tag. 

  • 6 months later...
Posted
Am 11.9.2022 um 07:42 schrieb DunRobin:

Hallo Dirk, 

klare Empfehlung für den CTA3, Alleskönner, auch abseits der Strasse eingeschränkt brauchbar ausser auf oder in Sand. 

Hallo Frank, 

der MAA könnte vielleicht meine nächste Wahl sein, Du hast gut beschrieben weshalb. 

Grüße 

 

Zur Info für die unentschlossenen in meiner Gewichts und -Fahrzeugklasse:

ich habe mich erneut für den CTA3 entschieden und aufziehen lassen, weil dieses Reifenmodel mir ganzjährig die zuverlässige Performance in den Punkten Stabilität, Grip und Langlebigkeit bietet, die ich benötige.

Der CTA3 ist daher meine ganz deutliche Empfehlung an Biker, die einen neuen Reifensatz für ihr  Schätzchen suchen.

 

Beste Grüße und ride on :biken2:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...