Jump to content

Recommended Posts

Posted

Mit meinen 1,84 und normalen Proportionen befindet sich mein Kopf eigentlich immer in ziemlichen Turbulenzen; je höher die Scheibe, desto deutlicher. Auf der Landstraße kein Problem, aber 800 km BAB nerven dann doch etwas.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit aufsteck-/schraubbaren Windabweisern o. Erhöhungen der Scheibe (natürlich auch an anderen Modellen)? Ideal wäre natürlich eine Tourenscheibe (hatte ich mal für eine CBF 1000, war ein deutlicher Unterschied), aber da ist wohl  noch nichts am Markt.

Posted

ich habe von MRA den Zusatzspoiler auf der Tourenscheibe.

 

Damit lässt sich während der Fahrt die Anströmung im Helmbereich ändern.

 

Das hängt natürlich auch von der Höheneinstellung der großen Scheibe ab.

 

Ist ein wenig probieren aber dann besser als nur Scheibe

Posted (edited)

Habe ebenfalls den MRA- Zusatzspoiler auf der Scheibe montiert. Funktioniert bei mir (187 cm) recht gut, allerdings ist auch der machtlos bei schräger Anströmung durch Seitenwinde.

Edited by KMM
Posted

Ich habe, wenn auch immer an der von mir immer noch gefahrenen Tiger 800, den Zusatz Windshield von Puig montiert. Hab ich bezüglich Anströmung am Helm bei 1,85 m Grösse als positiv empfunden. Was das an der TTS 660 bringt, die hat immerhin eine höhenverstellbare Scheibe, kann ich nicht wirklich sagen. Werde den Babytiger nach meiner Grossbritannien Reise in der 2. Augusthälfte ordern. 

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Powerbronze aus Großbritannien hat zwei unterschiedlich hohe Scheiben im Angebot, die von mir (für reichlich Euros) georderte höhere Version (690 mm) geht gleich wieder zurück - dünnes, wabbeliges Material, keine Randverstärkung, Ränder sehr scharfkantig (da liegt so eine Art Kantengummi in schwarz bei, das auf den Bildern aber nie montiert ist) und vor allem in Gummibuchsen so montiert, dass die ohnehin wackelige Höhenverstellung kaum noch zu verwenden ist (Griff ist nicht mehr fest mit der Scheibe verbunden, sondern verkantet sich gegenüber der Scheibe nach oben und unten, wenn man sie verstellen will). Die Sicht bei untenstehender Scheibe i.O,, bei hoher Position durch gewölbtes oberes Ende der Scheibe sehr gewöhnungsbedürftig (Verzerrungen).

Der Windschutz war in der höchsten Position gut, in der unteren keine Turbulenzen, aber Wind voll ins Gesicht. 

 

Insgesamt also: Besser nicht kaufen!

Edited by Snaporaz
  • 2 weeks later...
Posted

Mit Powerbronze hab ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht. Hatte von denen mal ne Hinterradabdeckung montiert gehabt, nach wenigen Monaten war die eingerissen. Danach eine HRA von Puig, die ist immer noch ok und geht zusammen mit meinem 800er Tiger weg, wenn ich mein Katzenjunges abholen darf. :wub:

  • 2 weeks later...
  • 3 months later...
Posted

Habe auch das Problem mit Verwirbelungen am Helm. Egal ob die Scheibe auf niedriger oder hoher Position steht. Habe mir nun das Sportwindschild von Puig bestellt. Windschutz ist mir nicht wichtig.

Posted

Das Sportschild von Puig gefällt mir auch ganz gut. 

Wo kann man das bereits bestelle ? Hab da noch nichts gefunden.

Momentan fahre ich ein gekürztes original Windschild.

Ist zwar etwas besser, aber immer noch nicht zufriedenstellend.

 

 

Posted

Habe es bei meinen Triumph Händler bestellt. Direktbestellung geht nicht. Auf der Puig Seite sind die Händler gelistet. Einfach deine PLZ eingeben dann werden die Händler in deiner Nähe angezeigt.

  • 4 weeks later...
Posted (edited)

D6421ST.pdfHallo

sehr intressant schade das man das PUIG  Schild nicht so kaufen kann, auf der suche nach einem ander Windschild bin ich auf das von Givi gestossen, leider noch nicht Lieferbar, darauf werde ich warten weil es mir Persönlich gut gefällt.

 

https://www.givi.de/fur-ihr-motorrad/bike/triumph/tiger-sport-660-22

 

Gruß Jürgen

Edited by Josh-seppel
Posted

Moin,

wenn dann irgendwann mal jemand ein anderes Windschild verbaut hat und damit zufrieden ist, würde ich ihm gern so eine gebrauchte Original-Scheibe abkaufen. 

Ich möchte mal den Versuch starten, die originale Scheibe unterhalb des Knicks abzuschneiden. 

Bei anderen Motorrädern mit starken Windwirbeln habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.

Posted

Hallo Jürgen. Givi Windschild ist aber größer wie das Orginal. Puigschild ist ein Sportwindschild und ist niedriger.

 

Gruß

 

Berne

Posted (edited)
vor 18 Stunden schrieb Wikirot:

Hallo Jürgen. Givi Windschild ist aber größer wie das Orginal. Puigschild ist ein Sportwindschild und ist niedriger.

 

Gruß

 

Berne

Hallo Berne 

das habe ich natürlich auch schon gesehen auf der Internetseite von PUIG,  die haben auch grosse Windschilder im Angebot, bei mir geht es um ein Grosses Schild und bin jetzt am überlegen da die PUIG Windschilder doch besser sein sollen

https://puig.tv/de/bybike/triumph_tiger-sport-660_2022

 

Gruß Jürgen 

Edited by Josh-seppel
Posted

Ich habe mir letztes Wochenende bei der Ausfahrt kurzentschlossen dieses Teil X-creen Sport gekauft, auf der originalen Scheibe geklemmt montiert (Klemmhalterung und Schraubhalterung ist beides dabei) und hatte bis ca. 100 km/h absolute verwirbelungsfreie Ruhe auf der hohen Scheibenposition. Hat also bei mir bestens funktioniert.

 

Posted

Ist doch stark gewöhnungsbedürftig. Find ich nicht unbedingt schön. Aber toll das es funktioniert.

Posted

Hallo ich habe heute, bis die Grosse Scheibe Lieferbar ist das Puig Windschild Montiert sieht gar nicht so schlecht aus und bin gespannt ob es was Bringt

 

IMG_6693.JPG

IMG_6694.JPG

Posted

Mein Sportschild ist leider auch noch nicht gekommen. Bin gespannt auf dein Feedback.

 

Gruß

 

Bernd

  • Thanks 1
Posted

Genau dieses Windshield von Puig hatte ich auch an meiner Tiger 800. War seinerzeit sehr zufrieden. Bin gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht....

  • 3 weeks later...
Posted (edited)

Hallo 

am Samstag war ich bei circa 7° Grad Unterwegs und habe meine Scheibenerhöhung ausprobiert. An der Untersten Stufe habe ich am Hals etwas gefröstelt und der Wind hat mich noch gut am Helm gestreift, dann auf der höchsten Stufe der Scheibe war es Top kein oder kaum Wind am Hals gespürt und ich hatte den Eindruck das der Wind geschmeidig über mein Helm ging sodas die Lüftung oben am Helm genau was abbekommen hat.

Also ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis, bei der kälte kaum was gespürt, auch auf der Autobahn bei circa 160 – 180 km kein Wackel vom Kopf wegen Wind.

Die Scheibe war Stabil, ausser man ist einem Auto zu dicht aufgefahren, da kamen dann verwirbelungen und die Scheibe hat doch etwas gewackelt.

Mein Fazit, die kleine Scheibe hat sich gelohnt für mich, ich bin sehr zufrieden und überlege mir schon nicht die ganz Grosse Scheibe von PUIG zu holen weil die kleine für mich aussreichend ist bis jetzt.

Ich war ca.2 Stunden Unterwegs und habe kaum gefrohren,

Ich bin circa 179 cm Groß und hatte die Original Sitzbank Installiert.

Gruß Jürgen 

 

PS : von Firma Powermint habe ich die Info bekommen das man die Erhöhte Scheibe schon bekommen kann, leider nur ohne KBA und ABE und erst in 3 Monaten damit zu Rechnen ist das diese Bestellt werden kann  mit ABE (Infos von Firma www.powermint.de).

Edited by Josh-seppel
Posted (edited)

Hab mir jetzt die clip-on-scheibe von PUIG bestellt, 30cm breit und 13cm hoch, verstellbar. Hoffentlich hab ich dann weniger Verwirbelungen am Helm

Edited by markus1701
  • 3 months later...
Posted

Sportscheibe von Puig. Bin ehr zufrieden. Mehr Ruhe am Helm. Keine flattrige Windgeräuche mehr am Helm. Die Wind kante ist jetzt am Schulter/Hals Bereich. 

20230514_094553.jpg

  • Cool 1
Posted

Hallo SachsenTiger, empfinde ich ebenso. Bin mit der Puig Scheibe sehr zufrieden. Ähnlich wie auf einem Naked Bike

  • 1 month later...
Posted (edited)

Moin,

benutzt eigentlich jemand die hohe Scheibe von Puig? Habe einen Gutschein von Louis und überlege den dafür zu verwenden. Wenn ja, würde mich die Erfahrung damit interresieren.

Edited by rieslm
Posted (edited)
vor 22 Stunden schrieb rieslm:

Moin,

benutzt eigentlich jemand die hohe Scheibe von Puig? Habe einen Gutschein von Louis und überlege den dafür zu verwenden. Wenn ja, würde mich die Erfahrung damit interresieren.

Ja, hab ich sofort getauscht. Die Scheibe ist auf der niedrigsten Einstellung, so hoch, wie die Originale ganz ausgefahren. Hab die halbgetönte und noch zusätzlich oben einen verstellbaren Windabweiser. Ausserdem liefert Puig eine Art Halterung dazu, welche mehr Stabilität bietet. Bin 176 cm und habe keine Turbulenzen auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Scheibe ist jetzt sehr stabil und kein rumgewackle, wie bei der Originalen.

Edited by neo120
  • Thanks 1
Posted
vor 2 Stunden schrieb neo120:

Ja, hab ich sofort getauscht. Die Scheibe ist auf der niedrigsten Einstellung, so hoch, wie die Originale ganz ausgefahren. Hab die halbgetönte und noch zusätzlich oben einen verstellbaren Windabweiser. Ausserdem liefert Puig eine Art Halterung dazu, welche mehr Stabilität bietet. Bin 176 cm und habe keine Turbulenzen auch bei höheren Geschwindigkeiten. Die Scheibe ist jetzt sehr stabil und kein rumgewackle, wie bei der Originalen.

Danke für das Feedback. Dann weiß ich ja jetzt wofür ich den Gutschein verwände. Die zusätzlichen Halter habe ich bei Tante Louise gar nicht entdeckt.

Posted
vor 8 Stunden schrieb rieslm:

Danke für das Feedback. Dann weiß ich ja jetzt wofür ich den Gutschein verwände. Die zusätzlichen Halter habe ich bei Tante Louise gar nicht entdeckt.

Die Halter sind im Paket mitdrin bei der Scheibe.

Posted
Am 14.5.2023 um 12:59 schrieb SachsenTiger:

Sportscheibe von Puig. Bin ehr zufrieden. Mehr Ruhe am Helm. Keine flattrige Windgeräuche mehr am Helm. Die Wind kante ist jetzt am Schulter/Hals Bereich. 

20230514_094553.jpg

Hi. 
sieht gut aus. 
welche Scheibe von Puig genau ist das? Und stark getönt oder schwarz?

  • 8 months later...
Posted

Moin, habe mal eine Frage an alle die hier auch die Puig Tourenscheibe fahren. Bei mir hält die Scheibe in keiner Rasterstellung und rutscht immer wieder in die unterste Position. Wie sehen eure Erfahrungen damit aus ? 

Posted (edited)

Auch hierzu gibt´s im englischen Forum bereits eine praktikable Lösung. 

Der Ami an sich fährt ja gern mal ein Haus als Windschutz durch die Gegend.......:lol:

 

Schau mal:

https://www.tiger660.com/index.php?topic=183.0

Edited by Bär-Tiger
Posted
vor 6 Stunden schrieb Bär-Tiger:

Der Ami an sich

Wobei derjenige mit der Lösung ein Tommy ist. Fred ist sowieso sozusagen der Bär-Tiger von tiger660.com, ebenfalls mit allerlei selbst ausgedachten und realisierten Lösungen und offensichtlich dem zugehörigen handwerklichen Geschick inkl. Werkstattausrüstung.

  • Haha 1
Posted

wie auch immer ,wenn es leicht realisierbar ist. Und das Haus finde ich nicht schlecht ist jedenfalls relativ ruhig dahinter (sonst sind die Windgeräusche schon sehr laut bei mir ) und so gross ist es eigentlich nicht.:D

Posted

Wenn es nicht so heiß ist, alles gut. Wenn aber die Hitzewelle losbricht, bin ich froh, die Scheibe nach unten machen zu können. Mit meinem X-Screen Aufsatz kann ich, wenn ich ihn von senkrecht auf waagerecht umstelle noch zusätzlich Wind an den Oberkörper leiten. Fühlt sich dann wie auf einem Naked Bike an. Wenn er senkrecht steht, ist es fast windstill dahinter. Über die Optik kann man streiten, es wirkt aber hervorragend.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...