sgssn Posted July 12, 2022 Share Posted July 12, 2022 Hallo bin letzte Woche eine Tiger 900 GT probegefahren. War positiv überrascht. Als 2-Zylinder-Fan habe ich nicht mit dieser Kraftentfaltung gerechnet. Eine Frage konnte oder wollte der Händler aber nicht beantworten: Wie weit kommt man bei zurückhaltender Fahrweise mit der Kiste? Ausgereizt sollten da ja 400km drin sein (also bis der Tank leer ist). Aktuell fahre ich ne HD und brauche bei meiner Schleichfahrt auf der Landstrasse 4-4.5 Liter. Ansonsten hat mich überrascht, dass man bei Triumph aktuell so jedes Model bekommt ausser der Tiger 900GT. Zumindest im Raum Bayern. Den Händler in München gibts ja nicht mehr, also muss man jetzt nach Schongau, Augsburg oder Regensburg fahren. Gruß Gerhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted July 12, 2022 Share Posted July 12, 2022 Schleichfahrt um die 4-4,3 l E10 nach Einfahren. BAB solo (72 kg Fahrer mit 15 kg Gepäck) ca. 4,5 -4,7 L E10 bei etwa 120 km/h. sichere Reichweite 350 km, dann 17 Liter Tanken. Über 400 km geht mit Angst im Nacken- dabei auch 20 km über die 0-Anzeige hinaus. Gemessen mit unseren beiden 900 pro. Aber Vorsicht- Stop and Go erhöht den Verbrauch erheblich. fred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JLine Posted July 12, 2022 Share Posted July 12, 2022 (edited) Hallo, bei zurückhaltender Fahrweise ohne Autobahn und immer solo komme ich 450 km weit. Ich bin aber auch schon 490 km gefahren, aber das war aus der Not heraus und mit Angstschweiß auf der Stirn (danach 19,8 L getankt, Verbrauch etwas über 4 l/100 km)). Grüße Jürgen Edited July 12, 2022 by JLine Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted July 12, 2022 Share Posted July 12, 2022 Ich fahre nicht zurückhaltend, ich will Spaß beim Fahren haben und keine Verbrauchsrekorde brechen. Wenn meine Frau mit der F 650 GS mitfährt, braucht sie immer einen Liter weniger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted July 12, 2022 Share Posted July 12, 2022 Eine wenig hilfreiche Antwort. Ich sehe die niedrigen Verbrauchswerte einfach positiv. Was soll daran falsch sein? Gerade bei einem Motorrad, mit dem man gerne auch auf längere Reisen geht. Fredis garage Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Ich wollte damit aussagen, dass die Tiger bei gleicher Fahrweise im Gegensatz zu der F ein regelrechter Säufer ist. Natürlich sind niedrige Verbrauchswerte positiv zu betrachten. Aber die Frage nach dem Verbrauch bei Schleichfahrt impliziert, dass man möglichst sparsam unterwegs sein will. Das ist beim Motorradfahren schon widersprüchlich, da man eh nur aus Spaß fährt. Dann aber auch so, dass es Spaß macht! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sgssn Posted July 13, 2022 Author Share Posted July 13, 2022 Danke mal für die posts. Mir gehts auch primär um die Reichweite. Allerdings fahre ich auch nicht sehr sportlich. Kommt wohl mit dem Alter (60+). Heute bin ich nochmal eine probegefahren und da stand am Display für den Durchschnittsverbrauch 5,7l. Mit meiner HD schaffe ich so 300km mit dem 16.5 Liter Tank. Die Tiger hat 20L und die sollre damit schon mind. 300km kommen. Bin auch schon mal die F750GS gefahren, die hat aber nur nen 15L-Tank, sollte aber auch so 300km schaffen. Die Triumph ist heuer wohl neu nicht mehr zu bekommen. Wäre nicht so schlimm, aber auch in Bayern scheints keine gebrauchten zu geben. na mal sehen.... Gruß Gerhard Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schwarzwald Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Also ich hatte noch "nie" so ein sparsames Moped wie die Tiger 900 RP.......... (angefangen von Maico GS 490 ,Yamaha XJ 600/ BMW R100RS / Speedtriple Turbo / BMW R 1150 GS usw.... ) und wenn sie etwas mehr braucht dann liegt es sicher am rechten Gasgriff Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
CarstenMassel Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Der Händler in Schongau und auch Triumph in Augsburg bekommen wohl noch etwa drei 900 er. Ich habe letzte Woche in Augburg eine Blaue bestellt. Dort soll dieses Jahr noch eine in Weiß und eine in Schwarz geliefert werden. Nebenbei hat der Augsburger Händler wohl gerade ca. 6 neue 1200 er im Laden stehen. Gruß Carsten Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edi Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Gestern von Chiavenna über Moritz, Livigno, Bormio, Stilfser Joch, Reschenpass, Flexenpass nach Hause gefahren. War zwar nicht schnell aber doch zügig. Zuhause dann nach 403 km stehkragenvoll getankt mit 16,84 Liter. Ich hätte nie gedacht dass ein Vierzylinder so wenig verbrauchen kann. Die Gesamtbilanz nach über 15.000 km = 4,91 Liter (ermittelt mit Spritmonitor), aber immer mindestens Super E5 getankt. Ich finde schon, dass der Verbrauch ein sehr wichtiger Faktor ist, zumal auch für eine Reichweite größer 400 km. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dude_on_tiger Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 vor 3 Minuten schrieb Edi: Ich hätte nie gedacht dass ein Vierzylinder so wenig verbrauchen kann. 😳 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 vor 24 Minuten schrieb Dude_on_tiger: 😳 Da hat Edi die Lacher auf seiner Seite Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
edthebike Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 (edited) Zum Thema: Ich kann nur bestätigen dass der Verbrauch um die 4,5 l Super E10 a.d. Landstraße liegt. Dabei schwankt der Unterschied seltsamerweise zwischen ganz entspannt und sehr zügig gerade mal zw. 4,25 und 4,75 l. Allerdings bin ich selbst dann sehr selten über 6000 RPM unterwegs. Edited July 13, 2022 by edthebike Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
romock Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Ich hab die 900 Rally Pro mit ca. 20 kg Gepäck und fahrfertigen 95 kg auf meiner aktuellen Südtirol-Tour (1000 km Landstraße und Pässe, ohne AB) mit 5,1 l im Durchschnitt gefahren. Ich habe den Akrapovic- Auspuff verbaut, vielleicht nimmt sich der auch so 0,1-0,2 l mehr, ist aber reines Bauchgefühl. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kleener Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 Auf der Landstraße ist die 900 wirklich echt sparsam, meine nimmt sich bei fröhlich flotter, aber halbwegs STVO-konformer Fahrweise da nicht mehr als 4,5l. Dafür im täglichen Stadtverkehr, Randberlin mit 13km einfache Strecke zur Arbeit, mit garnicht so viel Stop&go dann aber 5,5-6l. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
momo72 Posted July 13, 2022 Share Posted July 13, 2022 vor 9 Stunden schrieb sgssn: Danke mal für die posts. Mir gehts auch primär um die Reichweite. Allerdings fahre ich auch nicht sehr sportlich. Kommt wohl mit dem Alter (60+). Heute bin ich nochmal eine probegefahren und da stand am Display für den Durchschnittsverbrauch 5,7l. Mit meiner HD schaffe ich so 300km mit dem 16.5 Liter Tank. Die Tiger hat 20L und die sollre damit schon mind. 300km kommen. Bin auch schon mal die F750GS gefahren, die hat aber nur nen 15L-Tank, sollte aber auch so 300km schaffen. Die Triumph ist heuer wohl neu nicht mehr zu bekommen. Wäre nicht so schlimm, aber auch in Bayern scheints keine gebrauchten zu geben. na mal sehen.... Gruß Gerhard Hier in Österreich leider das gleiche Problem. Es gibt einfach keine 900 GT Pro. Nach meiner 3 tägigen Probefahrt, hätte ich doch gerne mit meiner T120 getauscht, aber es gibt einfach nichts. Über den Verbrauch habe ich mich aber auch gewundert. Speziell im städtischen Bereich... Aber bei meiner Fahrweise, wird sie sich vermutlich bei 5 Liter im Schnitt einpendeln. Ist zwar 1 Liter mehr als meine T120, aber das darf man auch nicht vergleichen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
hamburgerjung Posted July 18, 2022 Share Posted July 18, 2022 Meine Tiger Rally 900 habe ich mir ja nicht zum Spritsparen gekauft . Mit jetzt ca 3.800 Km. habe ich mich bei bei 4,53 Liter eingependelt. Auf eine Rückreise über Landstraße, sogar einen Tick weniger. Selbst bei flotter Fahrt im bergischen Bereich 5,00 Liter. Meine BMW hat mehr verbraucht. Die Durchschnitts Anzeige braucht einige Hundert Kilometer, um sich langsam runter zu pendeln. Den Durchschnitt lösche ich nicht, nur den Tripmaster. Ich drehe die Tiger selten über 6.000 Upm. Wozu auch.95 PS langen vollkommen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted July 19, 2022 Share Posted July 19, 2022 Ich achte auch nicht wirklich auf den Spritverbrauch, aber er sollte sich in vernünftigem Rahmen bewegen. Es gibt halt Motorräder, die sind Spritsäufer, wenn die dann 1-2 Liter mehr als vergleichbare Motorräder verbrauchen, ist das nicht ok. Die Yamaha FZS 1000 (Vergaser) verbrauchte so 5 Liter im Schnitt, die Nachfolgerin FZ1 7 Liter (Einspritzer). Die MT-10 ist auch als Säufer bekannt. Wenn Leistung abgerufen wird, ist das ok, aber nicht im Schnitt beim Landstraßenfahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
OttiJMMC Posted July 20, 2022 Share Posted July 20, 2022 Also meine Verbrauchsanzeige zeigt immer 5,5-6 Liter an oder ist die Anzeige ungenau ??? Muss wohl demnächst Mal auslitern das Ding...... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Shinzon Posted July 23, 2022 Share Posted July 23, 2022 In Trier stehen noch ein paar 660er, 900er und 1200er beim Händler. Hab Donnerstag erst meine 900GT Low geholt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bluemerle Posted July 24, 2022 Share Posted July 24, 2022 Vorletzte Woche war genau gar nix da und die letzte freie 900er GT Pro für dieses Jahr verkauft (soll Anfang November kommen). Im September soll noch eine Rally (ohne Pro) kommen - thats it ! Eine Gt Low hab ich nirgens gesehen - wann bestellt ? Er hat nur zwei Vorführer : 1x 660 und 1x 900 GT Pro und letztere will er einfach nicht rausrücken. 1200er sind mehrere da und eine 800er XRT aber 900? Solltest Du da andere Infos haben wie ich, bitte ich um Nachricht, gerne auch als PM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maenix Posted July 24, 2022 Share Posted July 24, 2022 Mein Triumph Händler hat eine 900er Rally Pro auf Lager. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bluemerle Posted July 24, 2022 Share Posted July 24, 2022 Rally Pro Modelle scheint es noch neu zu geben, nur eben keine GT Pro. Und wenn es eine Tiger werden sollte, würde ich schon gern beim hiesigen FTH kaufen. Nur ist der leider ausverkauft. Anfang Dezember weiß er, was und wann er nächstes Jahr liefern kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wogenwolf Posted July 25, 2022 Share Posted July 25, 2022 Musste auch 5 Monate auf meine RallyPro warten. Im Februar bestellt. Meinem Händler wurde eine RP für Juli diesen Jahres zugewiesen. Und das war dann meine. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fowu96 Posted July 29, 2022 Share Posted July 29, 2022 Zum Thema, ich hab jetzt über 10.000km drauf und kann die meisten der hier genannten Verbrauchsangaben auch bestätigen. Meine 900 GT Pro ist im laufe der ersten 3000km deutlich sparsamer geworden und braucht jetzt bei ziemlich flottem Landstraßengenuss im Solobetrieb ca. 4,5 Liter. Ich tanke meistens so bei knapp unter 400km, da gehen dann 17,5 Liter in den Tank. Ergo wären 400km gar kein Problem, wenn das ungute Gefühl im Kopf nicht wäre. Gruß, Lorenz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted July 30, 2022 Share Posted July 30, 2022 (edited) War gerade 5 Tage in der zur Zeit menschenleeren Rhön rund um die Wasserkuppe meist auf Nebenstrecken und im Sonnenschein (bis 34,5 grad Außentemperatur) ca. 1200 km unterwegs. Reines Genußfahren bei so 80 bis 85 km/h. Dabei lag die Verbrauchsanzeige der GT pro im Schnitt bei 4 L oder knapp darunter. Der tatsächlich Verbrauch gemessen durch Tanken (E10) voll bis wieder voll lag minimal höher. Das ist unter anderem auch dem fehlenden Stop- and Go an Ampelanlagen oder durch die Verkehrslage geschuldet. Auf einer Fahrt nach Suhl zum Fahrzeugmuseum ging in Suhl (Ampeln, stärkerer Verkehr) der Verbrauch sofort nach oben...... Ich bin jedenfalls sehr zufrieden. fred Edited July 30, 2022 by fredis-garage Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Weissertiger22 Posted September 28, 2022 Share Posted September 28, 2022 Am 12.7.2022 um 21:06 schrieb JLine: Hallo, bei zurückhaltender Fahrweise ohne Autobahn und immer solo komme ich 450 km weit. Ich bin aber auch schon 490 km gefahren, aber das war aus der Not heraus und mit Angstschweiß auf der Stirn (danach 19,8 L getankt, Verbrauch etwas über 4 l/100 km)). Grüße Jürgen Hallo Jürgen, ich habe bei meiner Tiger dass Problem, dass die Restreichweitenanzeige immer bei 380KM aufhört/stehenbleibt. Ist richtig doof, dann brauche ich so eine Anzeige nicht. Vg Klaus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
fredis-garage Posted September 28, 2022 Share Posted September 28, 2022 Das ist bei jeder Tiger 900 der Fall und nicht nur bei diesem Modell. Angezeigt wird nach dem Tanken nur 380 km Reichweite, obwohl es je nach Fahrweise oft deutlich mehr sein kann. Die Restreichweite wird während der Fahrt stets nach dem aktuellen Verbrauch berechnet und kann z. B. auch wieder nach oben gehen. Man gewöhnt sich daran. Fred Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted September 29, 2022 Share Posted September 29, 2022 Letztens den Stresstest gemacht. Nach Restkilometeranzeige 0 noch 27 km bis zum Tanken gefahren. Mehr wollte ich nicht riskieren. 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcel Posted September 29, 2022 Share Posted September 29, 2022 vor 14 Stunden schrieb Thom: Letztens den Stresstest gemacht. Nach Restkilometeranzeige 0 noch 27 km bis zum Tanken gefahren. Mehr wollte ich nicht riskieren. 😉 Und wieviel ist in den Tank reingegangen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thom Posted September 30, 2022 Share Posted September 30, 2022 18,36 l Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.